- Sortieren nach Standardsortierung
- Zeige 15 Produkte pro Seite
Siemens Waschmaschinen
Siemens – eine große deutsche Marke mit Geschichte
Eine Siemens Waschmaschine sein Eigen zu nennen zeugt von zwei Dingen: Bewusstsein für Qualität und den Anspruch saubere Wäsche nach jedem Waschgang zu erhalten. In der Reihe der großen deutschen Marken, die Hausgeräte wie Waschmaschinen herstellen, darf Siemens nicht fehlen. Siemens ist einer der ältesten deutschen und bekanntesten Unternehmen weltweit und operiert in fast allen Teilen der Welt. Die Industrie, Medizin und Energie sind die Hauptsektoren von Siemens. Daneben beschäftigt sich der Konzern auch mit infrastrukturellen Fragen und Finanzdienstleistungen.
Dass Siemens eine lange Tradition in der Entwicklung und Produktion von Elektrogeräten in Deutschland hat, ist auch heute noch spürbar. Neben den beiden Hauptsitzen in Berlin und München, unterhält Siemens 125 weitere Standorte für die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb seiner Produkte.
Die lange Geschichte Siemens
Siemens wurde im Jahr 1847 von Werner Siemens und Johann Georg Halske als Telegrafenbaufirma gegründet. Schnell schaffte es das kleine Unternehmen sich einen guten Ruf als Elektrounternehmen zuzulegen, vor allem für Zeigertelegraphen und Eisenbahnelektronik. Bereits 1848 baute Siemens die längste Telegraphenleitung von Berlin nach Frankfurt und wurde damit erstmals europaweit berühmt. Bis zum ersten Weltkrieg konzentrierte sich Siemens fast ausschließlich auf die Entwicklung und Produktion von Telegraphen- und Eisenbahnelektronik und errichtete riesige Werkstätten, sogar eigene Stadtviertel, wie die Siemensstadt in Berlin.
Belastendes Erbe?
Nach dem ersten Weltkrieg fing Siemens sein Entwicklungs- und Produktionsspektrum zu erweitern und Rundfunktechnik, Haushaltsgeräte und Elektromikroskope. Während der NS-Zeit profitierte Siemens von Aufträgen der NSDAP für die Fertigung von Militärgütern.Nach dem Krieg zog der Hauptsitz von Siemens aufgrund der politischen instabilen Lage in Berlin nach München. Auch Siemens hatte mit den Kriegsfolgen zu kämpfen, konnte jedoch bereits ab den 50ern wieder seinen internationalen Handel aufleben lassen. Im Jahr 1957 wurde die Siemens-Electrogeräte AG gegründet, die von nun an mit der Entwicklung und Produktion von Hausgeräte und Konsumgüter beauftragt wurde.
Neuanfang
Zwar wurde schon in den 20ern die erste Trommelwaschmaschine von Siemens hergestellt, jedoch nahm nun am Vorabend des Wirtschaftsbooms die Bedeutung von Hausgeräten zu. 10 Jahre später legten Bosch und Siemens ihre Hausgeräteproduktion zusammen und gründeten die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, die bis 2014 von beiden Firmen geführt wurde. Dieses Unternehmen beschäftigte sich von nun an mit der Entwicklung von elektronischen Hausgeräten, expandierte und wurde auf dem europäischen und internationalen Markt eine beliebte Marke.
Die Idee hinter Siemens
Der Leitspruch von Siemens heißt „Ingenuity for Life“, Innovation, Entwicklung und eine Optimierung der Technik sind also Programm bei Siemens. Siemens möchte ein modernes Unternehmen sein, welches den Ansprüchen seiner Kunden, Mitarbeiter und der Gesellschaft langfristig begegnen kann. Nachhaltiges Wirtschaften und dauerhafte Werte und Maßstäbe in der Welt schaffen, sind Teile von Siemens Unternehmensphilosophie.
