
Amica Waschmaschinen 2023
Finden Sie jetzt endlich ihre passende Amica Waschmaschine.
Amica Waschmaschinen sind vor allem günstig und effizient. Als europäischer Hersteller von Elektrogeräten werden neben Waschmaschinen auch Herde, Backöfen, Kochfelder über Mikrowellen, Dunstabzugshauben bis hin zu effizienten Kühlgeräten, Geschirrspülern oder Wäschetrockner produziert und verkauft. Speziell Amica Waschmaschinen stehen dabei seit über 70 Jahren für Kompetenz, Erfahrung und eine hohe aber dennoch kostengünstige Qualität. Mit einem Portfolio von momentan über 2000 Produkten muss sich der Hersteller gegenüber den großen Mitbewerbern nicht verstecken.
Ausgewählte Amica Waschmaschinen vorgestellt
Die Top 3 Amica Waschmaschinen – Test/Produktbeschreibung
Im Folgenden wollen wir kurz drei der beliebtesten Amica Waschmaschinen vorstellen.
-
Amica Waschmaschine WA14681 W
Die Amica Waschmaschine WA14681W Classic Line in der Farbe Weiß gehört zu den beliebtesten Waschmaschinen. Mit 459€ UVP gehört sie zu den mittelteureren Modellen, hat aber für den Preis auch einiges zu bieten. Ab und zu kann man sie auch reduziert im Angebot finden.
Hier die wichtigsten Infos im Überblick:
- Fassungsvermögen 6 kg
- Energieeffizienzklasse A++
- Waschwirkungsklasse A
- Schleuderwirkungsklasse C
- Schleuderdrehzahl max. 1000 U/min
- Restfeuchte 61 %
- Jahresverbrauch Wasser 9240 l
- Energieverbrauch Jahr 173 kWh
Insgesamt verfügt die Amica Waschmaschine WA14681W über 11 Programme, darunter Baumwolle, Vorwäsche, Buntwäsche, Schleudern, Abpumpen, Spülen, Feinwäsche, Synthetik, Mix, Selbstreinigungsprogramm und Kaltwäscheoption. Zusätzlich verfügt die Amica Waschmaschine über eine AutoSensor Mengenautomatik, eine automatische Schaumerkennung und ein automatisches Unwuchtsystem. Die Startzeitvorwahl, 1 Stunde – 24 Stunde sowie die Restzeitanzeige lassen zuverlässiges und planbares Waschen zu. Da sie nur 47 cm tief ist, wird sie auch als Raumspargerät bezeichnet und eignet sich für kleinere Haushalte.
Amica Waschmaschine Slim Line WA 14681 W, 6 kg, 1000 U/Min, unterbaufähig inklusive Unterbaublech
Amica Waschmaschine Slim Line WA 14681 W, 6 kg, 1000 U/Min, unterbaufähig inklusive Unterbaublech für 269,00€. Energieeffizienzklasse A++ (A+++ bis D) bei OTTO
-
Amica Waschmaschine WA 14671 W
Die WA 14671 in der Farbe Weiß gehört zu den bekanntesten Amica Waschmaschinen. Mit 659€ UVP gehört sie zu den höherpreisigen Modellen. Sie ist interessant, da sie oft reduziert ist und dafür einiges zu bieten hat.
