Zanussi Waschmaschine ZWY61235CI, 6 kg, 1200 U/Min

Zanussi Waschmaschinen 2023 – mit italienischer Leidenschaft

Die Firma Zanussi wurde unter der Leitung von Antonio Zanussi bereits 1916 in Italien gegründet und stellt seither Elektrogeräte wie beispielswerde Herde, Geschirrspüler oder auch Zanussi Waschmaschinen her. Seit 1984 gehört der Hersteller zum schwedischen Elektrolux Konzern und steht vor allem für preisgünstige Elektrogeräte. Dabei arbeiten die Mitarbeiter unermüdlich und leidenschaftlich daran, den Alltag der Menschen permanent zu erleichtern.

Ausgewählte Zanussi Waschmaschinen vorgestellt

Anzeige

Die Zanussi Waschmaschinen Bestseller bei Amazon

Im Folgenden wollen wir euch kurz die drei Zanussi Waschmaschinen beim Versandhändler Amazon vorstellen.

  1. Zanussi Waschmaschine ZWF71443W

Die Zanussi Waschmaschine ZWF71443W ist der Top Bestseller unter den Zanussi Waschmaschinen. Der Frontlader besticht vor allem mit seinem günstigen Preis von 358 € bei Amazon. Sie besitzt die Energieeffizienzklasse A***, was sie zu einer besonders Stromsparenden Waschmaschine macht. Das Fassungsvolumen der Zanussi Waschmaschine ZWF71443W umfasst 7 kg. Damit ist die Maschine besonders für kleinere bis mittlere Haushalte optimal geeignet.

Die ZWF71443W trumpft mit einer Vielzahl an Programmen auf. Zum Schutz der Kinder in einem Haushalt verfügt die Zanussi Waschmaschine über eine elektronische Kindersicherung. So wird das Öffnen der Maschine, während des Waschvorgangs, automatisch verhindert. Für das Waschen, das in Ihren Zeitplan passt, verfügt die Zanussi Waschmaschine ZWF71443W über das Delay Start Programm. So können Sie den Start des Waschvorgangs um bis zu 20 Stunden verschieben.

Durch das einzigartige Aqua Fall System wird die Wäsche optimal durchnässt, sodass das Waschmittel seine Wirkung besser entfalten kann und die Wäsche schneller sauber ist. Für ein optimales Waschergebnis bietet die Zanussi Waschmaschine zahlreiche Waschprogramme, wie beispielsweise Koch-/Buntwäsche, Baumwolle Eco, Pflegeleicht, Feinwäsche, Abpumpen, Schleudern/Pumpen, Leichtbügeln, Refresh 20 Min, Jeans, 30@30, Wolle/Seide Handwäsche, Dark Garments, Mix 20°, Extra Spülen sowie Handwaschprogramme für handwaschbare Wolltextilien.

Hier finden Sie noch einmal Leistung & Verbrauch im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 7 kg
  • Energieeffizienzklasse: A+++
  • Gewichteter Energieverbrauch pro Jahr: 171 kWh
  • Gewichteter Wasserverbrauch pro Jahr: 9499 l
  • Schleudereffizienzklasse: B
  • Schleuderdrehzahl: 1400 U/Min
  • Restfeuchte: keine Angaben
  • Betriebsgeräusch Waschen: 58 dB
  • Betriebsgeräusch Schleudern: 78 dB
  1. Zanussi Waschmaschine ZWF71463W 

Die Zanussi Waschmaschine ZWF71463W ist ebenfalls einer der Bestseller unter den Frontlader Waschmaschinen. Mit einem Fassungsvermögen von 7kg gehört sie zu den kleineren Maschinen und ist besonders für 3-4 Personen Haushalte geeignet. Das Schleuderprogramm läuft mit rund 1400U/Min. Der Energieverbrauch liegt bei etwa 171 kWh. Damit fällt die ZWF71463W unter die Energieeffizienzklasse A+++.

