Auf einen Blick: Beste Bewertungen, günstiger Preis – so soll es doch sein!
1 Für den kleinen Geldbeutel
Privileg Waschmaschine PWF M 643, 6 kg, 1400 U/Min
Privileg Waschmaschine PWF M 643, 6 kg, 1400 U/Min
2 Waschmaschine bis 500 EUR
LG Waschmaschine F1496QD3HT, 7 kg, 1400 U/Min, unterbaufähig
LG Waschmaschine F1496QD3HT, 7 kg, 1400 U/Min, unterbaufähig für 399,00€. mindestens 30% sparsamer als der Grenzwert zu A+++, 7 kg 1400 Touren bei OTTO
3 Waschmaschine um 500 EUR
4 Unterbaufähige Waschmaschine
5 Premium Toplader Waschmaschine
5 Günstige Toplader Waschmaschine
Privileg Waschmaschine Toplader PWT D61253P, 6 kg, 1200 U/Min
Privileg Waschmaschine Toplader PWT D61253P, 6 kg, 1200 U/Min
Hinweis: Wir aktualisieren diese Liste laufend. Wir wählen die Geräte neben den weiter unten stehenden Kriterien auch nach der Sicherheit des Shops, dessen Reputation, aber auch nach dessen Kundenservice aus. Wenn man mal Hilfe braucht, soll guter Rat nicht teuer, aber vor allem auch zuverlässig sein. Daher finden Sie oft dieselben Shops, die sich für Kunden wie uns bewährt haben und mit denen wir bereits Erfahrung gemacht haben. Wenn Sie dazu fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Wir helfen gerne.
Die besten Waschmaschinen in der Vorstellung im großen Produktvergleich
Wir haben hier alle Waschmaschinen aufgelistet, die wir für überdurchschnittlich gut halten. Das sind besondere Waschmaschinen, weil sich diese Haushaltsgeräte besonders bewährt haben, weil Sie preisgünstig sind, weil sie besondere Funktionen haben – zum Beispiel für Allergiker oder weil der Hersteller außerordentlich guten Service bietet.
Damit erhältst du eine gute Übersicht sehr guter Waschmaschinen und kannst dich bereits hier umfassend informieren. Wenn du noch Fragen hast, freuen wir uns über eine kurze Nachricht von dir. Dann helfen wir dir schnellmöglich weiter. Denk dran, die meisten Bewertungen, stammen von unseren Erfahrungswerten, Bekannten, Technikern und Bewertungen von Kunden.
Hier findest du deine Waschmaschine, die du brauchst mit umfangreichen Berichten und Wertungen.
Waschmaschinen Test so findet jeder die passende Waschmaschine
Die Waschmaschine ist ein Haushaltsgerät, welches in regelmäßigen Abständen benötigt wird, deswegen sollte ein Waschmaschinen Test unbedingt vor dem Kauf genutzt werden.
Kaum jemand von uns kann sich heute noch das Leben mit Waschbrett und Waschwanne vorstellen. Denn die Waschmaschine nimmt uns viele Arbeiten ab. Jedoch ist die Auswahl an Waschmaschinen sehr umfangreich, sodass schnell eine Verwirrung bei einem Neukauf entstehen kann. Eine Kaufentscheidung für die Waschmaschine zutrifft sollte von vielen Aspekten begleitet sein. Nicht nur der Kaufpreis ist beim Einkauf zu betrachten, sondern auch die Eigenschaften und die Verbrauchswerte sind entsprechend wichtig. Um entsprechend die richtige Waschmaschine für den eigenen Haushalt zu finden ist ein Waschmaschinen Test durchaus sinnvoll.
TOP 6 Waschmaschinen
Was sollte ein Test von Waschmaschinen aufzeigen
Wer sich eine neue Waschmaschine kaufen möchte, weil vielleicht die alte Waschmaschine defekt ist oder zu viel Wasser oder Strom verbraucht, der sollte sich mit einem Waschmaschinen Test informieren. Denn der Test von Waschmaschinen hat den Vorteil, dass die wichtigsten Verbrauchsdaten schnell offensichtlich werden. Lange Suchanfragen oder intensive Einkaufstouren sind durch den Test von Waschmaschinen nicht mehr nötig.