Waschmaschinen von Siemens
Im Jahr 2014 verkaufte Siemens seinen Anteil an der BSH GmbH an Bosch, damit fertig Siemens seit 2014 keine Waschmaschinen mehr selber, sondern wird bei den Waschmaschinen nur noch als Marke geführt. Die Waschmaschinen von Siemens sind immer auf den besten Plätzen bei vielen unabhängigen Vergleichsportalen zu finden. Obwohl sie meisten einen höheren Preis haben, zählt Siemens zu einer der beliebtesten Waschmaschinenmarke. Waschmaschinen von Siemens besitzen eine sehr gute Ausstattung bei der Programmwahl, der Schleuderleistung und der Reinigungsleistung. Zudem sind alle Modelle von Siemens ressourcensparend bei sehr guten Leistungen. Waschmaschinen von Samsung haben den Ruf eine lange Lebenszeit zu haben, ohne an Qualität zu verlieren.
Hier finden Sie einen Vergleich von aktuellen Siemens Waschmaschinen.
WM14T420 * | WM14Q44U* | wm14w550* | WM14W5A1 * | WM14W640* | WM14Y54D * | WM14Y74D* | WM16Y843 * | |
iQ Klasse | iQ500 | iQ500 | iQ700 | iQ700 | iQ700 | iQ800 | iQ800 | iQ800 |
Energieeffizienzklasse | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Beladung | 7 Kg | 7 Kg | 8 Kg | 8 Kg | 8 Kg | 8 Kg | 8 Kg | 8 Kg |
max.Schleuderdrehzahl | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1600 U/min |
Jährlicher Stromverbrauch in kWh | 122 | 139 | 137 | 137 | 137 | 189 | 189 | 137 |
Lautstärke Waschen/Schleudern dB(A) | 51/76 | 49/74 | 49/74 | 48/72 | 47/71 | 49/71 | 49/71 | 47/73 |
Wasserverbrauch in Litern | 8.800 | 9240 | 9900 | 9.900 | 9900 | 10.500 | 10.560 | 9.900 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 40 | 42 | 45 | 45 | 45 | 48 | 48 | 45 |
aquaStop | aquaStop Schlauch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Anzeige Display | LED | LED | LED | LED | LED | LCD | TFT | TFT |
Antiflecken | ja | ja | ja | ja | ja | |||
iQDrive Motor | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
UVP | 749 | 809 | 979 | 949 | 1.099 | 999 | 1.129 | 1.219 |
gesehen für | 459 | 531 | 569 | 599 | 678 | 699 | 711 | 946 |
Rabatt | -38,72% | -34,36% | -41,88% | -36,88% | -38,31% | -30,03% | -37,02% | -22,40% |
Siemens Waschmaschine
Eine Siemens Waschmaschine besticht durch grundsolide und tadellos gefertigte Ingenieurskunst. Siemens als Garant deutscher Qualitätsgeräte hat sich über Jahrzehnte bewährt und bietet mit seinen innovativen Waschmaschinen sowohl für den Einsteigergeldbeutel als auch für den gehobenen Anspruch perfekte Waschmaschinen mit vielen Funktionen. Viele besondere Patente lassen Siemens Waschmaschinen in Richtung perfektes Wascherlebnis streben.
Eine Siemens Waschmaschine kann als Frontlader, Toplader Geräte und als vollintegrierte Einbauwaschmaschine für die Küche oder andere Designensembles gekauft werden. Dabei werden alle gängigen Füllmengen angeboten: von 6KG, über 7KG, bishin zur 8KG und 9KG Waschmaschine.
Ebenso bietet die Mehrzahl der Siemens Waschmaschinen Drehzahlen von 1200 bis 1400 Umdrehungen an, einige auch mehr, so dass hier höchst effizient Wäsche gewaschen werden. Ausnahmslos alle Siemens Waschmaschinen sind energiesparend und mit der Energieeffizienzklasse A+++ ausgestattet. Die Basisfunktionen und Programme werden immer angeboten; Sonderfunktionen wie Mengenautomatik, Knitterschutz, unterbaufähige Komponenten, können ebenfalls je nach Modell Teil der Ausstattung sein. Mit einer Siemens Waschmaschine erhält man in jedem Fall ein garantiert durchdachtes Haushaltsgerät, das einen über die Zeit begleiten kann. Wir unterstützen Sie dabei Ihre Waschmaschine von Siemens einfach und komfortabel zu finden.
Nicht gefunden, was Sie suchen? Hier geht’s weiter: Direktlink zum Amazon Shop*
Direkt zu:
- Bestseller
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Waschmaschinen Ratgeber
- Zurück zur Startseite