Miele Waschmaschinen

Miele – ein Stück deutsche Wirtschaftsgeschichte

Zu den bekannteren deutschen Herstellern für Waschmaschinen gehört die Firma Miele. Doch nicht nur Waschmaschinen, auch andere Haushaltsgeräte tragen den roten Schriftzug auf weißem Hintergrund, wie zum Beispiel Herde und Backöfen, Geschirrspüler und Dunstabzugshauben. Miele steht in der klassischen Tradition von deutschen Hausgerätenherstellern und hat als kleines Unternehmen angefangen. Heute agiert Miele weltweit, wobei der Umsatz im Jahr 2015 bei circa 3,5 Milliarden Euro lag.

Das Besondere an dem Unternehmen Miele ist, dass es immer noch ein Familienbetrieb ist, der mit den Jahren lediglich wuchs. Heute wird Miele von den Nachfahren der Gründer in vierter Generation geführt, wobei die Familie Miele 51,1 Prozent und die Familien Zinkmann 48,9 Prozent des Unternehmens besitzen.

Geschichte von Miele

Carl Miele und Reinhard Zinkmann gründeten 1899 die westfälischen Herzebrock bei Gütersloh die Firma Miele, die zunächst jedoch nur Milchzentrifugen und Buttermaschinen hergestellt hat. Damals hat die Firma nur elf Mitarbeiter, erfuhr mit ihren Buttermaschinen jedoch schnellen Erfolg, da diese die Landwirtschaft erheblich erleichterten. Es war auch die Mieler Buttermaschine, die Carl Miele und Reinhard Zinkmann zu der Entwicklung ihrer ersten Waschmaschine, eine Oberpendelwaschmaschine, inspirierte.

Der Betrieb vergrößerte sich und zog aus diesem Grund 1907 komplett nach Gütersloh. Ab 1911 wurden neben Milchzentrifugen und Buttermaschinen auch Fahrräder, Wasch- und Mangelmaschinen in Serie hergestellt, da die Nachfrage nach Miele-Geräten anstieg. m Jahr 1914 stellte Miele die erste Wassermotor-Waschmaschine her. In den 20er Jahren erweiterte Miele seine Produktionen erneut und stellte Staubsauger sowie den ersten elektronischen Geschirrspüler her. Miele schaffte es, sich in den 30er Jahren zu dem größten Hersteller für Schleuder in Europa zu etablieren, wurde während des Zweiten Weltkrieges jedoch auch mit der Produktion von Einzelteilen für Waffen beauftragt.

Miele wird zum Anbieter vieler Haushaltsgeräte

Schon vor dem Krieg entwickelte Miele stets seine Waschmaschinen weiter und brachte nach dem Krieg in den 50er Jahren seine erste elektronische Waschmaschine auf den Markt. 1953 war Miele einer der ersten Firmen, die eine Waschmaschine mit Bullauge dem Verbraucher vorstellte. Daneben entwickelte Miele auch weitere elektronische Hausgeräte und Zweiräder, da die Nachfrage der Waschmaschinen jedoch boomte, stellte man die Produktion von Motorrädern und Fahrrädern ein. Bis in den 90er Jahren hinein expandierte Miele stets, kaufte kleiner Hausgerätefirmen auf und exportierte seine elektronischen Geräte und Waschmaschinen auch erfolgreich ins Ausland.

Firmenphilosophie heute

Das Leitmotto von Miele lautet „Immer besser“ und wurde bereits von den beiden Gründungsvätern geprägt. Miele möchte langlebige Geräte herstellen, die den Zahn der Zeit fühlen, einen Bedienungskomfort bieten und ressourceneffizient arbeiten. Noch heute ist Miele ein erfolgreiches Familienunternehmen, zu dessen traditionellen Werten partnerschaftliches Verhalten und langfristiges Denken und Handeln zählt. Miele fühlt sich seinen „Beschäftigten, Kunden, Lieferanten, der Umwelt und der Gesellschaft in gleicher Weise verpflichtet“, so der Hersteller.

Ein traditioneller Waschmaschinenhersteller

Seit der Gründung ist Miele für die Produktion von Waschmaschinen bekannt. Die Erfahrung in der Waschmaschineninnovation und –produktion sind heute in allen Modellen ablesbar. Mieles Maschinen sind sehr ressourceneffizient und haben deshalb einen geringen Wasser- und Stromverbrauch. Zudem hat Miele an Techniken geforscht, die die Wäsche leichter sauber bekommen und schonender reinigen. Die daraus entwickelte Schontrommel wurde für Miele patentiert und ist besonders sanft zu den Textilien der Wäsche. Mittels einer speziellen Waschmittelfunktion wird die Wäsche in Miele-Waschmaschinen besondere effektive sauber. Miele produziert zum größten Teil noch in Deutschland.

[WooZoneProducts asin=“B00FMW23LK,B015EL2GL0,B00ID3BI3O“][/WooZoneProducts]

Miele Waschmaschine. Miele ist die Mutter aller Haushaltsgeräte. Wer eine Waschmaschine von Miele sucht, setzt auf grundsolide und bewährte Waschmaschinentechnik, deutsche Ingenieurskraft und über Jahrhunderte gewachsenes KnowHow. Eine Waschmaschine von Miele ist qualitativ absolut hochwertig – wird als Frontlader oder auch Toplader Waschmaschine angeboten und bietet neben den typischen Funktionen auch viele nützliche weitere Funktionen wie die Mengenautomatik an. Auch hat Miele viele eigene Patente, die in deren Waschmaschinen fließen. Preislich ist eine Miele Waschmaschine im oberen Bereich anzusiedeln, so dass man weniger von Einsteigermodellen sprechen kann. In der Regel bietet Miele die Vielzahl der Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von 7KG, 8KG und 9KG an. Auch energiesparendes Waschen ist mit einer Miele Waschmaschine garantiert – unter einem A++, findet man keine Waschmaschinen mehr und in Zukunft wird man nur noch A+++ Waschautomaten finden. Es sind waschechte Haushaltsgeräte für Familien und Paare, wie auch Singles, die wissen was Qualität ist und denen Zuverlässigkeit sehr wichtig ist. Miele Geräte haben eine vortreffliche Haltbarkeit.

Wir unterstützen Sie dabei Ihre Miele Waschmaschine einfach und komfortabel zu finden.

Nicht gefunden, was Sie suchen? Hier geht’s weiter: Direktlink zum Amazon Shop*


Direkt zu:

  1. Bestseller
  2. Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
  3. Alle Waschmaschinen Modelle
  4. Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
  5. Zum Waschmaschinen Ratgeber
  6. Zurück zur Startseite