Beschreibung
Miele W 195 WCS Waschmaschine
Testbericht/Produktbeschreibung
Mit der Miele-Waschmaschine W 195 WCS bietet Miele einen freistehenden Toplader mit einem Fassungsvermögen von 6 kg, 1200 Umdrehungen pro Minute, erstklassiger Energieeffizienz und einer kompakten Anzahl von Waschprogrammen an, der vor allem kleine Einzel- und Doppelhaushalte zufrieden stellen wird. Die W 195 WCS ist ein Modell aus der Toplader-Reihe und ist im oberen Segment zu Hause. Bei der Verarbeitung der Geräte der Top Loader-Serie achtet Miele auf exzellente Qualität, maximale Flexibilität, durchdachte Funktionen und optimale Energieeffizienz. Auf den ersten Blick bietet die Miele-Maschine also alles, was man sich von einer Waschmaschine wünschen kann.
Die Miele W 195 WCS hat einen UVP von EUR 1.059,00 und liegt damit im Spitzensegment der auf unserem Portal vorgestellten Waschmaschinen. Allerdings sind Miele-Waschmaschinen in der Regel im Angebot, so dass Sie sie in den meisten Online-Shops mit einem Rabatt von etwa 8 % finden können – was leicht bis zu 80 EUR erreichen kann.
Aber kann die Miele W 195 WCS nur mit ihrem guten Namen und dem Versprechen der Toplader-Baureihe oder mit ihren Leistungsdaten überzeugen? Warum ist diese Waschmaschine immer noch so besonders – obwohl sie bereits seit 2017 auf dem Markt ist, zeigt unsere Präsentation.
Top 3 Eigenschaften der Miele W 195 WCS auf einen Blick
Top 1: Platzsparend
Top 2: Guter Service
Top 3: Waschergebnisse
Energieverbrauch der Miele W 195 WCS
Die Miele W 195 WCS bietet eine Kapazität von bis zu 6 kg und ist damit ideal für die Handhabung großer Stapel von Einpersonen-Haushaltswäsche geeignet. Die Miele W 195 WCS ist jedoch angenehm preiswert in der Wartung.
Dank der Energieeffizienzklasse A+++, dem besten Wert in den derzeit gemessenen Energieeffizienzklassen, verbraucht die Maschine nur 152 kWh Strom, was für diese Klasse von Waschmaschinen sehr wenig ist.
Bei Verwendung der standardisierten Standard-Waschprogramme werden die Programme für 60°C und 40°C Baumwolle bei Voll- und Teilladung sowie die Betriebsarten mit geringem Stromverbrauch verwendet. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt natürlich von der Art und dem Grad der Nutzung der Waschmaschine ab. Der Grenzwert für die Energieeffizienzklasse A+++ beträgt 196 kWh Verbrauch pro Jahr. Das bedeutet, dass der Energieverbrauch des Standardprogramms Baumwolle bei gewählten 60°C nur 0,95 kWh bei Volllast, 0,62 kWh bei Teillast und 0,46 kWh im Standardprogramm Baumwolle 40°C bei halber Last beträgt.
Insgesamt belaufen sich die Kosten für den jährlichen Stromverbrauch im Durchschnitt auf etwa 37 Euro. Das bedeutet, dass die Waschmaschine nicht nur extrem sauber und ordentlich ist, sondern Sie können auch mit Zuversicht auf die nächste Stromrechnung blicken.
Wasser marsch mit der Miele W 195 WCS
Mit 9.240 Litern pro Jahr verbraucht das Miele-Gerät eine beträchtliche Menge Wasser. Dies entspricht einem durchschnittlichen Wasserverbrauch pro Waschgang von 42 Litern, was im sehr guten Bereich liegt. Die jährlichen Zusatzkosten für den Betrieb der Waschmaschine liegen daher in einer soliden Spanne von etwa 38 Euro.
Um den Wert von 42 Litern zu bestimmen, betrachten Sie das Verhältnis: Teilen Sie die Menge durch die Standardanzahl von Wäschen pro Jahr. Es wird von 220 Standardwäschen ausgegangen, was einen Wert von 48 Litern pro Waschgang ergibt. Das ist ein Wert, der für eine 6 kg-Waschmaschine großartig ist, wenn man sich die Verbrauchszahlen der letzten 30 Jahre ansieht.
