- Sortieren nach Standardsortierung
- Zeige 15 Produkte pro Seite
Waschmaschinen von LG
Innovative Waschmaschinen – Lg macht Waschmaschinen trendig
Der Konzern LG wird weniger mit Waschmaschinen in Verbindung gebracht. Wer den Namen LG hört, der denkt an Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Radio, MP3-Player oder Smartphones, weniger jedoch an elektronischen Hausgeräten. Doch die Schaffung der LG-Firma hatte die Intention, ein Unternehmen zu gründen, welches einzig und allein Hausgeräte produziert. Heutzutage ist die südkoreanische LG Group mit dem Sitz in Seoul besonders wegen ihrer elektronischen Geräte bekannt, wobei die Tochtergesellschaft LG Electronics vor allem in Deutschland und Österreich einen Namen hat.
Der digitale Charakter von LG lässt sich in allen elektronischen Hausgeräten ablesen. So bekam der Konzern den Negativpreis „Big Brother Award“ in der Kategorie Verbraucherschutz, weil Fernseher mit Internetanschluss von LG selbst nach dem Abschalten Verbraucherdaten an den Konzernsitz sendete, die für personifizierte Werbung genutzt werden könnten. Generell ist der LG Marke jedoch beliebt bei den Deutschen.
Geschichte von LG
LG Electronics wurde als eine Tochterfirma mit dem Namen Goldstar Co. 1958 in Seoul gegründet und war geschaffen worden, um Hausgeräte wie Radios, Kühlschränke und Waschmaschinen zu produzieren. Der Mutterkonzern war Lucky Chemical und wurde selber erst circa 10 Jahre zuvor ins Leben gerufen. Mit der Gründung von Goldstar sollte die inländische Produktion und damit auch die Wirtschaft in Südkorea wieder angekurbelt werden, die seit dem Koreakrieg fast zum Erliegen gekommen war. Goldstar Co. entwickelte sich schnell und stellte in den 60ern Koreas erste Radios, Kühlschränke, Waschmaschinen und Fernseher her.
In den 70ern begann LG weltweit zu exportieren und schaffte allein in den USA einen Umsatz von 100 Millionen US-Dollar. Aufgrund des weltweiten Erfolges begann LG auch außerhalb von Südkorea Produktionsstätten zu errichten und gründete 1982 sein erstes Auslandswerk in den USA.
Erst im Jahr 1995 wurde das Unternehmen zu LG umbenannt, wobei dies eine Abkürzung von „Lucky Goldstar“ ist. Der weltweite Erfolg von LG insbesondere in der Branche der Televisions- und Kommunikationsgeräte hielt an, sodass LG 2005 der viertgrößte Lieferant für Mobilfunkgeräte und 2009 der zweitgrößte Hersteller von LCD-Fernseher wird.
Leitmotive von LG heute
LG setzt heutzutage auf intelligente Produkte, die sich den Bedürfnissen seiner Verbraucher anpassen. Damit ist auch die enge Verknüpfung mit dem Internet aller Hausgeräte zu erklären, das somit das Gerät die Wünsche des Verbrauchers als Daten speichert und aus diesen lernen kann.
Im Zuge des weltweiten Trends zu nachhaltigeren und faireren Produktionen hat sich auch LG den sogenannten „Grünen Innovationen“ verschrieben und setzt bei der Produktentwicklung auf Umweltschutz, Arbeitnehmerrechte und Ressourcensparsamkeit. In ihrer Selbstbeschreibung verdeutlichen sie stets, dass ihnen die Zufriedenheit ihrer Kunden sehr am Herzen liegt. Kundenbeschwerden in der Vergangenheit hinsichtlich falscher Verbrauchswerte und Datenklau wurden großzügig entschädigt.
Waschmaschinen und Waschinnovationen
Das Hauptaugenmerk von LG liegt zwar auch der Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, dennoch forscht und designt LG auch an seinen Waschmaschinen weiter. LG Waschmaschinen gelten als sehr sparsam und haben besondere ressourcenfreundliche Programme wie TurboWash™ oder TrueSteam™.
LG fiel in der letzten Zeit besonders wegen zwei Waschmaschinen auf. Zum einen entwickelte LG die besonders ressourcensparende STEAM-Waschmaschine, die zudem ökologisch produziert wurde und fast komplett recycelt werden kann. Ein anderes Modell wurde 2015 auf der IFA vorgestellt: Die TWIN Wash, welche mit zwei Trommeln ausgestattet ist und zwei Wäschen gleichzeitig waschen kann.
LG Waschmaschine. LG ist bekannt für seine technikorientierte und vorwärtsgewandte Innovationskraft. Diese findet sich auch bei einer LG Waschmaschine. Wenn Sie auf der Suche nach einer LG Waschmaschine sind, dann ist das Waschergebnis sicher von Bedeutung aber auch sicher nicht alles. LG bietet derzeit eine überschaubare Anzahl von Waschmaschinen. Funktionen wie die Mengenautomatik, Aquastop oder einer Knitterschutzfunktion findet man auch bei LG, die ebenfalls preislich im mittleren Segment einzuordnen sind. Wer einen Toplader sucht wird bei LG nicht fündig, da ausschließlich Frontlader Waschmaschinen zu finden sind. LG Waschmaschinen werden mit dem Fassungsvermögen von 6KG, 7KG, 8KG, 9KG und sogar 10KG und mehr angeboten. Dabei wird immer grundsolide Leistung angeboten, bis hin zur Appfähigen LG Waschmaschine. Einige Waschmaschinen können mittels NFC und Smartphone neue Waschprogramme via WLAN erhalten. Dafür lädt man sich die Programme herunter und spielt sie auf die eigene Waschmaschine. LG arbeitet hier bereits recht erfolgreich in Richtung Smart Home.
Wir unterstützen Sie dabei Ihre Waschmaschine von LG einfach und komfortabel zu finden.
Nicht gefunden, was Sie suchen? Hier geht’s weiter: Direktlink zum Amazon Shop*
Direkt zu:
- Bestseller
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Waschmaschinen Ratgeber
- Zurück zur Startseite