Bosch Waschmaschinen

Traditionsunternehmen mit deutschem Innovationsgeist

Zählt man die bekanntesten Hersteller von Waschmaschinen und Elektrogeräten für den Haushalt auf, so kommt man an die Marke Bosch nicht vorbei. Seit über 100 Jahren gibt es das Unternehmen Bosch bereits, welches immer noch als eines der hellsten Sterne am Himmel der großen Firmenmarken strahlt. Doch nicht nur für Waschmaschinen ist Bosch bekannt geworden. Lange war das Unternehmen der weltweit größte Lieferant von Automobilelektronik und ist heute mit Platz drei immer noch an der Spitze für elektronische und mechatronische Einzelteile und Geräte.

Das Bosch Unternehmen verfügt zudem über mehr als 25 Gesellschaften, die in zahlreichen wirtschaftlichen Bereichen erfolgreich agieren. Von Software Innovationen, über Gesundheitsmanagement bis hin zur Unternehmensberatung – überall machte sich Bosch einen Namen. Kein Wunder, dass viele Verbraucher seit Jahrzehnten der Marke Bosch Vertrauen schenkten.

Die Erfolgsgeschichte von Bosch

Bosch wurde im Jahr 1886 in Stuttgart von Robert Bosch unter den Namen „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ in Stuttgart gegründet. Wie viele Unternehmen, begann auch Robert Bosch seinen industriellen Erfolg in kleinen Räumlichkeiten mit wenig Personal. Zu dieser Zeit boomte die Nachfrage nach Kleinelektronik, da die Elektrizität im Kommen war. Bereits 1898 expandierte die Firma ins Ausland und eröffnete eine Vertriebsstelle in London, um Bosch-Produkte n Großbritannien zu verkaufen.

Den ersten Erfolg hatte Bosch mit der Entwicklung der ersten Hochspannungs-Magnetzünder mit Bosch-Zündkerzen, die die Automobilelektronik revolutionierte. Daraufhin belieferte Bosch ab 1902 die Daimler-Gesellschaft und machte sich weltweit einen Namen. Lange konzentrierte sich Bosch auf die Weiterentwicklung von Automobilelektronik, doch schon Ende der 20er und Anfang der 30er Jahre forschte Bosch auch an Haushaltselektronik und stellte 1933 seinen ersten Kühlschrank vor. Im Vergleich zu den damaligen Kühlschränken andere Firmen, verbrauchte dieser nur wenig Strom und war günstiger zu erwerben. Die erste Waschmaschine von Bosch ging 1958 in Serie, seitdem etablierte sich Bosch zu einem der bekanntesten Waschmaschinenhersteller.

Nach dem Zweiten Weltkrieg expandierte Bosch weiter und übernahm mehrere Firmen im In- und Ausland. Hinsichtlich der Innovation machte sich Bosch weiterhin weltweit mit Automobilelektronik einen Namen und entwickelte zum Beispiel in den 80ern das Anti-Blockier-System und einen Prototyp des heutigen Navis.

Waschmaschinen von Bosch

Die Tochtergesellschaft von Bosch, die Hausgeräte entwickelt und vertreibt, heißt BSH. Bis 2014 hatte Siemens noch die Hälfte der Anteile an der BSH-Gesellschaft, nun ist Bosch jedoch der alleinige Eigentümer. BSH steht für Bosch-Siemens-Hausgeräte und war ursprünglich ein Joint-Venture der beiden Elektroriesen, das 1967 ins Leben gerufen wurde. Besonders in den 90er vergrößerte sich die BSH-Gesellschaft, übernahm mehrere kleinere Elektrofirmen und zog neue Produktionsstätten hoch. Im Unterschied zu vielen anderen bekannten Waschmaschinenmarken werden Bosch-Waschmaschinen zum Teil auch noch in Deutschland entwickelt und produziert.

Bosch bietet nachhaltige Technik

Waschmaschinen von Bosch sind für ihr elektronisches und digitales Feingefühl bekannt. Neben nachhaltiger Technik und geringeren Stromverbrauch setzt Bosch in der Waschmaschinenentwicklung jedoch besonders auf digitale Innovationen. So forscht das Unternehmen an Möglichkeiten, wie Waschmaschinen mit dem Internet kommunizieren können, um das Waschen für den Verbraucher noch einfacher zu gestalten. Die letzte Erfindung von Bosch ist das Dosiersystem i-DOS, das auf den Millimeter genau die richtige Menge an flüssigen Waschmittel ermitteln kann. Mit der richtigen Waschmittelmenge können Kosten beim Wasser- und Waschmittelverbrauch stark reduziert und die Umwelt geschont werden.

Bosch Waschmaschine. Wer auf der Suche nach einer Bosch Waschmaschine ist, wird eines nicht erhalten: Minderqualität. Boch zeichnet sich durch hervorragende Qualität, ausgereifte Waschmaschinentechnik und Innovationsgeist aus. Sehr viele der Testsieger von Institutionen wie der Stiftung Warentest, stammen von Bosch. Gerade hier die Home Professional Serie, machen aus einer Bosch Waschmaschine einen Begleiter durch alle Schmutzlagen seiner Wäsche. Dabei bedient Bosch den Markt den Einsteigermarkt als auch den hochpreisigen Markt, in dem die gesamte Innovationskraft ausgelebt werden kann. Neben der Bosch Frontlader Waschmaschine findet man auch Toplader Waschmaschinen. Auch alle Fassungsvermögen werden bedient: 5 KG, 6KG, 7KG, 8 KG, 9KG fassende Waschmaschinen. Bosch nähert sich auch dem Thema SMART Home an und hier ebenfalls erste Waschmaschinen im Angebot. Da man seine Waschmaschine aus dem Hause Bosch bereits ab 300 EUR neu kaufen kann, ist Bosch sicher auch ein Begleiter durch alle Lebenslagen, da das Unternehmen eine Vielzahl qualitativ hochwertiger Geräte herstellt.

Wir unterstützen Sie dabei Ihre Bosch Waschmaschine einfach und komfortabel zu finden.

Nicht gefunden, was Sie suchen? Hier geht’s weiter: Direktlink zum Amazon Shop*


Direkt zu:

  1. Bestseller
  2. Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
  3. Alle Waschmaschinen Modelle
  4. Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
  5. Zum Waschmaschinen Ratgeber
  6. Zurück zur Startseite