Hier die wichtigsten Infos im Überblick:
- Fassungsvermögen 7 kg
- Energieeffizienzklasse A+++
- Waschwirkungsklasse A
- Schleuderwirkungsklasse B
- Schleuderdrehzahl max. 1400 U/min
- Restfeuchte 51 %
- Jahresverbrauch Wasser 10120 l
- Energieverbrauch Jahr 175 kWh
Insgesamt verfügt die Amica Waschmaschine WA 14671 W über 16 Programme, darunter Buntwäsche Intensiv: kalt – 20°C- 30°C – 40°C – 60°C – 90°C, Buntwäsche 60: 60°C, Buntwäsche 40: 40°C, Buntwäsche 20: 20°C, Pflegeleicht: kalt – 20°C- 30°C – 40°C – 60°C, Wolle: kalt – 20°C- 30°C – 40°C, Feinwäsche: kalt – 20°C- 30°C, Schleudern, Abpumpen, Kurzwäsche 15′: kalt – 20°C- 30°C – 40°C, Baby Comfort: kalt – 20°C- 30°C – 40°C – 60°C – 90°C, Öko Programm, Spülen & Schleudern, Mixwäsche, Sportwäsche, Kurzwäsche 15′, Baby Comfort sowie Individuell. Zusätzlich verfügt die Amica Waschmaschine über eine AutoSensor Mengenautomatik, eine automatische Schaumerkennung und ein automatisches Unwuchtsystem. Die Startzeitvorwahl, 1 Stunde – 24 Stunde sowie die Restzeitanzeige lassen zuverlässiges und planbares Waschen zu. Top Preis-Leistungsverhältnis.
Amica Waschmaschine WA 14671 W, 7 kg, 1400 U/Min für 309,00€. Energieeffizienzklasse A+++ (A+++ bis D), Aqua Stop, Mengenautomatik, LED Display bei OTTO
-
Amica Waschmaschine WA 14672 W
Die WA 14672 in der Farbe Weiß gehört zu den bekanntesten Amica Waschmaschinen und ist der große Bruder der eben vorgestellten Maschine. Mit 669€ UVP gehört sie zu den mittelteuren Maschinen, durch satte Rabatte von oft über 30% kann man hier aber oft ein Schnäppchen machen.
Hier die wichtigsten Infos im Überblick:
- Fassungsvermögen 8 kg
- Energieeffizienzklasse A+++
- Waschwirkungsklasse A
- Schleuderwirkungsklasse B
- Schleuderdrehzahl max. 1400 U/min
- Restfeuchte 53 %
- Jahresverbrauch Wasser 11000 l
- Energieverbrauch Jahr 196 kWh
Insgesamt verfügt die Amica Waschmaschine WA 14655 W über 16 Programme, darunter Buntwäsche Intensiv: kalt – 20°C- 30°C – 40°C – 60°C – 90°C, Buntwäsche 60: 60°C, Buntwäsche 40: 40°C, Buntwäsche 20: 20°C, Pflegeleicht: kalt – 20°C- 30°C – 40°C – 60°C, Wolle: kalt – 20°C- 30°C – 40°C, Feinwäsche: kalt – 20°C- 30°C, Schleudern, Abpumpen, Kurzwäsche 15′: kalt – 20°C- 30°C – 40°C, Baby Comfort: kalt – 20°C- 30°C – 40°C – 60°C – 90°C, Öko Programm, Spülen & Schleudern, Mixwäsche, Sportwäsche, Kurzwäsche 15′, Baby Comfort sowie Individuell. Zusätzlich verfügt die Amica Waschmaschine über eine AutoSensor Mengenautomatik, eine automatische Schaumerkennung und ein automatisches Unwuchtsystem. Die Startzeitvorwahl, 1 Stunde – 24 Stunde sowie die Restzeitanzeige lassen zuverlässiges und planbares Waschen zu. Die schonende Wäschetrommel Soft Drum schützt zusätzlich Ihre Wäsche bereits beim Waschvorgang.