Die Zanussi Waschmaschine glänzt vor allem durch eine umfangreiche Ausstattung. Zum einen verfügt sie zum Schutz der Kinder in einem Haushalt über eine eingebaute elektronische Kindersicherung. So wird das Öffnen der Maschine, während des Waschvorgangs, automatisch verhindert. Dank der Schnellwaschfunktion, dem Kurz 30‘ Programm, können Sie jede Menge Zeit sparen, da Ihre Wäsche bereits in 30 Minuten wieder frisch und sauber ist. Wasserschäden werden durch den integrierten Aqua Control Schlauch zuverlässig vermieden. Also keine bösen Überraschungen beim nach Hause kommen.

Das spezielle Handwasch- Programm wäscht Ihre Wolltextilien mindestens genauso schonend, als wenn Sie von Hand waschen. Die Wäsche wird mit einer sanften Waschautomatik und mit langen Pausen bewegt.

Weitere Programme, die die Zanussi Waschmaschine ZWF71463W anbietet sind beispielsweise 30 min – 3 kg, Mix 20°, Auffrischen 20 min, Wolle/Seide Handwäsche, Feinwäsche, Pflegeleicht, Koch-/Buntwäsche sowie Baumwolle Eco.

Hier finden Sie noch einmal Leistung & Verbrauch im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 7 kg
  • Energieeffizienzklasse: A+++
  • Gewichteter Energieverbrauch pro Jahr: 171 kWh
  • Gewichteter Wasserverbrauch pro Jahr: 9499 l
  • Schleudereffizienzklasse: B
  • Schleuderdrehzahl: 1400 U/Min
  • Restfeuchte: keine Angaben
  • Betriebsgeräusch Waschen: 58 dB
  • Betriebsgeräusch Schleudern: 78 dB
  1. Zanussi Waschmaschine ZWY61205WA

Die Zanussi Waschmaschine ZWY61205WA befindet sich auf Platz 3 der Bestseller Waschmaschinen und gehört zu den Toplader Modellen im Sortiment. Die Waschmaschine schafft 1200 U/Min und verbraucht pro Jahr etwa 192 kWh. Damit gehört sie ebenfalls zur Energieeffizienz A+. Mit einem Fassungsvermögen von 6 kg bietet sie die Zanussi Waschmaschine ZWY61205WA eher für kleinere Haushalte von 1-2 Personen an.

Auch die Zanussi Waschmaschine ZWY61205WA verfügt über das beliebt Kurz 30‘ Minuten Schnellwaschprogramm. Das spart vor allem im stressigen Berufsalltag viel Zeit und die Wäsche ist trotz der kurzen Waschdauer frisch und sauber. Des Weiteren verfügt die Zanussi Waschmaschine über den Aqua Control Schlauch, die Opti-Sense Mengenautomatik und die integrierte Unwuchtkontrolle.

Die ZWY61205WA beinhaltet die folgenden Waschprogramme: Auffrischen 20 min, Wolle/Seide Handwäsche, Feinwäsche, Baumwolle Eco, Pflegeleicht, Koch-/Buntwäsche, Mix 20°, 30 min – 3 kg sowie Bügelquick.

Hier finden Sie noch einmal Leistung & Verbrauch im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 6 kg
  • Energieeffizienzklasse: A+
  • Gewichteter Energieverbrauch pro Jahr: 192 kWh
  • Gewichteter Wasserverbrauch pro Jahr: 9790 l
  • Schleudereffizienzklasse: B
  • Schleuderdrehzahl: 1200 U/Min
  • Restfeuchte: keine Angaben
  • Betriebsgeräusch Waschen: 58 dB
  • Betriebsgeräusch Schleudern: 78 dB

Die Geschichte der Zanussi Waschmaschinen

Im Jahr 1916 wurde die Firma in Nordostitalien gegründet. Zunächst produzierte und entwickelte das Unternehmen lediglich Terrakotta Öfen unter der Marke Becchi. In den 1920er Jahren wurde das Angebot um Waschtröge und Bügler erweitert. 1945 kam die Produktion von Holz- und Kohleherden sowie Öfen dazu. Der erste 17 jährige Sohn Lino übernahm das Familienunternehmen nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1946 und trieb die Expansion weiter voran. Bereits 1951 stellte die Firma auch Butangasöfen her, 1954 wurde mit der Produktion von Kühlschränken begonnen.

