Beschreibung
Siemens iQ100 WM14B222 iSensoric Waschmaschine
Siemens WM14B222 iSensoric Waschmaschine im Test
Testbericht/Produktbeschreibung
Siemens WM14B222 iSensoric Waschmaschine – solides Einsteigergerät
Das Unternehmen Siemens bietet mit der Siemens WM14B222 iSensoric Waschmaschine aus der Einsteigerklasse iq100 einen freistehenden Frontlader mit einer Kapazität von 6 kg an. Die Siemens Waschmaschine hat einen UVP von 589 EUR. Man findet die Siemens WM14B222 oft mit Rabatten von über 30%, so dass diese Waschmaschine in den gängigen Onlineshops oft weniger als 400 EUR kostet.
Damit liegt die Siemens WM14B222 im mittleren Bereich der von uns vorgestellten Waschmaschinen.
Für die angebotene Größe und Ausstattung ist der Preis absolut in Ordnung. Es ist ein Einstiegsmodell in die iq-Serie. Aber stimmt die Leistung überein? Unser Waschmaschinentest zeigt, was die Siemens iQ100 WM14B222 iSensoric-Waschmaschine sonst noch zu bieten hat.
Durchschnittlicher Energie- und Wasserverbrauch der Siemens iQ100 WM14B222 iSensoric Waschmaschine
Der Energieverbrauch der Siemens iQ100 WM14B222 iSensoric Waschmaschine ist mit 153 kWh pro Jahr absolut im grünen Bereich und entspricht etwa 37 EUR mehr im Jahr an Stromkosten, die zusätzlich anfallen. Zu Recht wird die Siemens iQ100 WM14B222 iSensoric Waschmaschine damit der Energieeffizienzklasse A+++ zugeordnet. Der Wasserverbrauch ist hingegen recht hoch und liegt bei 10.560 Litern. Der Wasserbrauch bringt hier etwa 42 EUR im Jahr Mehrkosten mit sich.
Allerdings muss man auch ehrlicherweise sagen, dass es vergleichbare Modelle wie die Siemens iQ500 WM14T420 iSensoric Waschmaschine* oder die Siemens WS12T440 iQ500 Waschmaschine* gibt, die hier nur 8.800 Litern an Wasser verbrauchen. Ein Minuspunkt.
Bei der Schleudereffizienzklasse schneidet die Waschmaschine mit der Einstufung B gut ab. Mit 1395 Umdrehungen pro Minute liegt die Siemens Waschmaschine auch hier absolut im Normbereich und erzielt damit eine Restfeuchtigkeit nach dem Schleudern von gerade mal 53%. Die Schleuderdrehzahl lässt sich aber einstellen oder sogar abstellen. Wer etwas mehr ausgeben möchte, bekommt bereits mit der Siemens iQ700 WM16W540*, ein Haushaltsgerät, dass mit 1600 Umdrehungen pro Minute schleudern (Schleudereffizienz A) kann und 8 KG Fassungsvermögen in der Wäschetrommel besitzt.
Die Lautstärke liegt beim Waschen bei 59 dB und beim Schleudern schon bei 77dB, was schon laut ist.
Programmausstattung der Siemens WM14B222
Bei der Auswahl der angebotenen Programme ist die iSensoric Maschine iQ100 WM14B222 von Siemens absolut überzeugend.
Neben allen typischen Standardprogrammen sind auch Zusatzprogramme erhältlich. Dazu gehören:
- bis 6 kg Baumwolle 20° C, 40° C,60° C,90° C.
- bis 6 kg Baumwolle 60° C eco / 40° C eco.
- Koch-Buntwäsche.
- Pflegeleicht Plus.
- Mix.
- Hemden/Business.
- sportivePlus.
- AllergiePlus & Hygiene.
- Super 30. (30 min. Schnellwaschung)
- Super 15. (15 min. Schnellwaschung)
- Wolle-Handwäsche 30° C.
- Fein/Seide 30° C
- varioPerfect : zeit- oder energieoptimierte Programme
Programm | Temperaturbereich | Beladung |
Baumwolle | kalt – 90°C | 6,00 |
Hygiene | kalt – 60°C | 3,00 |
Pflegeleicht | kalt – 60°C | 2,50 |
Schnell/Mix | kalt – 40°C | 3,00 |
Pflegeleicht Plus | kalt – 40°C | 2,00 |
Hemden/Business | kalt – 60°C | 2,00 |
Fein/Seide | kalt – 40°C | 2,00 |
Wolle | kalt – 40°C | 2,00 |
Sportive Plus | kalt – 40°C | 2,00 |
Super 30/15 | kalt – 40°C | 3,50 |
Zusatzprogramme: | ||
Spülen | – | – |
Schleudern/Abpumpen | – | – |
Besonders die 15- und 30-Minuten-Programme sind großartig. So kann auch jedes andere Programm durch Drücken des Knopfes „Schnell“ gekürzt werden. Es wird jedoch mehr Wasser und Energie verbraucht. Die Waschzeiten pro Waschgang sind in Ordnung. Zum Beispiel dauert eine Wäsche mit 40° C Baumwolle mehr als 2 Stunden und 15 Minuten.
