Beschreibung
Bauknecht WAK 83 Waschmaschine
Testbericht/Produktbeschreibung
Mit der Bauknecht WAK 83 Waschmaschine für die ganze Familie, mit einer Kapazität von 8 kg, handelt es sich um einen Frontlader, der frei stehen kann und auch untergebaut werden kann. Die Bauknecht WAK 83 hat einen UVP von 689 EUR und gehört damit in die höhere Preisklasse der von uns vorgestellten Waschmaschinen. Die WAK 83 wird jedoch in der Regel reduziert angeboten und Sie finden Angebote weit unter 400 EUR – ein beträchtlicher Rabatt von 40%!
Sie ist also einen Blick wert.
Für die Größe von 8 kg und die angebotene Ausstattung ist der Preis für eine Familienwaschmaschine fast ein Schnäppchen. Ist er gerechtfertigt? Stimmt die Leistung überein? Unsere Präsentation zeigt, was die Bauknecht WAK 83 sonst noch zu bieten hat.
Hoher Energieverbrauch und hoher Wasserverbrauch
Der Energieverbrauch der Bauknecht WAK 83 Waschmaschine ist mit 193 kWh pro Jahr schon recht hoch. Der jährliche Stromverbrauch liegt also bei etwa 46 EUR. Einige Bauknecht Waschmaschinen liegen da bei unter 100 kWh, wie die WM Style 824 ZEN*, die nur 8.500 Liter verbraucht und dabei auch nur 98kWh im Jahr beansprucht. Kaum eine andere Waschmaschine kann mit diesem hohen Energieverbrauch mithalten. Knapp hat die Bauknecht WAK 83 damit die Energieeffizienzklasse A+++ erreicht. Das ist aber immer noch gut!
Der Wasserverbrauch ist aber auch mit 11.000 Litern pro Jahr erstaunlich hoch und liegt noch im Mittelfeld. Im Jahr sind so etwa mit etwa 44 EUR an Kosten zu rechnen.
Wem der Wasserverbrauch wichtig ist, der kann in unserem Produktvergleich, die Waschmaschinen nach ihrem Wasserverbrauch sortieren und vergleichen.
Bei den aktuellen Waschmaschinen von Bauknecht liegt der Wasserverbrauch durchgängig bei um die 9000 Litern wie bei der WA Prime 1054 Z* mit 9.200 Litern oder der WA Prime 854 PM* mit 9.900 Litern.
Eigenschaften | WA PLUS 634* | WA PLUS 744 * | WAK 83* | WA Eco Star 74 PS * | WA Prime 754 PM* | WM Trend 724 ZEN* |
Schleuderdrehzahl max. | 1400 UpM | 1400 UpM | 1400 UpM | 1400 UpM | 1400 UpM | 1400 UpM |
Energieeffizienzklasse | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Jahresenergieverbrauch | 147 kWh | 171 kWh | 193 kWh | 121 kWh | 175 kWh | 157 kWh |
Wasserverbrauch p.a. in Litern | 8200 | 9900 | 11000 | 9200 | 9300 | 9300 |
Geräuschemission (Waschen/Schleudern) | 59/77 dB | 59/77 dB | 59/77 dB | 53/77 dB | 53/76 dB | 48/68 dB |
In der Schleuder-Effizienzklasse schneidet die Waschmaschine mit einer B-Bewertung gut ab. Auch hier liegt die Bauknecht WAK 83 mit 1400 U/min absolut im Normbereich, mit einer Restfeuchte nach dem Schleudern von nur 53%. Die Schleudergeschwindigkeit kann jedoch manuell von 400, 800, 1000 bis 1400 U/min eingestellt werden, um Ihren eigenen Anforderungen gerecht zu werden. Die Einstellung auf 0 ohne Endschleudern ist ebenfalls einstellbar.
Bauknecht bietet generell nur noch wenige Modelle mit höheren Umdrehungszahlen an. Ein Beispiel für so eine Waschmaschine ist die Bauknecht WA PLUS 636*.
Die Lautstärke beträgt 59 dB beim Waschen und bereits 77 dB beim Schleudern, das bereits sehr laut ist.
Programmausstattung der Bauknecht WAK 83
Die Bauknecht-Waschmaschine WAK 83 überzeugt mit ihrer Software. Alle wichtigen Standardprogramme sind verfügbar. Dazu gehören Kochen/Färben bei 95°C, 60°C und 40°C, Pflegeleichtes bei 40°C und 30°C, Feinwäsche bei 30°C, Baumwolle eco bei 60°C und 40°C und Spülen/Schleudern.
