Samsung Waschmaschinen

Unterhaltungselektronik und Waschmaschinen

Der Großkonzern Samsung ist in Deutschland vor allem aufgrund seiner Smartphones und seiner Unterhaltungselektronik bekannt. Wie auch schon der konkurrierende Hersteller LG, hat sich Samsung aber auch einen Namen bei Waschmaschinen gemacht und vertreibt heutzutage weltweit moderne Waschmaschinen.

Samsung ist ein südkoreanisches Unternehmen mit Sitz in Seoul. Der Name Samsung bedeutet „Drei Sterne“ und wurde in Anlehnung an die japanischen Firmen Mitsubishi (auch „Drei Sterne) und Mitsui („Drei Quellen“) erfunden. Neben der Elektroindustrie ist Samsung auch in den Bereichen des Maschinenbaus und der Schwerindustrie tätig und bietet verschiedene Dienstleistungen an, die von Sicherheitsmanagement über Finanzdienste bis hin zur Gesundheitsbranche reichen. Die erfolgreichste Gesellschaft der Samsung-Gruppe ist das Unternehmen Samsung Electronics.

Eine kurze Geschichte der Firma Samsung

Das Unternehmen Samsung wurde bereits 1983 von Byung-Chull Lee gegründet. Damals hatte die Firma jedoch noch nichts mit Elektroware zu tun, sondern Vertreib lediglich Fisch, Obst und Gemüse, hauptsächlich nach China. Das Unternehmen konnte jedoch sich niemals richtig entfalten, weil erst der Zweite Weltkrieg und dann der Koreakrieg Lees Unternehmen zerstörte.

Erst 1953 gründete Lee erneut eine Fabrik, welche die erste industrielle Zuckerfabrik und später das größte Lebensmittelwerk in Südkorea wurde. Lee erwies sich als ein talentierter Geschäftsmann, gründete 1954 eine Textilfirma und stieg später in das Versicherungsgeschäft und auch in den Schiffsbau ein.

1969 wurde erst Samsung Electronics gegründet, als Tochterunternehmen des Samsung-Konzerns. Mit dieser Tochterfirma wollte man elektronische Geräte entwickeln und produzieren, wobei von Anfang lediglich die Unterhaltungstechnik und Hausgeräte im Fokus der Innovation standen. Weil Samsung das Potenzial von Mikroelektronik erkannte und das digitale Zeitalter in den Kinderschuhen steckte, kaufte der Konzern 1974 die bankrotte Korea Semiconductor Gesellschaft und legte damit den Grundstein für Samsungs späteren Erfolg in der Feinelektronikbranche. In demselben Jahr begann Samsung auch mit der Produktion von Waschmaschinen.

Die Weiterentwicklung der Waschmaschinen und die Optimierung der Waschautomatik liefen eher nebenbei. Vielmehr machte Samsung mit seiner immer besser werdenden Unterhaltungselektronik, Computern und Handys wie Smartphones sich international einen Namen. So entwickelte Samsung 1993 den ersten digitalen Videorekorder und produzierte 1997 den weltweit leichtesten PC.

Einen weltweiten Erfolg in der Innovation der Waschmaschinen konnte sich Samsung mit der Entwicklung der ersten knitterfreien Dampfmaschine, die 2004 auf dem Markt erschien holen.

Samsung Werte und Visionen

Die Firmenphilosophie von Samsung ist simple und konzentriert sich auf die Produktion von erstklassigen Produkten, die zur Zufriedenheit der Kunden und der Mitarbeiter beitragen. Zudem sieht es Samsung als seine Aufgabe mit seinen Produkten und Dienstleistungen zu einem besseren Lebensstandard beizutragen und somit eine bessere Gesellschaft weltweit zu fördern. Samsung hat es sich zum Ziel gesetzt, stets eins der besten und führenden Unternehmen weltweit zu sein und möchte diese Position mit der Forschung an neuer und besserer Technologie und der Weiterbildung seiner Mitarbeiter erreichen.

Waschmaschinen von Samsung

Samsung stellt vordergründig große Waschmaschinen die mindestens 7 und maximal 12 Kilo Wäsche fassen können. Alle neueren Waschmaschinen der Marke Samsung entsprechen den Öko-Standards der EU und können der Energieeffizienzklasse A+++ zugeordnet werden. In der Entwicklung seiner Waschmaschinen hat sich Samsung ein paar technische Besonderheiten einfallen lassen, sodass einige Waschmaschinen unter anderem mit einer geruchsregulierenden Funktion oder einer automatischen Einstellung der Wassertemperatur ausgestattet sind.

Samsung Waschmaschine. Eine Samsung Waschmaschine findet man noch nicht so häufig, da Samsung relativ frisch am Markt ist und sich noch an die hiesigen Qualitätsansprüche deutscher Verbrauche anpassen muss. Ein Smartphone ist eben noch keine Waschmaschine. So bietet Samsung indes vor allem Waschmaschinen mit 7KG, 8KG, 9KG und 10KG Fassungsvermögen an. Wer eine Samsung Waschmaschine sucht wird nur Frontlader Geräte finden, die aber durch grundsolide Leistung und Funktionen aufwarten. Besondere Funktionen, die die Waschleistung durch innovative Technik erhöhen, wie die „SchaumAktiv“ Funktion oder das „SuperSpeed“ Waschprogramm sind sehr gute Schritte von Samsung, das innovative Potenzial des Herstellers aus Fernost, in die Haushaltsgerätesparte zu transferieren um sich ein Standing im Markt aufzubauen. Aufgrund des breit gefächerten Angebotes von Samsung findet man eine Waschmaschine für die eigenen Bedürfnisse ohne weiteres – ob für en Single-Haushalt oder die Familie. Alle Haushaltsgrößen und Preiskategorien werden bedient.

Wir unterstützen Sie dabei Ihre Samsung Waschmaschine einfach und komfortabel zu finden.

Nicht gefunden, was Sie suchen? Hier geht’s weiter: Direktlink zum Amazon Shop*


Direkt zu:

  1. Bestseller
  2. Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
  3. Alle Waschmaschinen Modelle
  4. Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
  5. Zum Waschmaschinen Ratgeber
  6. Zurück zur Startseite