BEKO Waschmaschinen

Ist eine Beko Waschmaschine wirklich Ihr Geld wert?

Hidden Champion für den kleinen Geldbeutel

Die Firma BEKO gehört nicht zu den Herstellern, die einen zuerst einfallen, wenn man an Waschmaschinen denkt. Dennoch haben viele Haushalte sich für eine Waschmaschine von BEKO entschieden, denn Qualität und vor allem der Preis überzeugen viele Verbraucher. Neben den großen und bekannten Marken wie Bauknecht oder Bosch, die hinsichtlich der Waschmaschinenproduktion eine lange Tradition in Deutschland haben, gerät die Marke BEKO eher in den Hintergrund. Vergessen ist sie jedoch lange nicht und hält sich seit Jahrzehnten eisern auf dem Markt.

Waschmaschinen von BEKO werden besonders wegen des günstigen Preises gekauft, wobei sie hinsichtlich der Qualität und der Energieeffizienz den Waschmaschinen der großen Marken nicht nachstehen und auch regelmäßig unter den Top Ten der beliebtesten Waschmaschinen erscheinen.

Die Firmengeschichte von BEKO

BEKO war ursprünglich eine türkische Firma, die sich im Zuge des wirtschaftlichen Aufschwungs der 50er Jahre in der Türkei gegründet hatte. Das Unternehmen wollte zunächst Tomatenmark produzieren und damit internationalen Erfolg haben. Der Name setzte sich aus den Namen Bejerano und Koç zusammen, wobei ersteres eine etablierte Firma in der Branche war, die mit dem kleinen Unternehmen von Vehbi Koç eine Kooperation einging. Zwar investierten beide Unternehmen in den Bau einer Fabrik und ließen 1954 ihren Namen BEKO offiziell eintragen, konnten die Produktion von Tomatenmark in Konserven aufgrund der damaligen wirtschaftlichen und politischen Situation in der Türkei nicht aufnehmen.

Doch in derselben Zeit bekam das BEKO-Unternehmen eine Anfrage, als Händler von Glühbirnen für General Electric zu agieren und nannte sich in BEKO Ticaret A.Ş um. Schnell baute sich Koç ein festes und erfolgreiches Handelsnetzwerk auf. Im Jahre 1977 wurde der Glühbirnen-Handel jedoch einem anderen Unternehmen übertragen und das Unternehmen BEKO nutzte seine wirtschaftlichen und industriellen Erfahrungen, um in der Produktion von kleineren Elektrogeräten und elektronischer Haushaltsware einzusteigen. So produzierte BEKO von nun an auch Waschmaschinen, wobei es bis Mitte der 90er Jahren brauchte, ehe sich BEKO auf dem internationalen Markt einen Namen machen konnte.

Im Jahr 2000 wurde der BEKO Betrieb umstrukturiert und von Arçelik A.Ş aufgekauft. BEKO ist jedoch als Tochtergesellschaft erhalten geblieben und bleibt international eine türkische Vorzeige-Firma für elektronische Haushaltsware.

BEKO in der heutigen Zeit

BEKO hat sich zu einem der erfolgreichsten Hersteller für Haushaltselektronik etabliert und entwickelte führende Waschmaschinen, die in Deutschland sehr beliebt sind. BEKO Geräte werden heutzutage in der Türkei, Russland und Rumänien hergestellt und konkurrieren daher mit den traditionellen deutschen Waschmaschinen-Marken hinsichtlich der Produktionsvorteile. Laut eigenen Angaben ist BEKO im deutschen Raum der viertgrößte Hersteller von Elektro-Geräte. Noch beliebter als Waschmaschinen, sind die Geschirrspüler von BEKO. Der Erfolg von BEKO lässt sich an der Expansion der Firma auf dem europäischen messen, die unter anderem die Übernahme des deutschen Familienbetriebes Blomberg zur Folge hatte.

BEKOs Waschmaschinen

Die Philosophie des heutigen BEKO-Unternehmens ist es, sich von ihren Kunden inspirieren zu lassen. Aus diesem Grund setzt BEKO schon lange auf nachhaltige Technik, die ressourceneffizient und effektiv ist. Wer eine neue BEKO-Waschmaschine kauft, kann sich auf eine Energieeffizienzklasse A+++ verlassen und auf eine wassersparende Betriebsamkeit. Bei BEKO stehen die Bedürfnisse eines Familienhaushaltes im Mittelpunkt: Eine Waschmaschine soll also in erster Linie viel Leistung erbringen, kostengünstig arbeiten und dennoch umweltfreundlich sein.

BEKO Waschmaschine. Qualität muss nicht immer teuer sein. Wer eine Beko Waschmaschine sucht, wird in jedem Fall fündig. Beko bietet vor allem Waschmaschinen im mittleren Preissegment zwischen 200 und 500 EUR Waschmaschinen an.  Dabei achtet Beko auf grundsolide Qualität und Leistungen. Man findet seine Waschmaschine vor allem in den Klassen von 5KG, 6KG, 7KG und 8KG. Damit ist ein Beko Waschautomat etwas für Singles, Studenten und junge Paare. Allen voran profitieren aber Sparfüchse, da Beko Waschmaschinen oft im Angebot sind. Daher lohnt es sich zu vergleichen und seine Augen und Ohren offen zu halten. Sehr gut ist, dass auch eine Beko Waschmaschine viele Funktionen wie die Mengenautomatik oder ein Display bietet. Beko verzichtet also nicht standardmäßig auf erweiterte Funktionen in seinen Waschmaschinen, so dass man trotz der im Vergleich günstigen Preise nicht auf wichtige Funktionen verzichten muss, die man womöglich bei anderen Anbietern gewohnt ist.

Wir unterstützen Sie dabei Ihre Beko Waschmaschine einfach und komfortabel zu finden.

Nicht gefunden, was Sie suchen? Hier geht’s weiter: Direktlink zum Amazon Shop*


Direkt zu:

  1. Bestseller
  2. Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
  3. Alle Waschmaschinen Modelle
  4. Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
  5. Zum Waschmaschinen Ratgeber
  6. Zurück zur Startseite