Beschreibung
Beko WML 51231 E Waschmaschine
Testbericht/Produktbeschreibung
Mit der Waschmaschine Beko WML 51231 E hat Beko, ein Hersteller, der vor allem für seine preiswerten Waschmaschinen bekannt ist, ein besonders erschwingliches Modell in seinem Sortiment. Die Beko WML 51231 E ist eine freistehende Frontlader-Waschmaschine mit einer Kapazität von 5 kg, 1200 Umdrehungen in der typischen Farbe Weiß.
Die preisgünstige Waschmaschine ist das ideale Einstiegsmodell, wird aber dennoch zu einem erschwinglichen Preis angeboten. Der UVP der Beko WML 51231 beträgt 369 EUR und liegt damit im unteren Preissegment der von uns vorgestellten Waschmaschinen. Und es kommt noch besser, denn die Beko WML 51231 E wird in den üblichen Online-Shops oft noch weiter abgesenkt und man findet sie oft mit einem Rabatt von bis zu 30%, was letztendlich einen Verkaufspreis von weniger als 260 EUR bedeutet.
Mit Abmessungen von (Höhe x Breite x Tiefe) 84,0 x 60,0 x 45,0 cm ist sie ideal für kleine Räume oder Kleinstadtwohnungen, in denen Platz immer ein knappes Gut ist.
Die Beko WML 51231 E ist bei der Ausstattung und dem Design nahezu identisch mit der Beko WML 51431 E*. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied, der den geringen Preisunterschied erklärt. Während die teurere Beko WML 51431 E mit 1400 U/min läuft, erreicht die billigere Beko WML 51231 E 1200 U/min.
Aber kann die Beko WML 51231 E nur mit ihrem niedrigen Preis überzeugen, oder überzeugt sie auch mit guter Wäscheleistung – trotz ihres niedrigen Preises? Zunächst einmal: Für das Budget ist diese Waschmaschine die ideale Waschmaschine, wenn Sie Ihre Anforderungen senken und einfach nur saubere Wäsche ohne technische Spielereien und Schnickschnack bekommen möchten.
Unsere Präsentation zeigt, was die Waschmaschine Beko WML 51231 E zu bieten hat.
Energie und Verbrauchswerte der Beko WML 51231 E
Wenn wir uns die Waschmaschine Beko WML 51231 E ansehen, ist die Energieeffizienz bereits auf den ersten Blick erkennbar, denn sie liegt nur bei A+.
Wobei das „nur“ immer im richtigen Verhältnis gesehen werden sollte. Sicherlich bieten andere Waschmaschinen bessere Verbrauchswerte, sie kosten aber auch erheblich mehr. Es geht also immer darum, die höheren Kosten für den Kauf einer Maschine oder die höheren Betriebskosten aufgrund des höheren Energieverbrauchs abzuwägen.
Obwohl „hoch“ hier relativ ist.
Dies liegt daran, dass die Maschine 0,743 kWh pro Waschgang bei 60° C voll, 0,687 kWh bei 60° C halb voll und 0,606 kWh bei 40° C halb voll verbraucht. Der Standby-Verbrauch beträgt 1,00 kWh. Daraus ergibt sich ein Jahresverbrauch von 158 kWh für die 220 Standard-Waschzyklen. Der jährliche Stromverbrauch beträgt ca. 38 EUR. Dies war bei dieser Preisklasse und Größe nicht zu erwarten.
Die preisgünstige Waschmaschine von Beko schneidet in Bezug auf den Wasserverbrauch deutlich besser ab. Der Verbrauch pro Waschgang liegt im Durchschnitt bei 33 Litern, was sehr wenig ist. Der Gesamtverbrauch beträgt daher 7260 Liter pro Jahr, basierend auf einem Standardverbrauch von 220 Wäschen (Koch-/Farbwäsche bei 40° C und 60° C, teil- und vollbeladen).
Im Durchschnitt liegt der Verbrauch guter Waschmaschinen bei 42 Litern pro Waschgang. Dies ist also ein großer Wert. Die Beko WML 51231 E ist also nicht nur wegen des günstigen Anschaffungspreises die richtige Maschine für alle Sparfüchse. Die Beko WML 51231 E gehört damit zur Spitzenklasse und übertrifft vergleichbare Modelle bei weitem.
