Beschreibung
Beko WML 51431 E Waschmaschine
Testbericht/Produktbeschreibung
Der türkische Hersteller Beko bietet mit der Waschmaschine Beko WML 51431 E einen freistehenden Frontlader mit einem Fassungsvermögen von 5 kg an. Beko, ausgezeichnet als innovativste Marke des Jahres 2016, bietet mit der WML 51431 E das ideale Haushaltsgerät für kleine Haushalte und Alleinstehende mit begrenztem Platzangebot.
Die Waschmaschine von Beko ist das ideale Einstiegsmodell für Personen mit begrenztem Platzangebot, da sie nur 45 cm tief ist. Das Gerät erfüllt sowohl die Bedürfnisse von Einzelpersonen als auch von Paaren.
Die Beko WML 51431 E, die seit 2011 auf dem Markt ist, ist eine sehr beliebte Waschmaschine, wahrscheinlich auch deshalb.
Das Gerät ist in Ausstattung und Design fast identisch mit seinem Schwestermodell Beko WML 51231 E. Es gibt jedoch einen kleinen, aber wichtigen Unterschied: Der 5kg-Frontlader kann mit bis zu 1.400 Umdrehungen schleudern.
Die Beko WML 51431 E hat einen UVP von 369 EUR und gehört damit zum unteren Preissegment der von uns vorgestellten Waschmaschinen. Trotz des günstigen Einkaufspreises ist die WML 51431 E in den bekannten Online-Shops weiter reduziert worden. Sie können also diese Waschmaschine mit Rabatten von 30% und mehr finden und weit unter 300 EUR bezahlen. Ein genauerer Blick kann sich also durchaus lohnen.
Aber kann die Beko WML 51431 E nur mit ihrem Preis überzeugen oder bietet sie auch überzeugende Waschleistungen? Unsere Präsentation zeigt, was die Waschmaschine Beko WML 51431 E zu bieten hat.
Ausbaufähige Energieeffizienz
Für den relativ niedrigen Anschaffungspreis ist die Ausstattung der Waschmaschine Beko WML 51431 E beeindruckend.
Nach Angaben des Herstellers bietet die Waschmaschine Beko WML 51431 E eine Energieeffizienzklasse A+, was zwar ein guter, aber kein ausgezeichneter Wert ist.
Die Maschine verbraucht 0,743 kWh pro Waschgang bei 60° C Vollladung, 0,687 kWh bei 60° C Teilladung und 0,606 kWh bei 40° C Teilladung.
Der Standby-Verbrauch beträgt 1,00 kWh. Beko erwähnt den Jahresverbrauch mit 158 kWh.
Dadurch wird der Stromverbrauch auf das gleiche Niveau wie bei guten Waschmaschinen mit einer Trommel für 6 kg oder 7 kg Wäsche gebracht. Hier sehen Sie bereits den niedrigen Anschaffungspreis der Maschine, der mit höheren Folgekosten bezahlt werden muss. Besonders im Hinblick auf die ständig steigenden Stromkosten. Die Stromkosten belaufen sich somit auf etwa 38 EUR pro Jahr, aber auch dies liegt im Rahmen. Nur im Verhältnis zu Waschmaschinen mit einer höheren Kapazität ist der Wert nicht mehr gut. Auf jeden Fall, aber das ist besonders für Singles und Studenten nicht wichtig.
Die Waschmaschine Beko WML 51431 E ist mit einem Standardverbrauch von 7260 Litern bei 220 Wäschen (Koch-/Buntwäsche bei 40° C und 60° C, teil- und vollgeladen) deutlich besser als beim Stromverbrauch. Wasser ist jedoch das viel billigere Verbrauchsmaterial. Dennoch erreicht die Maschine hier gute Werte für ein Gerät der 5 kg-Klasse. Der Verbrauch pro Waschgang beträgt durchschnittlich 33 Liter.