- Energieoptimierte Grundprogramm: für: Baumwolle, Pflegeleichtes, Feinwäsche
- Spezielle Programme für Mischwäsche, Handwäsche, Wolle, Schnelle Wäsche, Jeans-Programm
- Baumwolle Eco – das sparsame 60°C-Programm
- Mengenautomatik
Die Bauknecht WAK 83 weist jedoch auch eine Reihe von Besonderheiten auf, insbesondere ihre Sonderschutzprogramme.
Dazu gehört das zusätzliche Handwaschprogramm. Mit diesem Programm können selbst die empfindlichsten Kleidungsstücke, die sonst nur von Hand gewaschen werden können, bedenkenlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Eine Besonderheit bietet auch das Wollprogramm. Der spezielle „Wollschwung“ reduziert die Bewegung der Trommel und schont damit alle empfindlichen Stoffe.
Das spezielle Mischprogramm ermöglicht es, Baumwolle und pflegeleichte Textilien bedenkenlos gemeinsam zu waschen. Super Sache!
Mehrfachwasserschutz +
Alle Bauknecht-Waschmaschinen und damit auch die Bauknecht-Waschmaschine WAK 83 verfügen über eine spezielle Sicherheitstechnik, die das Auslaufen der Waschmaschine verhindert. Ihre Waschmaschine ist durch einen speziellen Sicherheitseinlassschlauch und ein mechanisches Sicherheitsventil vor Leckagen geschützt. Definitiv ein Vorteil.
Neben allen typischen Standardprogrammen sind auch Zusatzprogramme erhältlich, wie z.B. die Option Kaltwäsche. Die Übersicht gibt einen Eindruck von den Programmen der WAK 83, der maximal möglichen Beladung pro Programm und der wählbaren Temperatureinstellung zur Erzielung des bestmöglichen Waschergebnisses.
Programm | Max. Beladung | Temperatur |
Kochwäsche | 8 | 95 °C |
Buntwäsche | 8 | 40 – 60 °C |
Jeans | 4 | 40 °C |
Pflegeleicht | 3 | 30 – 40 – 60 °C |
Feinwäsche | 1,5 | 30 – 40 °C |
Mischwäsche | 4 | 40 °C |
Schnelle Wäsche | 3 | 30 °C |
Wolle/Hand | 1 | kalt – 40 °C |
Baumwolle | 8 | 40° – 60° |
Spülen & Schleudern | 8 | – |
Schleudern | 8 | – |
Abpumpen | – | – |
Besonders erwähnenswert ist das 30-minütige Kurzprogramm. Bereits nach 30 Minuten ist die leicht verschmutzte Wäsche wieder sauber. Ein besonders zeitsparender Aspekt, besonders in Familien, wo es oft sehr zeitaufwendig sein muss, alles am Laufen zu halten!
Die Waschzeiten pro Durchgang sind in Ordnung. Zum Beispiel dauert ein 40° C Baumwollwaschgang mehr als 3 Stunden – die Maschine selbst bestimmt die Zeit in Abhängigkeit von der Waschrotation, die durch das Gewicht und die Menge der Wäsche bestimmt wird.
Verbrauchszeiten auf einen Blick:
Programm | Temperatur
in Grad |
Beladung
in KG |
Wasserverbrauch in Litern
(l) |
Energie
(kWh)
|
Ungefähre Programmdauer
(Stunden : Minuten) ohne Kurzwahl |
Kochwäsche | 95 | 8.0 | 82 | 2.50 | 2:30 |
Buntwäsche | 60 | 8.0 | 59 | 1.36 | 2:20 |
Buntwäsche | 40 | 8.0 | 75 | 1.00 | 2:20 |
Jeans | 40 | 4.0 | 52 | 0.50 | 1:30 |
Pflegeleicht | 60 | 3.0 | 48 | 1.05 | 2:05 |
Pflegeleicht | 40 | 3.0 | 44 | 0.60 | 1:50 |
Fein | 40 | 1.5 | 60 | 0.65 | 0:50 |
Fein | 30 | 1.5 | 60 | 0.40 | 0:46 |
Mischwäsche | 40 | 4.0 | 48 | 0.50 | 1:00 |
Schnelle Wäsche | 30 | 3.0 | 48 | 0.25 | 0:30 |
Wolle/Hand | 40 | 1.0 | 45 | 0.55 | 0:40 |
Weitere Eigenschaften auf einen Blick
- Clean+ – das extra Plus an Sauberkeit
- Vorwäsche, Leichtbügeln, Intensivspülen, Schleudern, Spülen und Schleudern, Drehzahlreduzierung, Abpumpen, Start/Pause, Kaltwäsche-Option, Kurz-Taste
- Übersichtliches Display mit Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige
- Separate Programmablaufanzeige über LED
- Anzeige für: Tür frei, Wasserhahn zu, Pumpe, Service
Handhabung der Bauknecht WAK 83 Waschmaschine
Die Bauknecht WAK 83 ist dank der intuitiven Bedienung, die wir von den Bauknecht-Modellen kennen, sehr einfach zu bedienen und bietet gleichzeitig eine Vielzahl von Bedienungsmöglichkeiten. Auch die Knöpfe an der Waschmaschine sprechen für sich selbst und sind recht deutlich:

Bauknecht WAK 83 Bedienfeld
- Start / Pause
- Programmwahlschalter
- Startzeitwahl
- Restlaufanzeige
- Kindersicherung
- Serviceanzeigen für Wartung und Störungen
Wie immer muss die Inbetriebnahme von mindestens zwei Personen durchgeführt werden. Die Waschmaschine hat ein Gewicht von nur 66 KG, ist aber immer noch schwer. Die Bauknecht WAK 83 hat eine Größe von 84,5 cm (81 cm ohne Abdeckplatte), eine Breite von 59,5 cm und eine Tiefe von 55 cm.