Aus diesem Grund sind die Wasserkosten sehr gering. Alles in allem sind die Energiekosten im Verhältnis zum niedrigen Preis der Maschine jedoch durchaus akzeptabel. Die zusätzlichen Kosten liegen daher in einer soliden Spanne von 29 EUR. Wenn wir uns die Verbrauchszahlen der letzten 30 Jahre ansehen, wird klar, warum 33 Liter so hervorragend sind.
Alter Waschmaschine | Wasserverbrauch pro Waschgang (d=220) |
30 Jahre | 180 Liter |
25 Jahre | 158 Liter |
20 Jahre | 134 Liter |
15 Jahre | 111 Liter |
10 Jahre | 84 Liter |
8 Jahre | 76 Liter |
5 Jahre | 66 Liter |
neu | 49 Liter |
Ein großes „Aber“ muss natürlich noch kommen: Denn wenn Sie den Wert mit einer 8 kg Waschmaschine vergleichen, erhalten Sie einen knappen Wasserverbrauch von 53 Litern. Das ist nicht mehr gut. Aus diesem Grund ist die Beko WML 51231 E absolut gesehen billig, aber relativ gesehen teuer.
Der Wasserverbrauch der aktuellen Beko-Waschmaschinenserie ist aus der folgenden Übersicht ersichtlich:
Eigenschaften | WML 51231 E* | Beko WML 51431 E* | Beko PWY 731631 PTLE * | Beko WMB 71643 PTN * |
Energieeffizienzklasse | A+ | A+ | A+++ | A+++ |
Beladung | 5 kg | 5 kg | 7 kg | 7 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1200 U/min | 1400 U/min | 1.600 U/Min | 1.600 U/Min |
Jährlicher Stromverbrauch in kWh | 158 | 158 | 171 | 171 |
Wasserverbrauch in Litern | 7.260 | 7.260 | 9.680 | 9.680 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 33 | 33 | 44 | 44 |
Geräuschemission (Waschen/Schleudern) | 58/74 dB | 51/77 dB | 51/77 dB | 51/77 dB |
UVP | 369 | 399 | 569 | 569 |
gesehen für | 258 | 269 | 399 | 409 |
Rabatt in % | -30,08% | -32,58% | -29,88% | -28,12% |
Und hier der Verbrauch weiterer aktueller Beko-Waschmaschinen im Folgenden:
Eigenschaften | Beko WML 15106 NE* | Beko WML 15106 NE F2* | Beko WMB 71643 PTE* | Beko WYA 71483 LE* | Beko WML 15106 MNE+* | Beko WML 51232 MEU * | Beko WML 51432 MEU* |
Energieeffizienzklasse | A+ | A+ | A+++ | A+++ | A+ | A++ | A++ |
Beladung | 5 kg | 5 kg | 7 kg | 7 kg | 5 kg | 5 kg | 6 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1000 U/min | 1000 U/min | 1.600 U/Min | 1400 U/min | 1000 U/min | 1200 U/min | 1600 U/min |
Jährlicher Stromverbrauch in kWh | 168 | 158 | 171 | 171 | 168 | 148 | 150 |
Wasserverbrauch in Litern | 9.900 | 7.260 | 9020 | 11.220 | 9900 | 7700 | 7700 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 45 | 33 | 41 | 51 | 45 | 35 | 35 |
Geräuschemission (Waschen/Schleudern) | 62/77 dB | 59/75 dB | 57/75 dB | 48/73 dB | 61/77 | 61/77 | 57/78 dB |
UVP | 329 | 318,9 | 569 | 649 | 329 | 399 | 529 |
gesehen für | 230 | 318,9 | 328 | 380 | 219 | 269 | 389 |
Rabatt in % | -30,09% | 0,00% | -42,36% | -41,45% | -33,43% | -32,58% | -26,47% |
Stiftung Warentest | „Gut“ |
Schleudert mit 1200 Umdrehungen
Wie bereits erwähnt, läuft die Waschmaschine Beko WML 51231 E mit nur 1200 U/min, was immer noch zu einer Schleudereffizienz der Klasse B führt.