Alter Waschmaschine | Wasserverbrauch pro Waschgang (d=220) |
30 Jahre | 180 Liter |
25 Jahre | 158 Liter |
20 Jahre | 134 Liter |
15 Jahre | 111 Liter |
10 Jahre | 84 Liter |
8 Jahre | 76 Liter |
5 Jahre | 66 Liter |
neu | 49 Liter |
Natürlich wurde auch ein Wasserkontrollsystem installiert, das verhindert, dass der Maschine im Falle einer Fehlfunktion das Wasser ausgeht. Dies verhindert unangenehme Überraschungen bei der Rückkehr nach Hause.
Der Wasserverbrauch der aktuellen Miele-Modelle ist aus der folgenden Übersicht ersichtlich. Wenn Sie Fragen zu dem einen oder anderen Modell haben, lassen Sie es uns bitte wissen.
Modell 1 | Modell 2 | Modell 3 | Modell 4 | Modell 5 | |
Bauart | W 195 WCS TopStar | W 194 WCS | W 668F WCS | W 668F WPM | W 690F WPM |
Fassungsvermögen | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 |
Max. Schleuderdrehzahl | 1200 | 1200 | 1200 | 1200 | 1300 |
Energieeffizienzklasse | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Jahresenergieverbrauch | 152 | 152 | 150 | 150 | 150 |
Jahreswasserverbrauch | 9240 | 9240 | 8800 | 8800 | 8800 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 42 | 42 | 40 | 40 | 40 |
Geräuschebelastung (Waschen/Schleudern) | 49/72 | 49/72 | 49/72 | 49/72 | 49/72 |
Preis uvp | 1059 | 1029 | 1219 | 1259 | 1459 |
gesehen für | 1179 | 1229 | |||
Rabatt in % | -100,00% | -100,00% | -3,28% | -2,38% | -100,00% |
Schleudern von langsam bis schnell
Die W 195 WCS von Miele bietet nicht nur die Waschwirkungsklasse A – also höchste Sauberkeit – sondern auch die Schleuderwirkungsklasse B. Mit einer maximalen Drehzahl von 1200 Umdrehungen pro Minute erreicht das Gerät einen Restfeuchtegehalt von 53 Prozent, was ein sehr guter Richtwert ist und daher weniger Nachtrocknung erfordert. Während des Waschens ist die Maschine mit 49 dB(A) sehr leise, und beim Schleudern ist sie auch nicht so auffällig – nur 72 dB(A).
Miele W 195 WCS: 9 Programme stehen zur Wahl
Was die Anzahl der Programme betrifft, so hat die Miele-Maschine W 195 WCS nichts vor der Konkurrenz zu verbergen.
Sie bietet insgesamt neun Programme an. Auf den ersten Blick mag das nicht viel erscheinen, aber es bietet alles, was sich eine Hausfrau oder ein Hausmann wünschen kann. Das bedeutet, dass das gewählte Programm immer optimal auf die Wäsche abgestimmt werden kann. Die folgenden Programme werden angeboten:
- Automatic
- Baumwolle
- Dunkles/Jeans
- Express 20
- Feinwäsche
- Oberhemden
- Pflegeleicht
- Pumpen/Schleudern
- Wolle (Handwäsche)
Neben allen typischen Standardprogrammen sind auch Zusatzprogramme erhältlich. Eine Übersicht der Programme zeigt, was diese Waschmaschine zu bieten hat.
Programm | Temperaturbereich in °C | Beladung in kg | Einstellbare Schleuderdrehzahl |
Baumwolle | 30-90 | 6,0 | 1200 |
Pflegeleicht | 20-60 | 2,5 | 1200 |
Automatic | 40 | 3,0 | 900 |
Dunkles/Jeans | 40 | 3,0 | 1200 |
Express 20 | 40 | 2,5 | 1200 |
Oberhemden | 40 | 1,5 | 600 |
Wolle | kalt-30 | 2,0 | 1200 |
Feinwäsche | kalt-40 | 1,0 | 600 |
Pumpen/Schleudern | 5,0 | 1200 | |
Extraspülen/Stärken | 5,0 | 1200 |
Die Waschzeiten pro Durchgang sind in Ordnung. Zum Beispiel dauert eine Wäsche mit Baumwolle bei voller Beladung und 40° C mehr als 1:52 Stunden. Für diese Preisklasse ist dies in Ordnung, insbesondere weil die Waschzeiten mit dem Energieverbrauch zusammenhängen.