Bei einem Waschmaschinen Test werden unterschiedliche Aspekte betrachtet. Zum einen selbstverständlich die individuelle Nutzung der Waschprogramme, ebenso wie der Verbrauch von Wasser und Strom. Dadurch bekommt jeder Verbraucher eine vielversprechende Zusammenfassung über die wichtigsten Kenndaten einer jeden Waschmaschine. Der Waschmaschinen Test wird unter anderem von vielen Marken durchgeführt.
Sie können also umfassend von dem Waschmaschinentest profitieren. Schauen Sie sich den Test genauer an und finden Sie so die ideale Waschmaschine für Ihren Singlehaushalt oder Ihre Familie.
Wie genau läuft der Waschmaschinen Test ab
Wer sich einen Waschmaschinen Test anschaut wird sicherlich wissen wollen wie ein Waschmaschinen Test genau abläuft. Um einen Test von Waschmaschine durchzuführen werden die Waschmaschinen in erster Linie in ihren Eigenschaften und ihren Ausstattungen betrachtet. Die Daten die der Hersteller zur Verfügung stellt werden mit denen der Testergebnisse verglichen. Dadurch kann eine genaue Aufklärung eventueller Defizite stattfinden. Normalerweise geben die Hersteller bei Waschmaschinen eine sehr genaue Einschätzung darüber wie viel Wasser und Strom eine Waschmaschine benötigt.
Warum man den Waschmaschinen Test nutzen sollte
Wer eine neue Waschmaschine kaufen möchte geht in erster Linie in ein Einzelhandelsgeschäft und informiert sich über die einzelnen Möglichkeiten. Hier wird schnell eine große Auswahl präsentiert. Von günstigen Preis Modellen bis hin zu erstklassigen kostspieligen Modellen können Verbraucher zahlreiche Waschmaschinen in die Auswahl wählen. Nun stellt sich selbstverständlich die Frage für was man einen Waschmaschinen Test benötigt.
Grundlegend sollten Verbraucher nicht informationslos eine Waschmaschine erwerben. Denn das kann häufig zu einem Fehlkauf führen. Durch den Waschmaschinen Test können sich Verbraucher ein genaues Bild über die einzelnen Modelle machen. Dieser Überblick, der vor allem auch die Verbrauchskenndaten sowie die Preis- Leistungsverhältnisse präsentiert, bietet die Möglichkeit eine hochwertige und vor allem erstklassige Waschmaschine zu bekommen.
Aber nicht nur die Verbrauchsdaten werden durch den Test definiert, sondern auch die Preise. Somit haben Nutzer einen guten Überblick über die Preisgestaltung der unterschiedlichen Hersteller. Mit diesen Informationen lässt sich dann eine gute Vorauswahl treffen, um die passende Waschmaschine für den Singlehaushalt oder die Familie zu finden.
Doch nicht nur die Verbrauchskenndaten und die Preise werden durch den Waschmaschinentest geboten, sondern es zeigen sich noch andere Eigenschaften und Möglichkeiten auf. Fast jeder Test beherbergt also eine große Informationsvielfalt, die es ermöglicht die Waschmaschine zu finden, die den eigenen Anforderungen bestens entspricht.
Ein Waschmaschinen Test ist in vielerlei Hinsicht ein großer Vorteil und eine enorme Erleichterung, wenn es um den Kauf einer neuen Waschmaschine geht. Im Waschmaschinen Test werden grundlegend verschiedene Aspekte des Kaufvorhabens berücksichtigt. Denn Verbraucher können aus einem Test genau herauslesen, welche Eigenschaften eine Waschmaschine hat und wie sich das Modell sich gegenüber den Konkurrenzmodellen verhält.
Somit kann jeder versuchen die perfekte Waschmaschine für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Um die optimale Waschmaschine für das eigene Heim auszusuchen, sollte jeder Nutzer seine eigenen Bedürfnisse genau definieren. Dazu gehört unter anderem auch das Fassungsvolumen eine Waschmaschine. Im Normalfall besitzen Waschmaschinen ein Mindestvolumen von 5 kg. Dieses muss selbstverständlich nicht ausgefüllt werden. Doch in vielen Situationen ist es sinnvoll eine Waschmaschine zu erwerben die ein größeres Fassungsvolumen besitzt. Gerade wenn es darum geht Bettwäsche bzw. Bettdecken oder andere Bettwaren zu waschen. Doch damit sind nicht die einzigen Aspekte definiert, die jeder für sich selber aussuchen sollte. Denn auch die Waschprogramme sollten vor dem Kauf genau berücksichtigt werden. Durch einen Waschmaschinen Test hat jeder die Möglichkeit diese Aspekte individuell zu betrachten. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass jeder Verbraucher genau die Waschmaschine bekommt, die er sich finanziell auswählt und die seinen Bedürfnissen entspricht.
