waschmaschinetrockner24_1016

Welches Waschmittel ist das Beste?

Anzeige

Eine saubere Wäsche hängt von vielen Faktoren ab. Nach allgemeiner Meinung ist eine Wäsche erst dann sauber, wenn alle lästigen Flecken entfernt, Gerüche verschwunden und Gebrauchsspuren ausgewaschen sind. Um sicherzustellen, dass die Wäsche wirklich sauber wird, haben die Waschmaschinenhersteller im letzten Jahrhundert die Waschtechnologie ständig verbessert, so dass heute bestimmte Flecken ohne jegliche Verwendung von Waschpulver entfernt werden können. Dies ist ein Schritt nach vorn, insbesondere für Menschen mit einer Waschmittelallergie. Allerdings sollten Sie Ihre Wäsche nur in Ausnahmefällen ohne Waschmittel waschen, denn die heutigen Waschlösungen haben nicht nur tiefenreinigende, sondern auch textil- und waschmaschinenfreundliche Untertöne, die die Lebensdauer der Maschinen und der Kleidung verlängern. Doch welches Waschmittel ist am besten für die Kleidung geeignet und was sollte beachtet werden?

Welches Waschmittel ist das Beste? Waschgel, Waschpulver und Waschtabs?

Heutzutage sind die Regale in Supermärkten und Drogerien voll mit verschiedenen Marken, Arten und Formen von Waschmitteln. Alle großen Marken bieten ihre Waschmittel in flüssiger, fester oder Tab-Form an, so dass die Verbraucher ihre Marke in allen Formen und Größen finden können. Viele Kunden entscheiden sich für das Flüssigwaschmittel-Gel, weil es einfacher und oft leichter zu dosieren ist als Pulver und Tabs und keine weißen Spuren auf der Wäsche hinterlässt. Die meisten Wäschegels enthalten jedoch kein Bleichmittel, so dass hartnäckige Flecken nur schlecht entfernt werden und es keinen Entkalker zur Pflege der Waschmaschinen gibt.

Tabs können sowohl in flüssiger als auch in fester Form erworben werden. Sie haben also die gleichen Eigenschaften wie feste oder flüssige Waschmittel, mit dem Unterschied, dass es für Tabs nur eine Dosiergröße gibt, die für kleinere Wäschen zu viel sein kann.

Das Waschen Ihrer Kleidung mit Waschpulver ist die beste Wahl. Waschpulver entfernt Flecken besser als Waschgels und hat auch eine entkalkende Wirkung für Waschmaschinen. Waschmittel sind für alle Arten von Textilien geeignet. Buntwäsche sollte jedoch nicht mit Bleichmittel in Berührung kommen, da diese Flüssigwaschmittel besser geeignet sind.

26,93€
Auf Lager
as of 30. September 2023 14:01
Amazon.de
50,76€
Auf Lager
4 new from 50,76€
as of 30. September 2023 14:01
Amazon.de
Ausverkauft
as of 30. September 2023 14:01
Amazon.de
Ausverkauft
as of 30. September 2023 14:01
Amazon.de

Welches Waschmittel ist das Beste? Ergebnisse von Stiftung Warentest

Auch die Stiftung Warentest testet regelmäßig Waschmittel auf ihre Reinigungskraft und Pflegeleistung. Aber auch die Umweltfreundlichkeit oder die Erklärung sind Teil des Tests. Die Testergebnisse beziehen sich aber auch immer wieder auf den Preis der Waschmittel, so dass das Preis-Leistungs-Verhältnis auch indirekt verbraucherfreundlich dargestellt wird. Der letzte Test, in dem die Stiftung Warentest Vollwaschmittel bewertet hat, fand 2014 statt. Getestet wurden nicht nur die großen Waschmittelmarken wie Ariel, Persil oder Spee, sondern auch viele Eigenmarken aus Supermärkten und billige, unbekannte Waschmittel.