Trotz der geringeren Geschwindigkeit im Vergleich zur WML 51431 E erreicht die billigere WML 51231 E immer noch die gleichen Werte. Auch hier liegt die Restfeuchte bei 53%, der Energieeffizienzindex bei 55,1. Insgesamt liegt die durchschnittliche Restfeuchte bei guten 53% bis 58%. Das bedeutet, dass die Wäsche nicht mehr auf dem Wäscheständer oder im Energie verbrauchenden Trockner trocknen muss. Das spart Platz im Haus oder in der Wohnung und für eine niedrigere Stromrechnung – bravo.
Darüber hinaus kann die Maschine bei niedrigen Geschwindigkeiten von 800 und 600 U/min laufen und unterstützt auch einen Spülstopp ohne Schleudern.
Der durchschnittliche Geräuschpegel beim Waschen und Schleudern beträgt 58 dB(A) und 74 db(A). Es gibt sicherlich lautere, aber auch leisere Maschinen. In der Regel bezahlen Sie dafür jedoch erheblich mehr.
Beko WML 51231 E – Viel Ausstattung zum kleinen Preis
Die Beko WML 51231 E überzeugt in der Auswahl der 11 angebotenen Programme. Obwohl das Sortiment nicht so umfangreich ist wie bei anderen Maschinen, ist es für alle gängigen Anwendungen ausreichend. Wer die Waschmaschine WML 51231 E von Beko kauft, möchte einfach unkompliziert saubere Kleidungsstücke.
Alle wichtigen Standardprogramme sind jedoch mit an Bord. Dazu gehören Koch-/Buntwäsche, Eco, Express, Dunkel, Mix, Spülen, Schleudern + Pumpen, Handwäsche, Wolle, Baby-Protect-Programm, Pflegeleicht, Vorwäsche, Schnellwäsche und Spülen Plus.
Die durchschnittliche Programmzeit beträgt 145 Minuten, kann aber je nach gewähltem Programm und Auslastung nach oben und unten variieren. Dies hält sich jedoch in Grenzen. Die Beko-Waschmaschine bietet die folgenden Programme: Koch-/Buntwäsche, Buntwäsche Eco, Express, Dunkel, Mix, Spülen, Schleudern + Pumpe, Handwäsche, Wolle, Babyschutzprogramm, Pflegeleicht, Vorwäsche, Schnellwäsche und Spülen Plus.
Es gibt einige positive Dinge, die herausstechen. Das Schnellwaschprogramm gewährleistet saubere Wäsche in weniger als 30 Minuten bei 30 Grad. Für Eltern ist das Baby-Protect-Programm besonders interessant, d.h. die Maschine wäscht besonders intensiv bei 65 Grad und entfernt dabei alle Keime und Waschmittelreste. Dies ist nicht nur für kleine Kinder, sondern auch für Allergiker wichtig. Sehr praktisch ist auch das gemischte Waschprogramm, mit dem vor allem Einzel- und Kleinfamilien verschiedene Wäschesorten wie Socken, T-Shirts und Hemden in einem Arbeitsgang ohne Verfärbungsgefahr waschen können.
Neben allen typischen Standardprogrammen sind auch Zusatzprogramme erhältlich. Eine Übersicht der Programme zeigt, was diese Waschmaschine zu bieten hat.
Programm | Temperaturbereich | Beladung in kg | Einstellbare Schleuderdrehzahl |
Koch-/Buntwasche | kalt – 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Koch-/Buntwasche | kalt – 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Koch-/Buntwasche | kalt – 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Buntwasche Eco | 40°C – 60°C | 5.0 | 0-1200 |
Buntwasche Eco | 40°C – 60°C | 2.5 | 0-1200 |
Buntwasche Eco | 40°C – 60°C | 2.5 | 0-1200 |
Express | kalt – 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Express | kalt – 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Express | kalt – 90°C | 5.5 | 0-1200 |
Dunkles | kalt – 40°C | 2.5 | 0-800 |
Mix40 | kalt – 40°C | 3.0 | 0-800 |
Handwasche | 20°C | 1.0 | 0-600 |
Wolle | kalt – 40°C | 1.5 | 0-600 |
BabyProtect | 30°C- 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Pflegeleicht | kalt – 60°C | 2.5 | 0-800 |
Pflegeleicht | kalt – 60°C | 2.5 | 0-800 |
Die Waschzeiten pro Durchgang sind in Ordnung. Beispielsweise dauert ein Teilbeladungs-Waschgang für Baumwolle bei 40° C mehr als 2 Stunden und 09 Minuten. Für diese Preisklasse und Anforderungen ist dies in Ordnung.