Dasselbe gilt für Wasser. Hier wird der Verbrauch mit 7260 Litern pro Jahr angegeben. Das ist ein fantastischer Wert. Relativ gesehen entspricht der Wert einem durchschnittlichen Wasserverbrauch pro Waschgang von 33 Litern, was absolut innerhalb der Norm liegt. Sie dividieren einfach die Menge durch die Standardanzahl von 220 Standardwäschen pro Jahr. Wenn Sie den Wert auf eine 8-kg-Maschine umrechnen, ergibt sich ein Wert von 53 Litern, der zu hoch ist. Die zusätzlichen Kosten liegen daher in einer soliden Spanne von etwa 29 EUR pro Jahr. In absoluten Zahlen ist das natürlich sehr gut.
Dies ist ein Wert, der für eine 5 kg Waschmaschine absolut in Ordnung ist, aber nicht relativ, wenn man sich die Verbrauchszahlen der letzten 30 Jahre ansieht.
Alter Waschmaschine | Wasserverbrauch pro Waschgang (d=220) |
30 Jahre | 180 Liter |
25 Jahre | 158 Liter |
20 Jahre | 134 Liter |
15 Jahre | 111 Liter |
10 Jahre | 84 Liter |
8 Jahre | 76 Liter |
5 Jahre | 66 Liter |
neu | 49 Liter |
Der Wasserverbrauch der aktuellen Beko-Waschmaschinenserie ist aus der folgenden Übersicht ersichtlich:
Eigenschaften | WML 51431 E* | Beko WML 51231 E* | Beko PWY 731631 PTLE * | Beko WMB 71643 PTN * |
Energieeffizienzklasse | A+ | A+ | A+++ | A+++ |
Beladung | 5 kg | 5 kg | 7 kg | 7 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1400 U/min | 1200 U/min | 1.600 U/Min | 1.600 U/Min |
Jährlicher Stromverbrauch in kWh | 158 | 158 | 171 | 171 |
Wasserverbrauch in Litern | 7.260 | 7.260 | 9.680 | 9.680 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 33 | 33 | 44 | 44 |
Geräuschemission (Waschen/Schleudern) | 51/77 dB | 58/74 dB | 51/77 dB | 51/77 dB |
UVP | 399 | 369 | 569 | 569 |
gesehen für | 269 | 258 | 399 | 409 |
Rabatt in % | -32,58% | -30,08% | -29,88% | -28,12% |
Und hier der Verbrauch weiterer aktueller Beko-Waschmaschinen im Folgenden:
Eigenschaften | Beko WML 15106 NE* | Beko WML 15106 NE F2* | Beko WMB 71643 PTE* | Beko WYA 71483 LE* |
Energieeffizienzklasse | A+ | A+ | A+++ | A+++ |
Beladung | 5 kg | 5 kg | 7 kg | 7 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1000 U/min | 1000 U/min | 1.600 U/Min | 1400 U/min |
Jährlicher Stromverbrauch in kWh | 168 | 158 | 171 | 171 |
Wasserverbrauch in Litern | 9.900 | 7.260 | 9020 | 11.220 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 45 | 33 | 41 | 51 |
Geräuschemission (Waschen/Schleudern) | 62/77 dB | 59/75 dB | 57/75 dB | 48/73 dB |
UVP | 329 | 318,9 | 569 | 649 |
gesehen für | 230 | 318,9 | 328 | 380 |
Rabatt in % | -30,09% | 0,00% | -42,36% | -41,45% |
Stiftung Warentest | „Gut“ |
Schleudern von langsam bis schnell
Die Beko WML 51431 E bietet die Schleuderklasse B. Bei einer maximalen Drehzahl von 1200 U/min liefert die Maschine eine Restfeuchte von 53%, was ein guter Wert ist und daher weniger Nachtrocknung erfordert. Aber bessere Klassifizierungen sind in dieser günstigen Geräteklasse ohnehin die große Ausnahme, so dass dies sicherlich kein ernsthafter Kritikpunkt ist.
Im Vergleich zur der Beko WML 51431 E schleudert die Beko WML 51231 *E sogar mit 1400 Umdrehungen pro Minute, was aber durchaus als Standard bezeichnet werden kann. Sie kann auch mit 800 und 600 U/min schleudern und unterstützt auch einen Spülstopp ohne Drehung.