Amica Waschmaschine WA 14672 W, 8 kg, 1400 U/Min
Amica Waschmaschine WA 14672 W, 8 kg, 1400 U/Min für 359,00€. Energieeffizienzklasse A+++ (A+++ bis D), Aqua Stop, Mengenautomatik, Schaumerkennung bei OTTO
Die Geschichte der Firma
Der Erfolg der Firma nimmt ihren Lauf mit der Gründung 1945 unter dem Namen Wromet. Der polnische Hersteller von Haushaltsgeräten hat seinen Sitz in Wronki bei Posen. Zu Beginn ihrer Karriere produzierte Wromet ausschließlich Agrar- und Landwirtschaftsmaschinen. Erst im Jahr 1957 erweiterte die Firma Wromet die Produktpalette und produzierte ebenfalls Gas- und Kohleherde sowie Elektroherde und –backöfen. 1992 erhielt das Unternehmen den heute bekannten Namen. 1992 und 1994 wurde die Produktpalette weiter ausgeweitet, um Ceran Kochfelder sowie Kühlschränke. Im Jahr 2000 nahm der Hersteller ebenfalls Waschmaschinen ins Programm auf. In den folgenden Jahren wuchs der Hersteller immer weiter und übernahmen 2001 den dänischen Konkurrenten Gram Domestic sowie im Folgejahr die deutsche Premiere Hausgerätetechnik GmbH. Amica Waschmaschinen werden zurzeit in zwei Werken im polnischen Wronki produziert. Die Abteilung für Kühlgeräte und Waschmaschinen wurde im Dezember 2009 für 205 Mio. Złoty (76 Mio. US-$) an den koreanischen Samsung-Konzern verkauft, der fortan die Herstellung dieser Produkte übernimmt.
Amica Waschmaschinen in Zahlen
Im Moment beschäftigt die Gruppe ca. 2500 Mitarbeiter sowohl in der Produktion als auch in der Verwaltung. Insgesamt ist der Hersteller weltweit auf 50 Märkten aktiv. Dabei zählen vor allem Deutschland, Russland, viele osteuropäische Länder, Skandinavien und Großbritannien zu den wichtigsten Exportmärkten für die Firma. In ihrem Heimatland Polen gehört der Hersteller zu den größten an der Warschauer Börse gelisteten Unternehmen. Außerdem hat der Hersteller in Polen einen Marktanteil von mehr als 15 % und ist damit Marktführer. Umfragen ergeben, dass bei der Hälfte aller polnischen Haushalte mindestens ein Haushaltsgerät der Marke steht. In Deutschland erwirtschaftete der Hersteller im Jahr 2012 über 75 Millionen Euro, besonders erfolgreich sind dabei Amica Waschmaschinen. Das Markenportfolio umfasst neben der Hauptmarke noch die drei Marken: GRAM, Hansa und CDA.
Das zeichnet Amica Waschmaschinen aus

Amica Waschmaschinen sind beliebte Geräte
Amica Waschmaschinen zeichnet in erster Linie ein individuelles Design, moderne und benutzerfreundliche Bedienung sowie ein fairer Preis aus. Dabei ruht sich die Firma auf ihren Erfolg nicht aus, sondern versucht sich bei ihren Produkten immer wieder zu übertreffen, sei es durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technik oder die Entwicklung neuer Designvarianten. Gerade deshalb zählen die Produktionsstätten heute zu den modernsten und innovativsten in ganz Europa. Der bisherige Erfolg lässt sich nicht nur an dem Umsatzzahlen des Unternehmens messen, sondern ebenso an den zahlreichen Auszeichnungen, die das Unternehmen in den letzten Jahren verliehen bekommen hat. Alleine 16 Design Awards haben Amica Waschmaschinen und andere Produkte abgesahnt. Ein besonderes Augenmerk legt der Hersteller dabei auf eine nachhaltige Technologie. Bei jeder Waschmaschine wird darauf Wert gelegt, die Umwelt und die Natur nachhaltig zu schützen.
Das sagen Kunden zu Amica Waschmaschinen
„Die Waschmaschine ist super, und läuft und läuft…Kann jeden Tag 3 Maschinen waschen und für den Preis ist das kein Vergleich.“
„Eine sehr gute Waschmaschine. Preis und Leistungsverhältnis ist sehr gut. Ich kann diese Waschmaschine nur sehr empfehlen. Das Aussehen ist auch Top.“
„Der Kauf ist empfehlenswert, wegen der Einfachheit ist auch für die älteren Leute und für die kleinen Waschmengen sehr gut geeignet.“
Amica Waschmaschinen – Preisvergleich
Nicht gefunden, was Sie suchen? Sehen Sie sich um. Wir haben aktuell 300+ Waschmaschinen in der Vorstellung.
Direkt zu: