- Sortieren nach Standardsortierung
- Zeige 15 Produkte pro Seite
Gorenje Waschmaschinen
Waschmaschinen günstig
Lange war die Marke Gorenje auch dem heimischen Markt nicht zu finden. Doch das slowenische Unternehmen hat es geschafft sich einen Namen als Hersteller von Waschmaschinen zu machen und wird in Deutschland immer beliebter. Da die meisten Deutschen jedoch auf die traditionellen Hersteller wie Bosch und Siemens setzen, musste Gorenje, wie viele andere ausländische Firmen und Marken, sich mittels des Preises einen Wettbewerbsvorteil in Deutschland und Europa verschaffen. Waschmaschinen von Gorenje sind oft günstiger, als die Maschinen der großen deutschen Firmen. Hinsichtlich der EU-Standards zu Energieeffizienz und Wasserverbrauch stehen die Waschmaschinen jedoch keiner deutschen Marke nach.
Firmengeschichte von Gorenje
Das Unternehmen Gorenje ist eine slowenische Firma, die nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde. Damals war es lediglich eine Schmiede, die nach dem Dorf in dem sie stand benannt wurde. Nach der Verstaatlichung der Schmiede 1950 wurde sie in das „Betriebsmetallwerk Gorenje“ umbenannte, stand nun unter sozialistischer Aufsicht und hatte zehn Mitarbeiter.
In den 50er Jahren entwickelte sich das Gorenje-Unternehmen von einer Werkstatt zu einer echten Firma und baute zunächst landwirtschaftliche Geräte. Doch die Gorenje-Firma wollte mehr und brachte 1958 den ersten Heizölöfen auf den Markt. Zudem zog das Unternehmen nach Velenje, eine Bergwerkstadt, die dem Unternehmen mehr Möglichkeiten hinsichtlich der Expansion brachte. Von nun an konzentrierte sich Gorenje stärker auf die Produktion von Hausgeräten und auch elektronischen Geräten, wobei die Entwicklung und Produktion von elektrischen Herden noch immer im Vordergrund stand. Das Unternehmen wurde in „Gorenje, Hausgeräte, Velenje“ umbenannt. Die Produktion der Öfen war so erfolgreich, dass Gorenje als sozialistisches Unternehmen sogar nach Westeuropa exportieren konnte.
Ab den 60er Jahren erweiterte Gorenje sein Produktspektrum und entwickelte weitere Haushaltsgeräte neben Herde. Die erste Waschmaschine ging 1964 vom Band und feierte denselben Erfolg wie die Öfen. Kühlschränke und Fernseher folgten bald und Gorenje konzentrierte sich von nun an hauptsächlich auf seine Hausgeräte.
Auch im Ausland schaffte Gorenje sich einen Namen als Elektrogerätehersteller zu machen und eröffnete bereist 1972 eine Außenstelle in München. Nach dem Zerfall des Sowjetsystems investierte Gorenje intensiver ins Ausland, kauft kleinere Unternehmen auf, exportierte nach Westeuropa und zog neue Betriebstätten hoch. Bis heute hält sich Gorenje gut auf dem Markt der elektronischen Hausgeräte.
Gorenje heute – Visionen und Mission
Auch Gorenje spürte die europäische Wirtschaftskrise, nutzte diese jedoch als Chance und stellte neue Ziele und Ambitionen in der Entwicklung seiner Hausgeräte auf. Gorenje möchte das designorientierteste Unternehmen für Haushaltselektronik weltweit sein, wobei natürlich Qualität und Benutzerfreundlichkeit nicht vergessen werden dürfen. Zudem hat sich Gorenje Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung groß auf seine Agenda der Zukunftsvisionen geschrieben und möchte ein fairer Arbeitgeber sein, der umweltfreundliche Produkte herstellt und sich im Social-Sponsoring-Bereich engagiert. So achtet Gorenje auf eine umweltschonende Produktion und unterstützt verschiedene slowenische Sportmannschaften.
Waschmaschinen von Gorenje
Die Waschmaschinen von Gorenje überzeugen die meisten Verbraucher beim Preis. Eine moderne Waschmaschine von Gorenje entspricht der besten Energieeffizienzklasse, hat eine moderne Technik und zum Teil ein besonderes Design. Gorenje ist einer der wenigen Hersteller, die auch Waschmaschinen in bunten Farben anbieten und stark auf ein zeitgenössisches Design achten. Für seine Leistungen im Produktdesign der Waschmaschinen wurde Gorenje 2015 der Red Dot Design Award verliehen.
Eine gute Waschmaschine von Gorenje gibt es bereits für unter 400 Euro. Die Firma produziert hauptsächlich in Slowenien, weshalb sie so günstige Waschmaschinen vertreiben kann.
Gorenje Waschmaschine. Wer auf der Suche nach einer Gorenje Waschmaschine wird zwei Dinge finden: Eine günstige Waschmaschine, die qualitativ überzeugt und eine Waschmaschine, die auch optisch zu überzeugen vermag. Gorenje bietet mit seinen Waschmaschinen durchweg solide Leistungsdaten mit den typischen Standardprogrammen, aber auch mit zusätzlichen Funktionen können Gorenje Waschmaschinen überzeugen: Zu erwähnen sind die Mengenautomatik, Displays, Auqastop oder Anti-Allergieprogramme. Das ist deswegen so besonders, da die angebotenen Waschmaschinen von Gorenje preislich durchweg im mittleren Segment vorzufinden sind und damit sowohl Singlehaushalte und Paare als auch preisbewusste Familien ansprechen. Da eine Waschmaschine von Gorenje je nach Wahl das Fassungsvermögen von 5 KG, 6KG, 7KG und 8KG aufweist, kann die Wahl immer nach Bedürfnis erfolgen. Zudem sind für viele Modelle auch verschiedene Farben vorrätig – eine silberfarbene Waschmaschine oder mal etwas, das hervorsticht? Eine orange farbene Gorenje Waschmaschine ist in jedem Fall etwas anderes und ein Blickfang, der auch prominent in der Wohnung platziert werden kann. Wir unterstützen Sie dabei Ihre Gorenje Waschmaschine einfach und komfortabel zu finden.
Nicht gefunden, was Sie suchen? Hier geht’s weiter: Direktlink zum Amazon Shop*
Direkt zu:
- Bestseller
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Waschmaschinen Ratgeber
- Zurück zur Startseite