Nach dem Waschen und Schleudern verbleibt in der Wäsche eine Restfeuchte von 53%, die durch Trocknen im Wäschetrockner oder energieeffizientes Trocknen auf einer Wäscheleine entfernt werden muss. Dies ergibt einen Energieeffizienzindex von 55,1 und ist ein guter Wert für diese Preisklasse.
Dasselbe lässt sich über die Lautstärke der Beko WML 51431 E während des Betriebs sagen. Sie ist 55 dB(A) laut beim Waschen und 75 dB(A) laut beim Schleudern, was solide Werte sind. Es gibt sicherlich leisere Waschmaschinen. Aber sie kosten in der Regel erheblich mehr. Aber für diese Preisklasse sind das sehr gute Werte.
Beko WML 51431 E – Solide Ausstattung
Die Beko-Waschmaschine mit der Bezeichnung Beko WML 51431 E muss sich in Bezug auf die Anzahl der Programme nicht vor der Konkurrenz verstecken.
Die Ausstattung der Beko WML 51431 E ist mehr als solide. Sie hat 11 Programme: Koch-/Buntwäsche, Eco-Farbstoffe, Express, Dunkel, Mix, Spülen, Schleudern + Pumpen, Handwäsche, Wolle, Baby-Protect-Programm, Pflegeleicht, Vorwäsche, Schnellwäsche und Spülen Plus. Die durchschnittliche Dauer des Programms beträgt 145 Minuten.
Eine 5-kg-Waschmaschine eignet sich besonders für Single-Haushalte und kleine Familien, in denen nicht viel Wäsche zu finden ist. Aus diesem Grund ist die Option der gemischten Wäsche besonders interessant.
Dadurch können verschiedene Wäschesorten wie Socken, T-Shirts und Hemden gleichzeitig in der Waschmaschine gewaschen werden, ohne dass die Gefahr einer Verfärbung besteht. Das Baby-Protect-Programm ist auch besonders nützlich für junge Familien. Für das Wohlbefinden der Kleinsten wäscht es sehr sauber und hygienisch bei einer Temperatur von 65 Grad Celsius mit einem besonders intensiven Spülgang und entfernt alle Keime und Reinigungsmittelreste von den Textilfasern.
Aber auch Allergiker werden mit dieser Funktion zufrieden sein. Und wenn es schnell gehen muss, reinigt das Schnellwaschprogramm die Wäsche bei 30 Grad in knapp 30 Minuten.
Eltern von Kleinkindern werden sich besonders über das Baby-Protect-Programm freuen, das bei einer Temperatur von 65 Grad mit einem intensiven Spülzyklus hygienisch wäscht – alles zum Wohle der Kleinen. Aber auch Allergiker werden sich über diese Funktion freuen.
Neben allen typischen Standardprogrammen sind auch Zusatzprogramme erhältlich. Eine Übersicht der Programme zeigt, was diese Waschmaschine zu bieten hat.
Programm | Temperaturbereich | Beladung in kg | Einstellbare Schleuderdrehzahl |
Koch-/Buntwasche | kalt – 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Koch-/Buntwasche | kalt – 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Koch-/Buntwasche | kalt – 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Buntwasche Eco | 40°C – 60°C | 5.0 | 0-1200 |
Buntwasche Eco | 40°C – 60°C | 2.5 | 0-1200 |
Buntwasche Eco | 40°C – 60°C | 2.5 | 0-1200 |
Express | kalt – 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Express | kalt – 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Express | kalt – 90°C | 5.5 | 0-1200 |
Dunkles | kalt – 40°C | 2.5 | 0-800 |
Mix40 | kalt – 40°C | 3.0 | 0-800 |
Handwasche | 20°C | 1.0 | 0-600 |
Wolle | kalt – 40°C | 1.5 | 0-600 |
BabyProtect | 30°C- 90°C | 5.0 | 0-1200 |
Pflegeleicht | kalt – 60°C | 2.5 | 0-800 |
Pflegeleicht | kalt – 60°C | 2.5 | 0-800 |
Die Waschzeiten pro Durchgang sind in Ordnung. Zum Beispiel dauert ein Teilbeladungs-Waschgang für Baumwolle bei 40° C mehr als 2 Stunden und 09 Minuten. Für diese Preisklasse und Anforderungen ist dies in Ordnung.