Die Verbrauchszeiten der Miele W 195 WCS im Überblick:
Programm | Temperatur | Beladung | Wasserverbrauch in Litern | Energie | Ungefähre Programmdauer |
in Grad | In KG | (l) | (kWh) | (Stunden : Minuten) ohne Kurzwahl | Kurz | |
Baumwolle | 30-90 | 6,0 | 35-64 | 0,46-1,75 | 2:09:00 |
Pflegeleicht | 20-60 | 2,5 | 45 | 0,45 | 1:52:00 |
Automatic | 40 | 3,0 | 35-50 | 0,45 | 1:24:00 |
Dunkles/Jeans | 40 | 3,0 | 43 | 0,55 | 1:12:00 |
Express 20 | 40 | 2,5 | 26 | 0,3 | 0:20:00 |
Oberhemden | 40 | 1,5 | 43 | 0,48 | 0:54:00 |
Wolle | kalt-30 | 2,0 | 39 | 0,23 | 0:39:00 |
Feinwäsche | kalt-40 | 1,0 | 63 | 0,3 | 0:59:00 |
Weitere Eigenschaften der Miele W 195 WCS auf einen Blick
- Watercontrol-System
- Drehregler
- kein Display
Die Miele W 195 WCS – kinderleicht zu bedienen und anzuschließen
Die kompakte Auswahl an Programmen macht die Arbeit mit der Waschmaschine schnell und einfach. Die Anordnung der Bedienelemente überzeugt durch ihre intuitive Bedienung. Alles ist sehr einfach gehalten und bietet gleichzeitig eine breite Palette an Kontrollmöglichkeiten. Die Beschriftung um den Drehknopf für die Programmauswahl spricht für sich selbst. Dadurch wird die Bedienung leicht verständlich und schnell erlernbar.
Wie bekannt, muss die Inbetriebnahme des Geräts immer von zwei Personen durchgeführt werden. Die Abmessungen der Miele W 195 WCS sind Höhe: 90,0 cm; Breite: 45,5 cm und Tiefe: 60,0 cm. Die Miele-Waschmaschine kann nicht untergebaut werden, sondern nur untergeschoben werden. Mit diesen Abmessungen passt sie auch in Badezimmer oder kleinere Wohnräume. Praktisch! Das Nettogewicht ohne Verpackung beträgt 91 kg – ein echtes Schwergewicht.
Alle erforderlichen Anschlusspunkte sind vorhanden. Der Anschluss ist dank des guten Handbuchs, das alle Schritte mit Bildern erklärt, auch für Laien möglich. Der Wasserschlauch und der Ablaufschlauch haben eine maximale Pumpenhöhe von einem Meter. Der Anschluss ist dank der ausführlichen Anleitung auch für Laien möglich, da alle Schritte mit Fotos erklärt werden. Möglicherweise benötigen Sie eine Schlauchklemme, um den Ablaufschlauch zu befestigen.
Was sagen Kunden zur Miele W 195 WCS sagen
„Die Waschmaschine kam sehr schnell und wie immer: TOP-Qualität von Miele. Ich bin sehr zufrieden.“
„Die Waschmaschine ist bis jetzt in Ordnung. Die Lieferung ist gut verlaufen. Guter Service“
„Das Finish sieht gut aus Das Waschergebnis ist ebenfalls sehr gut“
„Mir gefällt, dass die Programme noch relativ kurz sind und sich nicht wie andere Maschinen stundenlang bewegen“
Alle Zitate werden akzeptiert [sic!].
Fragen zur Miele W 195 WCS Waschmaschine
Garantie? Miele bietet 10 Jahre Garantie auf den Motor.
Ist ein Anschlussset im Lieferumfang enthalten? Ja, das gibt es. Möglicherweise benötigen Sie ein Siphonsieb.
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns, wir antworten.
Miele Modelle – Preisvergleich
Miele W 195 WCS Waschmaschine: unser Fazit
Die Miele W 195 WCS ist eine Premium-Waschmaschine für Single-Haushalte, die ihre Wäsche bequem und rückenschonend waschen möchten. Sie ist nicht billig, aber sie bietet sehr hohe Qualität, eine breite Palette an Funktionen und eine langfristige Garantie.
Der Vollautomat überzeugt mit sehr guten Verbrauchswerten. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Auch die Waschergebnisse sind durchweg überzeugend. Die Miele ist auf jeden Fall einen genaueren Blick wert.
Direkt zu:
- Alle Miele Waschmaschinen
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Ratgeberblog
*Stromverbrauch pro Waschgang bei 90 Grad von 1,8 kWh angenommen, Strompreis von 0,24 Ct pro kWh)
** Wasserkosten in Euro je Kubikmeter (€/m³) von 4,03 EUR
Alle Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen recherchiert. Wir geben dennoch keine Gewähr, da wir nicht tagesaktuell alle Angaben prüfen können. Wir bitten um Verständnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.