Die Verbrauchswerte der Beko WML 51231 E im Überblick:
Programm | Temperatur
in Grad |
Beladung
In KG |
Wasserverbrauch in Litern
(l) |
Energie
(kWh)
|
Ungefähre Programmdauer
(Stunden : Minuten) ohne Kurzwahl |
Koch-/Buntwasche | 90 | 5.0 | 66 | 2.25 | 2:26 |
Koch-/Buntwasche | 60 | 5.0 | 66 | 1.45 | 1:57 |
Koch-/Buntwasche | 40 | 5.0 | 66 | 0.85 | 1:37 |
Buntwasche Eco | 60 | 5.0 | 37 | 0.74 | 2:39 |
Buntwasche Eco | 60 | 2.5 | 30 | 0.69 | 2:09 |
Buntwasche Eco | 40 | 2.5 | 30 | 0.61 | 2:09 |
Express | 90 | 5.0 | 55 | 1.90 | 1:28 |
Express | 60 | 5.0 | 55 | 1.00 | 0:58 |
Express | 30 | 5.5 | 55 | 0.20 | 0:28 |
Dunkles | 40 | 2.5 | 58 | 0.45 | |
Mix40 | 40 | 3.0 | 45 | 0.50 | |
Handwasche | 20 | 1.0 | 30 | 0.15 | |
Wolle | 40 | 1.5 | 40 | 0.30 | |
BabyProtect | 90 | 5.0 | 85 | 1.90 | |
Pflegeleicht | 60 | 2.5 | 45 | 0.90 | |
Pflegeleicht | 40 | 2.5 | 45 | 0.42 |
Weitere Eigenschaften der Beko WML 51231 E auf einen Blick
- Variable Schleuderdrehzahl
- Temperaturwahlknopf
- reversierende Trommel
- Einknopf-Programmwahl,
- Warnanzeige für Türverriegelung
- Zusatzfunktionen: schnell waschen/spülen Plus/ Vorwaschen, Kindersicherung, Drehregler
- Wasserzulauf Einzel (Kalt)
- Einsatz für Flüssigwaschmittel
- Schleuderdrehzahlen (U/min) 1400/800/600, Spülstopp, Ohne Schleudern
- Max. Schleuderdrehzahl (U/min)
- Einknopf-Programmwahl
- Startzeitvorwahl (h) 0-19
- Restzeitanzeige
- Programm-Ablaufanzeige
- Einfüllöffnung, Trommelöffnung: Groß 30 cm, Türnaschlag links, Tür aus Edelstahl
- Mengenautomatik
- Schaumerkennnung
- Unterbaufähig
- Unwuchtkontrolle
- Vollelektronik
- Digitales Display
Handhabung der Beko WML 51231 E Waschmaschine
Ein positives Merkmal vieler Beko-Waschmaschinen ist, dass sie eine sehr geringe Tiefe haben. Dies ist auch bei diesem Modell der Fall, dessen Tiefe mit 45 cm relativ gering ist. Das bedeutet, dass die Maschine eine geringe Stellfläche hat, was besonders in kleinen Wohnungen und Kellern von Vorteil ist, da weniger Platz benötigt wird. Das Beladen der Maschine ist dank des 30 cm großen Bullauges einfach.
