Beschreibung
Miele WDA111WCS D LW Waschmaschine
Miele WDA111 WCS Waschmaschine
Testbericht/Produktbeschreibung
Miele WDA111 WCS Waschmaschine – viele Programme
Das Traditionsunternehmen Miele bietet mit der unterbaufähigen Miele WDA111 WCS Waschmaschine einen freistehenden Frontlader* mit einer Kapazität von 7 kg* an. Die Miele Waschmaschine ist ideal für Familien und kleine Haushalte geeignet.
Die Miele WDA111 WCS hat einen UVP von 855 Euro und liegt damit im oberen Preissegment der von uns vorgestellten Waschmaschinen. Glücklicherweise wird die Miele WDA111 WCS in den üblichen Online-Shops oft reduziert. Leider sind die Rabatte nicht so hoch, wie es von anderen Herstellern bekannt ist. Sie finden die Miele WDA111 WCS, die seit 2015 auf dem Markt ist, oft mit einem Rabatt von bis zu 5%. Manchmal um fast 10 %, was sie immer noch zu einer teuren, aber attraktiven Investition oder Waschmaschine macht. Leider bedeutet dies, dass sie für viele kleinere Haushalte oder Familien mit einem kleineren Budget sofort nicht in Frage kommt.
Miele ist eine der wenigen Marken mit dem geringsten Wertverlust. Wenn eine Miele-Waschmaschine auf den Markt kommt, kostet sie Jahre später in der Regel den gleichen Preis. Dies spricht für eine solide Nachfrage, die sich aus der Qualität und Langlebigkeit der Miele-Geräte ergibt. So viel im Voraus: Für die angebotene Größe und Ausstattung ist der Preis großartig. Denn die Waschmaschine überzeugt mit ihren Leistungsdaten.
Ein genauerer Blick kann sich daher lohnen.
Was die Miele-Waschmaschine WDA111 WCS zu bieten hat, können Sie in unserer Waschmaschinen-Präsentation sehen.
Durchschnittlicher Energie- und Wasserverbrauch der Miele WDA111 WCS D LW Waschmaschine
Der Energieverbrauch der Miele-Waschmaschine WDA111WCS D LW liegt mit 171 kWh pro Jahr absolut im Normbereich, was zusätzliche Stromkosten von 41 EUR pro Jahr bedeutet. Das bedeutet, dass die Miele-Maschine WDA111 WCS D LW mit der Energieeffizienzklasse A+++* ausgezeichnet wurde. Basierend auf den 220 Standard-Waschzyklen, die einheitlich für diese Berechnung verwendet werden, ist dies eine respektable Zahl, die nicht nur der Umwelt zugute kommt, sondern auch Ihnen Geld spart.
Der Wasserverbrauch hingegen ist mit 10.560 Litern recht hoch. Das bedeutet, dass der Wasserverbrauch pro Waschgang durchschnittlich 48 Liter beträgt. Dies ist in Anbetracht der historischen Werte der letzten 30 Jahre und der Waschmaschinen anderer Hersteller in etwa akzeptabel.
Alter Waschmaschine | Wasserverbrauch pro Waschgang (d=220) |
30 Jahre | 180 Liter |
25 Jahre | 158 Liter |
20 Jahre | 134 Liter |
15 Jahre | 111 Liter |
10 Jahre | 84 Liter |
8 Jahre | 76 Liter |
5 Jahre | 66 Liter |
neu | 49 Liter |
Der Wasserverbrauch verursacht zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 42 EUR pro Jahr. Es ist jedoch möglich, ohne ausreichende Wasser- und Energiezufuhr ausgiebig ohne Waschmittelrückstände zu waschen.