Die Produktion von  Zanusssi Waschmaschinen wird zur Zerreißprobe

In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre begann man mit der Herstellung von halbautomatischen Waschmaschinen mit Doppeltrommeln. Dieser Schritt hätte dem Familienunternehmen beinahe den Kopf gekostet. Die Produktion floppte und wurde bereits nach 5000 hergestellten Maschinen eingestellt. Auch der nächste Versuch, zwei Jahre später, wurde ein Misserfolg. Doch Lino und sein Bruder Guido ließen sich nicht unterkriegen und konnten mit dem nächsten Modell einen großen Erfolg landen. Bereits in den 1970er Jahren beschäftige der Hersteller ca. 5300 Mitarbeiter und war Marktführer in Italien. Insgesamt wurden zu dieser Zeit rund  500.000 Kühlschränke, 230.000 Waschmaschinen, 250.000 Öfen und 50.000 Fernseher jährlich produziert und verkauft.

Den ersten Schritt in Richtung Expansion wagte der Hersteller in Spanien. Nach der Insolvenz von den Firmen Rolls Razor und Duomatic expandierte die Firma erfolgreich nach Großbritannien. Das deutsche Unternehmen Quelle AG vertrieb Hausgeräte unter eigenem Namen in Deutschland, zu denen der italienische Hersteller Zubehörteile lieferte. Zanussi breitete sich schließlich in die übrigen Länder der Europäischen Gemeinschaft, nach Afrika und Asien aus.

Die 1980er Jahre bis heute

In den 1980er Jahren übernahm der Hersteller die Sparte Unterhaltungselektronik von AEG-Telefunken. Dadurch gerieten sie in große finanzielle Probleme und tief in die roten Zahlen. Die italienische Holding REL stieg mit 49% Prozent ein, um das Unternehmen zu retten. Im Laufe der Zeit stiegen immer mehr ausländische Firmen bei dem Italiener ein, wie beispielsweise der Elektrolux Konzern. 1986 stieg die Familie endgültig aus der eigenen Firma aus.

Zanussi Zwf81443w

Zanussi Waschmaschine Zwf81443w

 

Das sagen Kunden über Zanussi Waschmaschinen

  1. „Ja ich bin zufrieden, die Maschine ist sehr schnell geliefert worden , ohne Schaden oder Kratzer. Da fast alle meine Maschinen von dieser Marke sind kann ich sie nur weiter empfehlen.“
  2. „Wir haben uns bewusst wieder für eine Zanussi Waschmaschine entschieden, weil wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben.“
  3. „Nachdem meine alte AEG nach 10 Jahren das Zeitliche gesegnet hatte, habe ich eine Waschmaschine mit geringer Breite ausgesucht, da unser Badezimmer relativ klein ist. Diese Maschine ist etwas höher als üblich, aber sehr gut befüllbar. Tolle Einstellungsmöglichkeit für verschiedenste Programme. Waschleistung sehr gut. Sieb zur Reinigung des Filters sehr gut erreichbar. Ich bin mehr als zufrieden.“

 

Zanussi Waschmaschinen – Preisvergleich

Fazit: Zanussi Waschmaschinen heute

Wie jedermann weiß, hat sich Wäsche waschen hat sich in den letzten 100 Jahren sehr stark verändert. Damals, zu Beginn des 19. Jahrhunderts war es fast eine Vollzeitbeschäftigung. Alles musste per Hand gewaschen werden.  Heutzutage gehen Waschmaschinenhersteller wie der italienische Hersteller auf die bestimmten Bedürfnisse ihrer Kunden ein. So kann die LIND O300 die Ausrüstung einer ganzen Fußballmannschaft in einem Rutsch erledigen. Das sind 10 kg gewaschener Wäsche auf Knopfdruck. Ziel ist es dabei, eine massive Zeitersparnis für die schönen Dinge im Leben zu erreichen.

 


Direkt zu:

  1. Bestseller
  2. Weitere Zanussi Modelle
  3. Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
  4. Alle Waschmaschinen Modelle
  5. Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
  6. Zum Ratgeberblog