Welche Vorteile besitzt der Waschmaschinen Test
- genaue Aufschlüsselung der unterschiedlichen Waschmaschinen Modelle
- Preisvergleich möglich
- Eigenschaften können verglichen werden
- individuelle Auswahl der verschiedenen Funktionen
- Kenndaten der Waschmaschine werden aufgezeigt
- Vergleiche in Leistungen und Preis der unterschiedlichen Waschmaschinen Modelle
- schnellere Auswahl
- preisgünstige Anschaffungen
Anhand dieser Aspekte wird schnell offensichtlich, wie wichtig ein Waschmaschinen Test für Kunden ist. Es ist also durchaus sinnvoll sich einen Waschmaschinen Test vor einem Kauf genauer anzusehen. Selbstverständlich können spezielle Waschmaschinen Tests herangezogen werden, wenn bereits eine Vorauswahl an Waschmaschine Modelle erfolgte. In den meisten Tests sind unter anderem die bekannten Markenhersteller wie Siemens und Miele inbegriffen. Aber auch zahlreiche Hersteller die ein günstiges Angebote zur Verfügung stellen. Somit hat jeder die Möglichkeit auch mit einem kleinen Budget eine erstklassige Waschmaschine zu erhalten.
Welche Modelle sind im Waschmaschinen Test inbegriffen
Der Waschmaschinenmarkt wird von einigen Grundmodell in definiert. Wer sich etwas intensiver mit den Waschmaschinentypen beschäftigt wird feststellen können, dass es den Frontlader, den Toplader und das Kombimodell gibt.
Der Frontlader ist die häufigste Bauart die Familien und auch Singlehaushalte erwerben. Definiert wird die Waschmaschine dadurch, dass die Wäsche durch einen Bullauge in die Waschtrommel gegeben wird. Der Frontlader ist vor allem für Haushalte geeignet die eine Waschmaschine gerne als unterbaufähiges Gerät erwerben wollen. Denn der Frontlader hat den Vorteil, dass er unter Arbeitsflächen integriert werden kann.
Der Toplader ist das Gegenstück zum eben beschriebenen Waschmaschinentyp. Er definiert sich dadurch, dass die Wäsche durch eine Klappe im Deckel der Waschtrommel zugefügt wird. Das bedeutet also, die Wäsche wird durch die Oberseite der Trommel in die Waschmaschine gelegt. Der Toplader ist vor allem für Haushalte geeignete die wenig Platz besitzen. Gerade bei Singlehaushalten ist der Toplader besonders beliebt. Der Nachteil dieses Gerätes ist, dass es nicht unterbaufähig ist.
Das dritte Modell beschreibt den Waschtrockner. Diese Waschmaschine wird auch gerne als Kombigerät bezeichnet. Gerade Familien die wenig Platz haben und trotzdem ein unterbaufähiges Gerät benötigen, greifen zum Waschtrockner. Der Vorteil dieses Gerätes ist, dass sowohl die Waschmaschine als auch der Trockner in einem Gerät inbegriffen sind. Zu erwerben gibt es den Waschtrockner sowohl als Frontlader aber auch als Toplader.
In einem Test von Waschmaschinen werden alle drei Modelle häufig beschrieben. Denn sowohl der Frontlader als auch der Toplader besitzen Eigenschaften und Merkmale die für Familien aber auch Singlehaushalte relevant sein können. Sehr selten wird der Waschtrockner beschrieben.
Vor dem Kauf einer Waschmaschine sollte also jeder Verbraucher den Waschmaschinen Test intensiver lesen. Wichtig ist vor dem Kauf festzustellen ob in einer Wohnung ein Frontlader oder ein Toplader integriert werden kann. Denn nur so lässt sich der Waschmaschinen Test intensiver betrachten.