Die Verbrauchswerte der Beko WML 51431 E im Überblick:
Programm | Temperatur
in Grad |
Beladung
In KG |
Wasserverbrauch in Litern
(l) |
Energie
(kWh)
|
Ungefähre Programmdauer
(Stunden : Minuten) ohne Kurzwahl |
Koch-/Buntwasche | 90 | 5.0 | 66 | 2.25 | |
Koch-/Buntwasche | 60 | 5.0 | 66 | 1.45 | |
Koch-/Buntwasche | 40 | 5.0 | 66 | 0.85 | |
Buntwasche Eco | 60 | 5.0 | 37 | 0.74 | |
Buntwasche Eco | 60 | 2.5 | 30 | 0.69 | |
Buntwasche Eco | 40 | 2.5 | 30 | 0.61 | |
Express | 90 | 5.0 | 55 | 1.90 | |
Express | 60 | 5.0 | 55 | 1.00 | |
Express | 30 | 5.5 | 55 | 0.20 | |
Dunkles | 40 | 2.5 | 58 | 0.45 | |
Mix40 | 40 | 3.0 | 45 | 0.50 | |
Handwasche | 20 | 1.0 | 30 | 0.15 | |
Wolle | 40 | 1.5 | 40 | 0.30 | |
BabyProtect | 90 | 5.0 | 85 | 1.90 | |
Pflegeleicht | 60 | 2.5 | 45 | 0.90 | |
Pflegeleicht | 40 | 2.5 | 45 | 0.42 |
Weitere Eigenschaften der Beko WML 51431 E auf einen Blick
- Variable Schleuderdrehzahl
- Temperaturwahlknopf
- reversierende Trommel
- Einknopf-Programmwahl,
- Warnanzeige für Türverriegelung
- Zusatzfunktionen: schnell waschen/spülen Plus/ Vorwaschen, Kindersicherung, Drehregler
- Wasserzulauf Einzel (Kalt)
- Einsatz für Flüssigwaschmittel
- Schleuderdrehzahlen (U/min) 1400/800/600, Spülstopp, Ohne Schleudern
- Max. Schleuderdrehzahl (U/min)
- Einknopf-Programmwahl
- Zeitvorwahl (h) 0-19
- Restzeitanzeige
- Programm-Ablaufanzeige
- Einfüllöffnung, Trommelöffnung: Groß 30 cm, Türnaschlag links
- Mengenautomatik
- Unterbaufähig
- Unwuchtkontrolle
- Vollelektronik
- Display
Bedienung und Handhabung der Beko WML 51431 E
Ein weiterer positiver Aspekt dieser Beko-Waschmaschine ist die geringe Tiefe von nur 45 cm. Wenn sie als freistehendes Gerät verwendet wird (oder untergebaut wird), nimmt sie weniger Platz ein als andere Waschmaschinen, was besonders in kleinen Wohnungen und engen Kellern von Vorteil ist. Die Beladung der Maschine ist dank des 30 cm großen Bullauges bequem, so dass auch größere Textilien wie Decken oder Bettlaken ohne großen Aufwand in die Trommel gelegt werden können.

Beko WML 51431 E Bedienfeld
Die Bedienung der Beko WML 51431 E ist dank des von den Beko-Modellen bekannten, intuitiven Steuerungssystems sehr einfach und bietet gleichzeitig eine Vielzahl von Bedienungsmöglichkeiten.
Die Waschmaschine Beko WML 51431 E ist einfach zu bedienen. Die gewünschten Einstellungen können leicht mit einer einzigen Tastenbedienung vorgenommen werden. Die Bedienunsanleitung ist recht einfach gehalten. Sie ist reich bebildert und zeigt deutlich alle notwendigen Schritte zur Inbetriebnahme der neuen Waschmaschine.