Der Wasserverbrauch der aktuellen Miele-Waschmaschinen ist aus der folgenden Übersicht ersichtlich:
Eigenschaften | Miele WDA111WCS* | WDA 110 WCS* | WKB130WCS* | WKH131WPS* | WDB030WCS* | WKG120WPS* | WMF121WPS* |
Farbe Korpus / Blende Bullauge | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß |
Energieeffizienzklasse | A+++ | A++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Beladung | 7 Kg | 7 Kg | 7 Kg | 8 Kg | 8 Kg | 8 Kg | 8 Kg |
max.Schleuderdrehzahl | 1400 U/min | 1400 U/min | 1600 U/min | 1600 U/min | 1400 U/min | 1600 U/min | 1600 U/min |
Jährlicher Stromverbrauch in kWh | 171 | 179 | 176 | 137 | 175 | 176 | 137 |
Wasserverbrauch in Litern | 10560 | 9800 | 9900 | 9900 | 10340 | 9900 | 9900 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 48 | 45 | 45 | 45 | 47 | 45 | 45 |
Lautstärke dB(A) | 52/76 | 54/77 | 48/73 | 46/72 | 50/74 | 48/73 | 47/72 |
UVP | 855 | 849 | 1059 | 1459 | 855 | 1309 | 1309 |
Gesehen für | 799 | 709 | 949 | 1434 | 829 | 1265 | 1289 |
Rabatt | -6,55% | -16,49% | -10,39% | -1,71% | -3,04% | -3,36% | -1,53% |
In der Schleuder-Effizienzklasse schneidet die Maschine mit einem B-Wert etwas schlechter ab als beim Energieverbrauch. Dank der schnellen 1.400 Umdrehungen pro Minute, die heute bei neuen und modernen Waschmaschinen üblich sind, gewährleistet die Miele-Waschmaschine im Standardprogramm einen Restfeuchtegehalt von nur 52%.
Wer über 1000 € ausgeben möchte, bekommt bereits ein Einstiegsmodell der Miele W1 Serie*, welche dann bereits mit 1600 Umdrehungen pro Minute schleudern (Schleudereffizienz A) kann und ebenfalls eine 8 kg Schontrommel besitzt.
Beim Waschen ist die Maschine mit 52 dB(A) angenehm leise und beim Schleudern mit durchschnittlichen, aber nicht übermäßig lauten 76 dB(A) auffällig. Alles in allem sind Miele-Waschmaschinen recht leise, was auch ein Kaufkriterium ist. Dennoch: Es gibt auch leisere Waschmaschinen.
Programmausstattung der Miele WDA111 WCS
Die Miele-Waschmaschine WDA111WCS D LW ist in der Auswahl der angebotenen Programme absolut überzeugend. Alle wichtigen Standardprogramme sind verfügbar. Dazu gehören:
- bis 7 kg Baumwolle 30° C,40° C,60° C,90° C.
- bis 7 kg Baumwolle 60° C eco / 40° C eco.
- Energiesparprogramme, verlängerte Waschzeit + 90 Minuten).
- bis 3,5 kg Pflegeleicht 20° C,30° C,40° C,60° C.
- bis 2 kg Feinwäsche/bügelleicht kalt, 30° C,40° C.
- bis 5 kg Automatic plus 40° C.
- bis 3,5 kg dunkle Wäsche/Jeans 40° C.
- bis 3,5 kg Express 20 min. (30 min./ohne Kurz)
- bis 2 kg Oberhemden 40° C.
- bis 2 kg Wolle/Handwäsche kalt/30° C.
- Pumpen/Schleudern
- Exraspülen/Stärken
Eine pfiffige Idee ist das von Miele patentierte Programm Automatic plus. Mit diesem Waschprogramm, das für 5 kg ausgelegt ist, kann der Benutzer die Trommel gleichzeitig mit Baumwollwäsche und synthetischen Stoffen füllen.
Das Textil muss nur nach Farbe sortiert werden, was für farbige und dunkle Wäsche spricht. Die Miele-Waschmaschine WDA111 WCS verwendet einen Lastsensor zur automatischen Anpassung aller erforderlichen Einstellungen. Das Schleuderprogramm ist variabel einstellbar bis zu 1200 U/min. Die Laufzeit beträgt moderate 1 Stunde und 29 Minuten, und auch das Waschergebnis ist vollkommen akzeptabel.