Zeigt der Waschmaschinen Test realistische Verbrauchsdaten
Die Verbrauchsdaten wurden bereits mehrfach angesprochen. Denn durch die Verbrauchsdaten wird die Effizienz der Waschmaschine definiert. Nun stellt sich bei vielen Verbrauchern die Frage ob ein Waschmaschinen Test auch realistische Verbrauchsdaten anzeigt. Wichtig ist zu erwähnen, dass die Verbrauchsdaten bereits von den Herstellern zur Verfügung gestellt werden. Diese einzelnen Verbrauchsdaten werden selbstverständlich in einem Waschmaschinen Test intensiver betrachtet und gegeneinander abgeglichen. Denn so kann man schnell auch als Verbraucher die passende Waschmaschine finden.
Welche Verbrauchsdaten definiert der Waschmaschinen Test:
- Wasserverbrauch
- Stromverbrauch
- Schleuderwirkung
- Waschwirkung
- Lautstärke
Die hier genannten Kenndaten werden durch den Waschmaschinentest intensiver berücksichtigt. Vor allem der Wasserverbrauch und der Stromverbrauch sind vielen Verbrauchern sehr wichtig. Denn diese Verbräuche zeigen die Folgekosten der Waschmaschine an.
Häufig wird davon ausgegangen das kostengünstige Waschmaschinen, die weit unter 300 € angeboten werden, hohe Folgekosten verursachen. Diese Annahme kann häufig nicht bestätigt werden. Denn auch günstige Waschmaschinen können erstklassige Verbrauchsdaten definieren.
Im Waschmaschinen Test werden selbstverständlich zuerst der Wasserverbrauch und auch der Energieverbrauch aufgezeigt. Beide Verbrauchsdaten sind grundlegend von Waschmaschinentypen abhängig und von der Nutzung der Waschmaschine. In einem Waschmaschinen Test werden die Verbrauchsdaten immer als Standarddaten definiert. Das heißt, es wird davon ausgegangen, dass eine bestimmte Anzahl an Wäsche im Jahr erfolgt. Anhand dieser Annahme werden die Verbrauchsdaten für die Waschmaschinen errechnet. Auch das Fassungsvermögen einer Waschmaschine spielt selbstverständlich beim Stromverbrauch und auch beim Wasserverbrauch eine enorme Rolle. Neue Waschmaschinenmodelle verbrauchen im Jahr zwischen 130 Kilowattstunden und 170 Kilowattstunden Strom.
Die Wasserkosten werden anders definiert. In diesem Fall geben Hersteller aber auch der Waschmaschinen Test eine Literanzahl pro Waschgang an. Auch hier ist der Verbrauch von der Waschladung und dem Programm abhängig. Denn nicht jedes Programm der Waschmaschine kann mit einem vollen Fassungsvolumen genutzt werden. Wer sich für eine neue Waschmaschine entscheidet, sollte davon ausgehen, dass diese pro Waschgang rund 50 Liter Wasser benötigt. Selbstverständlich gibt es auch einige Waschmaschinenmodelle im Waschmaschinen Test die weniger Wasser benötigen.
Die Kenndaten die ein Waschmaschinen Test angibt sind also durchaus als realistisch zu betrachten. Die Verbrauchsdaten sind jedoch von vielen Faktoren abhängig. Deswegen gelten sie lediglich als Richtlinie.
Welche Marken sind im Waschmaschinen Test berücksichtigt
Ein kleiner Ausflug in die Markenkunde wird zeigen, dass in einem Waschmaschinen Test unter anderem zahlreiche unterschiedliche Marken vorhanden sind. Selbstverständlich sind die Standardmarken wie Siemens und Miele meistens mit inbegriffen. Es gibt aber auch einige unbekannte Marken die selbstverständlich ebenso den Waschmaschinen Test durchlaufen. Hier ist unter anderem die Marke Beko anzuführen. Wie hochwertig die Geräte sind lässt sich nicht anhand der Markennamen definieren. Deswegen ist es ganz besonders wichtig den Test der Waschmaschinen genauer zu erkunden. Denn auch günstige Modelle, die unter anderem von der Firma Beko angeboten werden, können erstklassige Kenndaten und Leistungen vorweisen.