Außerdem verfügt diese Waschmaschine wie fast jede Maschine über höhenverstellbare Füße zum Ausgleich auf unebenen Böden – auch wenn dies nicht auf der Website des Herstellers angegeben ist.
die Bauknecht WAK 83 kann auch untergebaut werden. Das Bullauge hat einen Durchmesser von 32 cm, so dass Sie Ihre Wäsche praktisch einladen und herausnehmen können.
Alle erforderlichen Anschlusspunkte sind vorhanden. Ein AquaStop-Schlauch ist erhältlich. Der Wasserschlauch und der Ablaufschlauch haben eine Länge von etwa 1,5 Metern. Der Anschluss ist auch für Laien möglich. Am Ende des Waschgangs schaltet die Waschmaschine ebenfalls in den Standby-Modus und schaltet sich dann nach etwa 10 Minuten vollständig ab, um Energie zu sparen.
Was sagen Kunden zur Bauknecht WAK 83
- „Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine. Zuerst war ich sehr skeptisch, ob sie 8 kg passen würde, ich hatte vorher eine 6 kg-Maschine, aber ich war überrascht.“
- „Viele Waschmaschinenhersteller sollten sich dies zum Vorbild nehmen und sich nicht mit ihrem Namen und Status verkaufen!“
Wo gibt es die Gebrauchsanweisung?
Bedienungsanleitung (Download startet sofort)
Fragen zur Bauknecht WAK 83
- Die Waschmaschine zeigt den Fehler F08? Dies kann auf die Heizung oder den Temperatursensor zurückzuführen sein, die möglicherweise defekt sind. F8 bedeutet: Fehler – Wasser erwärmt sich nicht.
- Sollten Sie für WAK nicht Flüssigwaschmittel verwenden? – Ja, das kann ich. Aber die Dosierung ist schwieriger.
- Wie lang ist die Garantiezeit? Wie üblich, 24 Monate.
- Gibt es eine Nachschubfunktion? Nein, aber die Mütter und Väter der Familie wissen, was wohin geht.
- Verfügt die Maschine über einen Fusselfilter? Nein, aber sie hat einen Schmutzfänger, um die Abwasserpumpe nicht zu beschädigen.
Bauknecht Modelle – Preisvergleich

Bauknecht WAK 83 Waschmaschine Test: unser Fazit
Die Waschmaschine Bauknecht WAK 83 punktet besonders durch ihre speziellen Programmfunktionen – das Handwäscheprogramm, das Wollprogramm, das Mischprogramm und das für Denim. Kleine Schwächen sind der relativ hohe Wasserverbrauch und der hohe Energieverbrauch. Mit der Bauknecht WAK 83 erhalten Sie ein solides und zuverlässiges Gerät für die ganze Familie, das problemlos 8 kg Wäsche waschen kann. Bei einem Preis unter 500 EUR eine klare Kaufempfehlung!
Direkt zu:
- Alle Bauknecht Waschmaschinen
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Ratgeberblog
*Stromverbrauch pro Waschgang bei 90 Grad von 1,8 kWh angenommen, Strompreis von 0,24 Ct pro kWh)
** Wasserkosten in Euro je Kubikmeter (€/m³) von 4,03 EUR
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.