Die Miele-Waschmaschine WDA111 WCS bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für individuelle Waschprogramme. Sie können verschiedene Programmkombinationen anpassen, wie z.B. Vorwäsche oder Einweichen für fast jedes Programm (Baumwolle, Pflegeleicht, Dunkel/Jeans, Express, Hemden, Feinwäsche – nicht anwendbar auf Automatik Plus, was offensichtlich ist, da es sich um ein Automatikprogramm handelt, Wolle, Pumpen/Schleudern und Extraspring/Stärke).
Der „kurze Knopf“ verkürzt auch das Hauptwaschprogramm, was sehr praktisch ist und auch für die Eco-Programme gewählt werden kann. Das Programm ist daher ideal für leicht verschmutzte Textilien. In Kombination mit der Einweichfunktion kann jedoch auch locker verschmutzte normale Wäsche problemlos gereinigt werden. Dadurch wird der Energieverbrauch weiter reduziert. Die Kurztastenfunktion hat auch den Vorteil, dass die Dauer des Vorprogramms, d.h. Spülen und Schleudern, nicht verkürzt wird.
Die automatische Mengensteuerung der Waschmaschine hilft auch, die Dauer eines Waschprogramms an die Füllung der Trommel anzupassen.
Neben allen typischen Standardprogrammen sind auch Zusatzprogramme erhältlich. Eine Übersicht der Programme zeigt, was diese Waschmaschine zu bieten hat.
Programm | Temperaturbereich | Beladung in kg | Einstellbare Schleuderdrehzahl |
Baumwolle | 30° – 90°C | 7.0 | 0-1400 |
Baumwolle eco | 40°C /60°C | 7.0 | 0-1400 |
Pflegeleicht | 20°C – 60°C | 3.5 | 0-1200 |
Automatic Plus | 40°C | 50 | 0-1200 |
Dunkle Jeans | 40°C | 3.0 | 0-1200 |
Express 20 | 40°C | 3.5 | 0-1200 |
Oberhemden | 40°C | 2.0 | 0-600 |
Wolle | Kalt – 30° | 2.0 | 0-1200 |
Feinwäsche | Kalt – 40°C | 2.0 | 0-600 |
Pumpen/Schleudern/Extraspülen/Stärken | – | 7.0 | 0-1400 |
Die Temperaturen sind je nach Programm nicht individuell einstellbar, sondern fest „verordnet“. Erwähnenswert ist das 20-minütige Kurzprogramm. In nur 20 Minuten wird kurzzeitig abgenutzte Wäsche aufgefrischt. Auch ideal für neu gekaufte Wäsche zum Spülen.
Die Waschzeiten pro Zyklus sind sehr gut. Zum Beispiel dauert eine Wäsche mit 40° C Baumwolle mehr als 2 Stunden und 29 Minuten. Für diese Preisklasse und eine Maschine mit einer Kapazität von 7 kg ist das wirklich in Ordnung. Wie es funktioniert – ein Blick auf die Energiewerte gibt Auskunft.