Was ist beim Kauf einer Waschmaschine zu beachten
Der Waschmaschinen Test soll nicht nur die Verbrauchsdaten und die Eigenschaften einer Waschmaschine genauer aufzeigen, sondern auch als kleine Kaufberatung dienen. Denn gerade wer sich im Internet informiert kann eine Kaufberatung durch einen Kundenbetreuer nicht erwarten. Deswegen ist es wichtig sich den Waschmaschinen Test intensiver anzuschauen. Denn dadurch lässt sich die Kaufberatung häufig selber vornehmen. Nun steht jedoch die Frage im Raum was bei einem Kauf genauer zu beachten ist.
Laut dem Waschmaschinen Test sollte jeder Verbraucher nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf den Strom- und Wasserverbrauch, ebenso wie oft das Fassungsvolumen und auf die Programme.
-
Strom- und Wasserverbrauch
Den Strom und Wasserverbrauch haben wir im Rahmen des Waschmaschinen Testes bereits mehrfach angesprochen. Eine Waschmaschine sollte grundlegend bei einem Neukauf nicht mehr als 50 Liter Wasser pro Waschgang benötigen. Und auch bei den Stromkosten ist es ganz besonders wichtig möglichst eine geringe Kilowattstunde pro Jahr zu erzielen. Anhand der Energieeffizienzklasse lässt sich feststellen wieviel Energie eingespart wird. Am sinnvollsten ist es selbstverständlich nur Waschmaschinen zu kaufen die mindestens eine Energieeffizienzklasse von A aufweisen.
-
Schleudereffizienzklasse
Beim Kauf einer Waschmaschine sollte durch den Waschmaschinen Test auch die Schleudereffizienzklasse beschrieben werden. Die Schleudereffizienzklasse gibt an wie effizient eine Waschmaschine die Wäsche schleudert und wie viel Restfeuchtigkeit in der Wäsche zu erwarten ist. Es gibt durchaus Modelle die eine Schleudereffizienzklasse C aufweisen. Diese Waschmaschinen haben häufig den Nachteil, dass sie die Wäsche nicht stark genug schleudern können. Modernere Geräte weisen jedoch Effizienzklassen im höheren Bereich auf. Das heißt die meisten Waschmaschinen können bis zu 1600 Umdrehungen pro Minute erzeugen.
-
Waschwirkung
Auch die Waschwirkung wird durch eine Waschwirkungsklasse beschrieben. Hier sollten Verbraucher vor allem darauf achten, dass die Waschwirkung besonders effizient ist und als sehr gut oder gut beschrieben wird. In einem Waschmaschinen Test wird selbstverständlich auch dieser Bereich intensiver betrachtet. Denn die Waschwirkungsklasse gibt an wie sauber eine Waschmaschine wäscht.
-
Fassungsvolumen
Mit zu berücksichtigen ist das Fassungsvolumen. Selbstverständlich sollten Familien eine Waschmaschine mit einem wesentlich größeren Fassungsvolumen erwerben. Es gibt durchaus bereits Modelle die bis zu 10 kg pro Waschladung fassen können.
-
Programmauswahl
Im Waschmaschinen Test wird immer wieder die Programmauswahl beschrieben. Diese sollte auch bei der Kaufberatung mit inbegriffen sein. Denn es reicht mittlerweile nicht mehr aus ein Kochprogramm und ein Buntwäscheprogramm zu besitzen. Durch die unterschiedlichen Materialien der Kleidungen ist es wichtig zahlreiche Sonderprogramme an der Waschmaschine aufzuführen. Die meisten Waschmaschinen im Waschmaschinen Test besitzen also nicht nur ein Mix-Programm oder ein Kurzprogramm, sondern häufig auch Programme für Sportwäsche und Hemden. Je umfassender die Programmauswahl ist desto individueller kann die Wäsche auf die eigenen Bedürfnisse hin gewaschen werden.
-
Sonderfunktionen
Der letzte Blick sollte den Sonderfunktionen an der Waschmaschine gelten. Im Waschmaschinen Test wird schnell offensichtlich, dass die meisten Waschmaschinen nicht nur eine große Programmauswahl besitzen, sondern auch zahlreiche Sonderfunktionen. Neben der Timerfunktion und der Programmvorwahl können noch weitere Sonderfunktionen im Waschmaschinentest aufgezeigt werden.