Die Verbrauchszeiten im Überblick:
Programm | Temperatur
in Grad |
Beladung
In KG |
Wasserverbrauch in Litern
(l) |
Energie
(kWh)
|
Ungefähre Programmdauer
(Stunden : Minuten) ohne Kurzwahl |
Baumwolle | 20 | 6.0 | 68 | 0.30 | 2:15 |
Baumwolle | 40 | 6.0 | 68 | 0.95 | 2:15 |
Baumwolle | 60 | 6.0 | 68 | 1.60 | 2:15 |
Baumwolle | 90 | 6.0 | 76 | 2.45 | 2:15 |
Pflegeleicht | 40 | 3.0 | 46 | 0.70 | 1:45 |
Schnell/Mix | 40 | 2.50 | 44 | 0.40 | 1:00 |
Fein/Seide | 30 | 2.0 | 37 | 0.30 | 0:40 |
Wolle | 30 | 2.0 | 43 | 0.20 | 4:00 |
Weitere Eigenschaften auf einen Blick
- speedPerfect – schneller zum perfekten Waschergebnis
- Vollelektronische Einknopf-Bedienung für alle Wasch- und Spezialprogramme
Display für Programmablauf, Temperatur, Drehzahl, Restzeit und 24 Std. Endzeitvorwahl - Oberwasser-System
- waterPerfect : Mengenautomatik
- Schaumerkennung
- Unwuchtkontrolle
- Anzeige für Überdosierung
- Summer
- Kindersicherung
- aquaStop
Handhabung der Siemens WM14B222 iSensoric Waschmaschine
Die Bedienung der Siemens iQ100 WM14B222 iSensoric Waschmaschine ist dank ihrer intuitiven Bedienung (Drehknopf) sehr einfach.

Siemens WM14B222 Bedienfeld
Auch die Knöpfe an der Waschmaschine sprechen für sich selbst und sind recht deutlich:
- Start / Pause
- Drehzahlabwahl
- Knitterschutz
- Schnell Waschen
- Startzeitwahl
- Temperatur
Die Inbetriebnahme muss immer von zwei Personen durchgeführt werden. Die Waschmaschine hat ein Gewicht von 67 KG und eine Abmessung von einer Höhe: 85 cm (81 cm ohne Abdeckplatte); einer Breite: 60 cm und einer Tiefe von 56 cm. Darüber hinaus hat diese Waschmaschine, wie fast jede Maschine, höhenverstellbare Füße zum Ausgleichen auf unebenen Böden.
Alle erforderlichen Anschlüsse und Schläuche sind vorhanden. Ein AquaStop-Schlauch ist erhältlich. Der Wasserschlauch und der Ablaufschlauch haben eine Länge von etwa 1,5 Metern. Der Anschluss ist auch für Laien einfach – dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung.
Was sagen Kunden zur Siemens iQ100 WM14B222
- „Wir sind mit der Maschine völlig zufrieden, kein Problem, schönes Design, leise und superleicht zu bedienen. Wir würden diese Maschine immer wieder kaufen!“
- „Tolle Waschmaschine, zu empfehlen. Sie ist ruhig, keine unnötigen technischen Spielereien….“
- „Die Maschine ist extrem leise, wenn sie richtig ausgerichtet ist, selbst wenn sie schleudert. Es gibt viele Kurzprogramme für jedes Material, die alle weniger als 60 Minuten dauern, mit Ausnahme der Kochwäsche, die 79 Minuten dauert.“
Wo gibt es die Gebrauchsanweisung?
Bedienungsanleitung (Download startet sofort)
Fragen zur Siemens WM14B222?
Die Siemens WM14B222 fängt an zu stinken? Was tun?
Das ist ärgerlich, aber die Hilfe ist einfach: Führen Sie das 90°C-Baumwollprogramm ohne Wäsche durch. Verwenden Sie einfach ein Vollwaschmittel. Dies sollte die Entstehung von Gerüchen verhindern. Alternativ können Sie auch prüfen, ob sich auf der Maschine Gussformen gebildet haben.
Die Siemens iQ100 WM14B222 vibriert stark und fängt an zu wandern?
Jetzt müssen wir handeln. Prüfen Sie zwei Dinge: Prüfen Sie zunächst, ob die Füße der Maschine festsitzen und ob die Waschmaschine im Gleichgewicht ist. Sie können dies leicht mit einer Wasserwaage tun. Überprüfen Sie zweitens, ob die Transportsicherung entfernt wurde. Besteht das Problem immer noch? In diesem Fall kann die Maschine einen Fehler in der Unwuchtkontrolle aufweisen. Bitte wenden Sie sich an den technischen Dienst.
Siemens Modelle – Preisvergleich
Siemens iQ100 WM14B222 iSensoric Waschmaschine: Lohnt sich der Kauf?
Die Siemens iQ100 WM14B222 iSensoric Waschmaschine punktet vor allem mit einigen speziellen Programmfunktionen, der grundsoliden Leistung und dem Preis. Siemens bietet außerdem eine 5-Jahres-Garantie. Dies wird auch deshalb empfohlen, weil es keinen Gewässerschutz gibt. Durch die einfache und unkomplizierte Bedienung in Kombination mit dem schicken Design und der guten Leistung bietet die Siemens iQ100 WM14B222 iSensoric Waschmaschine ein rundum gelungenes Preis-/Leistungsverhältnis für die weniger anspruchsvolle Waschmaschine.
Kurzum: Siemens-Qualität für den kleinen Geldbeutel. Solide wie ein Fels in der Brandung. Empfohlen.
Direkt zu:
- Alle Siemens Waschmaschinen
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Ratgeberblog
*Stromverbrauch pro Waschgang bei 90 Grad von 1,8 kWh angenommen, Strompreis von 0,24 Ct pro kWh)
** Wasserkosten in Euro je Kubikmeter (€/m³) von 4,03 EUR
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.