Die Beko WML 51231 E ist dank ihres intuitiven Steuersystems, das von den Beko-Modellen bekannt ist, sehr einfach zu bedienen und bietet gleichzeitig eine Vielzahl von Bedienungsmöglichkeiten. Auch bei der Waschmaschine Beko WML 51231 E gibt es nichts zu beanstanden. Die gewünschten Einstellungen können leicht mit dem zentralen Drehknopf vorgenommen werden. Das an der Vorderseite installierte Display zeigt die verbleibende Laufzeit an, was sehr praktisch ist. Das Gerät bietet auch eine Vorwahl der Startzeit mit einer Laufzeit von bis zu 19 Stunden. Aus Sicherheitsgründen ist natürlich ein Wasserstopp eingebaut, um eine unkontrollierte Überflutung des Kellers und der Wohnung zu verhindern. Darüber hinaus verfügt die Beko-Waschmaschine über eine Kindersicherung und eine automatische Ungleichgewichtskontrolle.

Beko WML 51231 E Bedienfeld
Die Beko WML 51231 E verfügt nicht über einen Aquastop, sondern nur über ein Aquastop-Ventil, das zwischen Schlauch und Hahn installiert wird. Der spätere Kauf eines Schlauches macht keinen Sinn, da die Beko kein integriertes Aquastop-Gerät hat.
Die Inbetriebnahme muss bekanntlich immer von mindestens zwei Personen durchgeführt werden. Auch wenn die Beko WML 51231 E mit einem Nettogewicht von nur 62 Kilogramm ohne Verpackung zu den Leichtgewichten gehört. Die Abmessungen der Beko WML 51231 E sind Höhe: 84,0 cm; Breite: 60,0 cm und Tiefe: 45,0 cm. Darüber hinaus hat diese Waschmaschine, wie fast jede Maschine, höhenverstellbare Füße zum Ausgleichen auf unebenen Böden.
Die Waschmaschine Beko WML 51231 E kann auch untergebaut werden. Alle erforderlichen Anschlusspunkte sind vorhanden. Der Wasserschlauch und der Ablaufschlauch haben eine Länge von etwa 1,50 Metern. Die Höhe der Pumpe beträgt 3,20 Meter. Der Anschluss ist dank des guten Handbuchs, das alle Schritte mit Bildern erklärt, auch für Laien möglich.
Was sagen Kunden zur Beko WML 51231 E Waschmaschine sagen
„Die Maschine selbst läuft großartig. Leiser als meine erste Maschine, perfekt für mein relativ kleines Badezimmer.“
„Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier absolut. Die Maschine läuft selbst bei voller Leistung ruhig und gleichmäßig und „wandert“ nicht durch das Badezimmer.“
„Die Waschmaschine hat viele Extras für den Preis und durch ihre schmale Form ist sie sehr geeignet für kleine Badezimmer.“
„Preis – Leistung – Qualität genial.“
„Nett und ruhig, relativ, schnell und energiesparend. Besonders gefallen uns die Mix & Express-Programme, die schnell, einfach und universell einsetzbar sind. :-) “
Wo gibt es die Gebrauchsanweisung?
Bedienungsanleitung (Download startet sofort)
Produktdatenblatt (Download startet sofort)
Fragen zur Beko WML 51231 E Waschmaschine
Garantie? Ja, Beko gibt eine Werksgarantie von normalerweise 2 Jahren.
Ist ein Anschlussset im Lieferumfang enthalten? Ja, das gibt es. Möglicherweise benötigen Sie ein Siphonsieb.
Beko Modelle – Preisvergleich
Beko WML 51431 E Vorstellung: unser Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigen Waschmaschine sind, werden Sie mit der Waschmaschine Beko WML 51231 E sicherlich fündig. Denn trotz des niedrigen Preises von nur etwa 250 € bietet die Beko-Waschmaschine eine solide Ausstattung und eine ausreichende Anzahl von Programmen. Auch der Strom- und Wasserverbrauch ist in Ordnung, vor allem angesichts des sensationell niedrigen Preises. Einzig die geringere Schleudergeschwindigkeit im Vergleich zur etwas teureren Beko WML 51431 E ist ein kleiner Unterschied, der aber nur relativ gering ins Gewicht fällt.
Direkt zu:
- Alle Beko Waschmaschinen
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Ratgeberblog
*Stromverbrauch pro Waschgang bei 90 Grad von 1,8 kWh angenommen, Strompreis von 0,24 Ct pro kWh)
** Wasserkosten in Euro je Kubikmeter (€/m³) von 4,03 EUR
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.