Fazit zum Waschmaschinen Test
Der Waschmaschinen Test ist eine wichtige Grundlage um die richtige Waschmaschine für die eigene Familie zu erwerben. Verbraucher und Verbraucherinnen sollten den Waschmaschinen Test unbedingt berücksichtigen. Es ist wichtig, dass der Test der Waschmaschinen unter Berücksichtigung der Modelle und der Preisleistungen vorgenommen wird. Mit einem entsprechenden Waschmaschinen Test können nicht nur die Preise verglichen werden, sondern auch die Verbrauchsdaten der Waschmaschine werden effizienter aufgezeigt. Das ermöglicht unter anderem einen genauen Vergleich der einzelnen Modelle und selbstverständlich auch die Möglichkeit eine Kaufberatung zu nutzen. Jeder der einen Waschmaschinen Test nutzt sollte sich vor Augen führen welche eigenen Bedürfnisse an die Waschmaschine erfüllt werden sollen. Dazu gehört unter anderem auch das Fassungsvolumen der Waschmaschine. Es gibt unterschiedliche Waschmaschinenmodelle die in einem Test der Waschmaschinen integriert sind. Je nach Bedarf der Familie bzw. des Haushaltes können so die passenden Waschmaschinen ermittelt werden.
L72475FL * | L72675FL * | L7347FL * | L79485FL * | L79685FL * | LÖKO+++FL* | |
Stiftung Warentest | gut! | gut! | gut! | |||
Fassungsvermögen in kg | 7 | 7 | 7 | 8 | 7 | 8 |
U/min | 1400 | 1600 | 1400 | 1400 | 1600 | 1400 |
EEK | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ -50% | A+++ | A+++ -50% |
Wasserverbrauch p.a. | 8999 | 8999 | 8999 | 10299 | 10299 | 10299 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 41 | 41 | 41 | 47 | 47 | 47 |
Stromverbrauch in kWh | 167 | 167 | 167 | 97 | 97 | 97 |
ÖkoMix | ja | ja | ja | |||
Pro Tex – Schontrommel | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Dampfprogramme | ja | ja | ja | |||
Interver-Motor | ja | ja | ja | |||
Geräuschentwicklung Waschen/Schleudern | 59/78 dB | 58/77 dB | 59/78 dB | 51/77 db | 51/77 db | 51/75 dB |
Wasserschutz | Aqua-Control Schlauch | Aqua-Control Schlauch | Aqua-Control Schlauch, Aqua Alarm | Aqua-Control Schlauch, Aqua Alarm | Aqua-Control Schlauch, Aqua Alarm | Aqua-Control Schlauch, Aqua Alarm |
UVP | 739 | 779 | 819 | 989 | 1079 | 1049 |
gesehen für | 439 | 405 | 479 | 585 | 719 | 565 |
Rabatt | -40,60% | -48,01% | -41,51% | -40,85% | -33,36% | -46,14% |
Zur Produktbeschreibung –> | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | |||
Direkt zum Händler –> | L72475FL * | L72675FL * | L7347FL * | L79485FL * | L79685FL * | LÖKO+++FL* |
WAB28222* | WAN281KA * | WAT28420 * | WAW32541 * | WAY28742 * | |
Serie | 2 | 4 | 6 | 8 | HomeProfessional |
Beladungskapazität in kg / max. U/min | 6,0 / 1395 | 7,0 / 1395 | 7,0 / 1397 | 8,0 / 1551 | 8,0 / 1400 |
Energieeffizienzklasse | A+++ | A+++ -10% | A+++ -30% | A+++ | A+++ -30% |
Display / Bedienung | LCD-Display | LCD-Display+TouchControl | LED-Display + TouchControl | LED-Display + TouchControl | TFT + ComfortControl Plus |
Wasserschutz | AquaStop Schlauch | AquaStop | AquaStop Schlauch | AquaStop | AquaStop |
Geräuschwert Waschen / Schleudern | 59 dB / 77 dB | 53 dB / 74 dB | 51 dB / 76 dB | 47 dB / 73 dB | 49 dB / 71 dB |