Die Verbrauchszeiten der Miele WDA111 WCS im Überblick:
Programm | Temperatur
in Grad |
Beladung
In KG |
Wasserverbrauch in Litern
(l) |
Energie
(kWh)
|
Ungefähre Programmdauer
(Stunden : Minuten) ohne Kurzwahl |
Baumwolle | 90 | 7.0 | 52 | 2.20 | 2:29 |
Baumwolle | 60 | 7.0 | 52 | 1.33 | 1:59 |
Baumwolle | 60 | 3.5 | 45 | 1.00 | 1:59 |
Baumwolle | 60 | 7.0 | 52 | 0.94 | 2:59 |
Baumwolle | 60 | 3.5 | 45 | 0.82 | 2:59 |
Baumwolle | 40 | 7.0 | 67 | 0.87 | 2:29 |
Baumwolle | 40 | 3.5 | 45 | 0.76 | 2:29 |
Baumwolle | 40 | 3.5 | 45 | 0.58 | 2:59 |
Pflegeleicht | 40 | 3.5 | 49 | 0.60 | 1:59 |
Automatic Plus | 40 | 5.0 | 62 | 0.52 | 1:29 |
Express 20 | 40 | 3.5 | 30 | 0.32 | 0:20 |
Oberhemden | 40 | 2.0 | 42 | 0.50 | 0:54 |
Wolle | 30 | 2.0 | 39 | 0.23 | 0:39 |
Feinwäsche | 30 | 2.0 | 39 | 0.38 | 0:59 |
Weitere Eigenschaften der Miele WDA111 WCS auf einen Blick
- Edelstahl-Laugenbehälter – fester Stand bei Schleudern
- Auto Clean Einspülkasten
- Miele Schontrommel
- unterbaufähig – Höhe 88cm ohne Arbeitsplatte
- Restlaufanzeige
- Mengenautomatik:
- Wasserschutzsystem: Watercontrol-System
- Weitere Zusatzfunktionen: AutoClean-Einspülkasten
Handhabung der Miele WDA111 WCS D LW Waschmaschine
Die Bedienung der Miele-Waschmaschine WDA111 WCS D LW ist dank des Drehknopfes sehr einfach. Sie können schnell das Waschprogramm und auch die gewünschte Wassertemperatur einstellen. Die Programmauswahl erfolgt intuitiv mit dem Drehknopf:

Miele WDA111WCS Drehregler Bedienfeld
Alle zusätzlichen Funktionen oder Einstellungen können durch ein- oder mehrmaliges Drücken der Zusatztasten gewählt und ausgewählt werden. So können z.B. die Drehzahl von 400 bis 1400 U/min, der Spülstopp oder die Vorspülung problemlos genutzt werden.

Miele WDA111 WCS Bedienfeld
Auf der rechten Seite der Maschine befindet sich ein Drehknopf zur Auswahl der Programme. Diese sind leicht an der einfachen und logischen Benennung der Programme zu erkennen, wie z.B. Wolle, Jeans, Koch-/Buntwäsche und Co. Sobald ein Programm ausgewählt wurde, können Sie die zusätzlichen Schaltflächen auf der linken Seite verwenden, um Extras auszuwählen, wie z.B. kurz, vorwaschen oder einweichen. Wenn jedoch ein Programm nicht ausgewählt werden kann, ist das Zusatzprogramm für den Waschgang nicht zulässig. Auf dem übersichtlichen und leicht lesbaren Bildschirm zeigt das Gerät unter anderem die verbleibende Laufzeit an.
Es stellt sich jedoch heraus, dass die ältere Generation immer noch Schwierigkeiten hat und die bewährten analogen Steuerungskonzepte bevorzugt.
Da die Tür bis zum Anschlag auf der anderen Seite – also bis zu 180° – geschwenkt werden kann, ist das Befüllen der Miele-Wabentrommel kein Problem. Dies ist besonders bei sperrigen Textilien wie Bettwäsche oder ähnlichen Gegenständen von Vorteil. Die Möglichkeit, den Wasserverbrauch als zusätzliche Option anzupassen, ist auch für Allergiker besonders wichtig. Zum Beispiel kann die Wasser-Plus-Taste verwendet werden, um den Wasserstand beim Waschen und Spülen zu erhöhen.
Dies ist aus mehreren Blickwinkeln positiv: denn mehr Wasser zu verwenden, bedeutet nicht nur eine bessere und passive Wäschepflege, sondern auch eine bessere Reinigungsleistung. Für Menschen, die empfindlich auf Waschmittelrückstände in der Kleidung reagieren, ist dies eine sehr willkommene Funktion.