Kunden finden die Steuerung absolut gelungen:
„Ich kann mich über die Operation und die Waschergebnisse nicht beschweren“
„Einfach zu bedienen und bequem“
„Der Dienst ist wasserdicht“
Während des Betriebs zeigt die digitale Multifunktionsanzeige den aktuellen Programmstatus und die verbleibende Zeit an. Eine Vorauswahl der Startzeit für bis zu 19 Stunden ist auch im Repertoire der Beko WML 51431 E verfügbar. Was die Sicherheit betrifft, so wurde der obligatorische Wasserstopp eingebaut, der eine unkontrollierte Überflutung von Keller und Wohnung verhindert. Darüber hinaus verfügt die Beko-Waschmaschine über eine Kindersicherung und ein Unwuchtkorrektursystem für einen ruhigeren und weicheren Lauf.
Die Beko WML 51431 E hat keinen Aquastop. Sie können einfach einen Aquastop kaufen und ihn zwischen Wasserhahn und Schlauch schrauben. Wie wir wissen, muss die Inbetriebnahme immer von mindestens zwei Personen durchgeführt werden. Dabei ist die Beko WML 51431 E eines der Leichtgewichte mit nur 65 Kilogramm Nettogewicht ohne Verpackung. Die Abmessungen der Beko WML 51431 E sind Höhe: 84,0 cm; Breite: 60,0 cm und Tiefe: 45,0 cm. Darüber hinaus hat diese Waschmaschine, wie fast jede Maschine, höhenverstellbare Füße zum Ausgleichen auf unebenen Böden.
Die Waschmaschine Beko WML 51431 E kann auch untergebaut werden.
Alle erforderlichen Anschlusspunkte sind vorhanden.
Der Wasserschlauch und der Ablaufschlauch haben eine Länge von etwa 1,40 Metern. Die Höhe der Pumpe beträgt 3,20 Meter. Der Anschluss ist dank der guten Anleitung auch für Laien möglich, denn sie erklärt alle Schritte mit Bildern.
Was sagen Kunden zur Beko WML 51431 E sagen
„Mit einiger Skepsis bestellten wir das Gerät, unser altes Gerät war ein mindestens 15 Jahre alter Miele. Sogar die Lieferung war ein Vergnügen, die Maschine wurde vom Spediteur sofort an den Aufstellungsort gebracht und sogar die Verpackung wurde mitgenommen.“
„Optisch ist sie einfach und sieht qualitativ hochwertig aus, die Bedienelemente sind einwandfrei, das Display ist gut lesbar und nichts sieht wackelig oder so aus. „Ich glaube nicht, dass wir einen besseren Kauf hätten tätigen können.“
„Die Maschine ist wirklich großartig für den Preis.“
„Die Waschmaschine von Beko erfüllt alle meine Anforderungen an eine gute Maschine. Sie ist ruhig, hat genügend Programme und das alles zu einem vernünftigen Preis. Ich würde sie wieder kaufen.“
Wo gibt es die Gebrauchsanweisung?
Bedienungsanleitung (Download startet sofort)
Produktdatenblatt (Download startet sofort)
Fragen zur Beko WML 51431 E Waschmaschine
Garantie? Ja, Beko gibt eine Werksgarantie von normalerweise 2 Jahren.
Ist ein Anschlussset im Lieferumfang enthalten? Ja, das gibt es. Möglicherweise benötigen Sie ein Siphonsieb.
Beko Modelle – Preisvergleich
Beko WML 51431 E Test: unser Fazit
Die Waschmaschine Beko WML 51431 E ist eine solide Frontlader-Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 5 kg, speziell für Einzelhaushalte, Paare und kleine Familien. Strom- und Wasserverbrauch sind in Ordnung, auch die Programmauswahl ist völlig ausreichend. Vor allem, wenn man den sehr günstigen Preis in Betracht zieht. Eine wirklich gute Waschmaschine zu einem vernünftigen Preis!
Direkt zu:
- Alle Beko Waschmaschinen
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Ratgeberblog
*Stromverbrauch pro Waschgang bei 90 Grad von 1,8 kWh angenommen, Strompreis von 0,24 Ct pro kWh)
** Wasserkosten in Euro je Kubikmeter (€/m³) von 4,03 EUR
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.