Sensorik | – | – | – | ja | ja |
Nachlegefunktion | – | ja | ja | ja | ja |
Anzahl Spezial-programme | 10 | 12 | 11 | 11 | 13 |
HomeConnect | – | – | – | – | – |
Stromverbrauch p.a. in kWh | 153 | 157 | 122 | 196 | 137 |
Wasserverbrauch | 10560 | 9020 | 8800 | 10560 | 10560 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 48 | 41 | 40 | 48 | 48 |
UVP | 529 | 649 | 749 | 999 | 1129 |
Gesehen für | 320 | 439 | 489 | 682 | 629 |
Rabatt | -39,51% | -32,36% | -34,71% | -31,73% | -44,29% |
Zu den Geräten | WAB28222* | WAN281KA * | WAT28420 * | WAW32541 * | WAY28742 * |
Eigenschaften | WM14W550* | WM16W540* | WM14W540* | WM14W5FCB* | WM14W5A1* | WM14W640* | WM16W541* | WM14N2A0* | WM14T420* | WM14Y74D* | WM14Q442* | WM14E425 * | WM14B221* | WM16Y843 * | WM14Y54D* | WM14B222* | WM14E446* | WM14N120* |
iQ Klasse | iQ700 | iQ700 | iQ700 | iQ700 | iQ700 | iQ700 | iQ700 | iQ300 | iQ500 | iQ800 | iQ500 | iQ300 | iQ100 | iQ800 | iQ800 | iq100 | iq300 | iQ300 |
Energieeffizienzklasse | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Beladung | 8 Kg | 8 Kg | 8 Kg | 9 Kg | 8 Kg | 8 Kg | 8 Kg | 7 Kg | 7 Kg | 8 Kg | 7 Kg | 7 Kg | 6 Kg | 8 Kg | 8 Kg | 6 kg | 7 kg | 7 Kg |
max.Schleuderdrehzahl | 1400 U/min | 1600 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1551 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1600 U/min | 1400 U/min | 1395 U/min | 1400 U/min | 1390 U/min |
Jährlicher Stromverbrauch in kWh | 137 | 137 | 137 | 152 | 137 | 137 | 196 | 157 | 122 | 189 | 139 | 165 | 153 | 137 | 189 | 153 | 165 | 157 |
Wasserverbrauch in Litern | 9.900 | 9.900 | 9.900 | 11.220 | 9.900 | 9.900 | 10.560 | 9.020 | 8.800 | 10.560 | 9240 | 10686 | 10560 | 9.900 | 10.500 | 10560 | 10686 | 54/75 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 45 | 45 | 45 | 51 | 45 | 45 | 48 | 41 | 40 | 48 | 45 | 48 | 48 | 49 | 9.020 | |||
aquaStop | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | aquaStop Schlauch | aquaStop Schlauch | ja | ja | aquaStop Schlauch | aquaStop Schlauch | ja | ja | ja | ja | 41 |
Anzeige Display | LED | LED | LED | LCD | TFT | TFT | LED | LED | LED | TFT | LED | LED | LEDs | TFT | LCD | LCD | LCD | aquaStop Schlauch |
Antiflecken | ja | ja | ja | ja | ja | – | – | – | ja | LED | ||||||||
iQDrive Motor | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | – | – | ja | ja | ja | ja | ja |
Preis uvp | 979 | 999 | 949 | 949 | 949 | 1099 | 999 | 609 | 749 | 1129 | 809 | 549 | 549 | 979 | 589 | 659 | 599 | |
gesehen für | 571 | 594 | 555 | 582 | 599 | 716 | 679 | 397 | 459 | 711 | 559 | 300 | 499 | 340 | 379 | 550 | 399 | |
Rabatt in % | -41,68% | -40,54% | -41,52% | -38,67% | -36,88% | -34,85% | -32,03% | -34,81% | -38,72% | -37,02% | -30,90% | -45,36% | -9,11% | -65,27% | -35,65% | -16,54% | -33,39% | |
Produktbeschreibung –> | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | |||||||||
Zum Händler –> | WM14W550* | WM16W540* | WM14W540* | WM14W5FCB* | WM14W5A1* | WM14W640* | WM16W541* | WM14N2A0* | WM14T420* | WM14Y74D* | WM14Q442* | WM14E425 * | WM14B221* | WM16Y843* * | WM14Y54D* | WM14B222* | WM14E446* | WM14N120* |