Leider bietet die Miele WDA111 WCS keine Vorauswahl der Startzeit. Leider bietet sie auch keine Kindersicherung oder einen Dosierungsbildschirm. Allerdings ist ein Aquastop-Schlauch im Lieferumfang enthalten, der bei preiswerten Geräten oft nicht enthalten ist. Dadurch wird die Maschine vor den Folgen eines platzenden Schlauchs geschützt. Das Mehrfach-Wasserschutzprogramm schützt auch vor Wasserlecks.
Die Inbetriebnahme muss bekanntlich immer von mindestens zwei Personen durchgeführt werden. Mit der WDA111 WCS von Miele empfehlen wir mindestens drei Personen, denn die WDA111 WCS ist ein echter Brocken mit einem Gewicht von 94 kg ohne Verpackung. Die Abmessungen der Miele-Waschmaschine sind Höhe: 85,0 cm; eine Breite: 59,5 cm und eine Tiefe von 61,0 cm. Wie fast jede Waschmaschine verfügt die Miele über höhenverstellbare Füße zum Ausgleichen auf unebenen Böden.
Die Miele-Waschmaschine WDA111 WCS ist, wie gesagt, unterbaubar, da der Deckel abnehmbar ist. Die Maschine kann mit einem dünnen Metalldeckel wieder verschlossen werden. Die Miele ist auch spaltenkompatibel. Das bedeutet, dass Sie einen Wäschetrockner darauf stellen können. Auf jeden Fall sollten Sie das nicht andersherum machen.
Alle erforderlichen Anschlusspunkte sind vorhanden. Der Anschluss ist dank des guten Handbuchs, das alle Schritte mit Fotos erklärt, auch für Laien möglich.
Was sagen Kunden zur Miele WDA111 WCS Waschmaschine sagen
„Miele WDA111WCS Einstiegsmodell mit bewährtem Bedienkonzept ohne Schnörkel…..“
„Mit dieser Waschmaschine ist es schön, wieder zu waschen.“
„Eine ausgezeichnete Maschine, die sich wohltuend von der Masse der Einwegprodukte abhebt und eine Referenz im Bereich der Wäschepflege darstellt.“
„Die Bedienung ist einfach und verständlich, jeder sollte in der Lage sein, sie zu verstehen. Auch die Bedienungsanleitung ist verständlich geschrieben.“
Wo gibt es die Gebrauchsanweisung?
Bedienungsanleitung (Download startet sofort)
Produktdatenblatt (Download startet sofort)
Fragen zur Miele WDA111 WCS Waschmaschine?
Garantie? Ja, Miele bietet eine Werksgarantie von in der Regel 2 Jahren.
Ist eine Anschlussgarnitur im Lieferumfang enthalten? Ja. Möglicherweise benötigen Sie ein Siphonsieb.
Miele Modelle – Preisvergleich
Miele WDA111WCS D LW Waschmaschine: Lohnt sich der Kauf?
Kurzum um: Ja, es lohnt sich zu kaufen! Die LW-Waschmaschine WDA111WCS D LW von Miele punktet vor allem mit einer Reihe spezieller Programmfunktionen, der geringen Lautstärke oder der kurzen Taste. Die Miele-Wasserschutzgarantie bietet darüber hinaus 20 Jahre Garantie auf Sachschäden, die durch eine Fehlfunktion des Wasserschutzsystems der Miele-Waschmaschine WDA111 WCS D LW entstehen. Sie kaufen eine Miele-Waschmaschine auf Lebenszeit.
Miele Qualität, mit vielen Funktionen für einen annehmbaren Preis. TOP!
Direkt zu:
- Alle Miele Waschmaschinen
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Ratgeberblog
*Stromverbrauch pro Waschgang bei 90 Grad von 1,8 kWh angenommen, Strompreis von 0,24 Ct pro kWh)
** Wasserkosten in Euro je Kubikmeter (€/m³) von 4,03 EUR
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.