Bei den Vollwaschmitteln besteht die Klasse hauptsächlich aus der Waschleistung, die etwa 50 Prozent der Klasse ausmacht. Ungefähr 30 Prozent entfallen auf Umwelteigenschaften und 10 Prozent auf Textilschutz und Deklaration. Bei färbenden Waschmitteln werden nur 40 Prozent der Waschleistung zugeschrieben, 15 Prozent der Marke entfallen auf die Farberhaltung, 10 Prozent auf den Textilschutz und 5 Prozent auf die Anwendbarkeit. Wiederum 30 Prozent werden den Umwelteigenschaften zugeschrieben.

Welches Waschmittel ist das Beste? Das beste Waschmittel für Buntwäsche

Buntwaschmittel unterscheiden sich von Vollwaschmitteln in einem wesentlichen Punkt: Buntwaschmittel enthalten wenig oder kein Bleichmittel, das eigentlich für die Tiefenreinigung zuständig ist und verhindern soll, dass weiße Wäsche gräulich verfärbt wird. Bei farbigen Textilien wird die Farbe jedoch mit der Zeit aus den Stoffen entfernt, so dass die Hersteller auf andere Substanzen zur Tiefenreinigung zurückgreifen müssen. Farbasche soll daher die Fasern zuverlässig reinigen und die Farbe der Stoffe schützen. Ein interessantes Ergebnis gab es bei der Stiftung Warentest, denn erstmals sind Flüssigwaschmittel in ihrer Waschwirkung fast so gut wie Waschpulver.

Laut den Testergebnissen schnitten Ariel Actilift Compact Color&Style, Tandil Ultra-Plus Color von Aldi Süd, Unamat Ultra-Plus Color von Aldi Nord und Persil Color-Megaperls am besten ab. Bei den Flüssigwaschmitteln überzeugten das Color-Gel Gold von Persil, das Gut & Günstig Color Plus Colorwaschmittel von Edeka und Bravil Color Ultra von Netto sowie viele andere Waschmittel von Supermarktketten. Am schlechtesten schnitten Perwoll’s Brilliant Colors und Spee Megaperls Color ab.

Welches Waschmittel ist das Beste? – Das beste Vollwaschmittel

Im Gegensatz zu färbenden Waschmitteln benötigen Vollwaschmittel keine farbschonenden Eigenschaften und haben daher Stoffe, die Flecken effizienter entfernen. Dazu gehören Bleichmittel und Aufheller, die einerseits einen Grauschleier auf weißer und heller Wäsche verhindern und andererseits einen Gelbstich auf überwiegend weißer Wäsche verhindern. Ein gutes Vollwaschmittel sollte daher in der Lage sein, Schmutz und Flecken zuverlässig zu lösen, weiße Wäsche zum Glänzen zu bringen und auch bei hohen Temperaturen seine Reinigungswirkung nicht zu verlieren. Im Allgemeinen werden Textilien und Kleidungsstücke, für die der Verbraucher ein Vollwaschmittel wählt, bei hohen Temperaturen zwischen 60 und 95 Grad Celsius gewaschen.

Testsieger bei Stiftung Warentest wurde das Waschmittel Ariel Actilift Compact, das Ariel sowohl in flüssiger als auch in fester Form anbietet. Auf dem zweiten Platz lag Persil Universal Megaperls. Beide hatten die beste Waschleistung im Test, sind aber im Vergleich zu anderen Waschmitteln eine teure Wahl. Fast so gut wie Ariel und Persil, aber deutlich günstiger, waren die Waschmittel Tandil Compact von Aldi Süd, Formil Ultra Plus von Lidl und Denkmit Aktiv-Schutz von der Drogeriemarktkette dm.

Am schlechtesten schnitten das Waschmittel Spee Megaperls und das Vollwaschmittel von Lenor ab. Aber auch die Duo-Caps Universal von Persil überzeugten die Tester nur bedingt.

 


Direkt zu:

  1. Bestseller
  2. Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
  3. Alle Waschmaschinen Modelle
  4. Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
  5. Zum Waschmaschinen Ratgeber
  6. Zurück zur Startseite

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert