Beschreibung
Whirlpool AWE 5200Waschmaschine
Testbericht/Produktbeschreibung
Whirlpool liefert mit der Whirlpool AWE 5200 eine familienfreundliche Toplader-Waschmaschine mit einer Kapazität von 5 kg, 1000 Umdrehungen und sehr guten Energiewerten.
Die Whirlpool-Waschmaschine AWE 5200 ist einer der beiden Testsieger der Stiftung Warentest vom 11/2013, und wir haben uns die Whirlpool-Waschmaschine AWE 5200 bei unserer Waschmaschinenpräsentation auch genauer angesehen.
Die Whirlpool AWE 5200 hat einen UVP von 971,00 EUR und liegt damit im oberen Preissegment der von uns vorgestellten Waschmaschinen.
Aber ist die Whirlpool AWE 5200 auch eine rundum gute Waschmaschine? Unsere Präsentation zeigt, was die Whirlpool AWE 5200 zu bieten hat.
Top 3 Eigenschaften der Whirlpool AWE 5200 auf einen Blick
Top 1: Leise
Top 2: Robust
Top 3: Programme
Whirlpool AWE 5200 – Sparsame 5 kg Waschmaschine
Das Gerät ist ein Toplader, der untergeschoben werden kann und eine Kapazität von „nur“ fünf Kilogramm hat. Dadurch ist diese Waschmaschine besser für kleine Familien und Single-Haushalte geeignet, in denen wenig Wäsche anfällt. Trotz – oder vielleicht gerade wegen – seiner geringen Belastbarkeit erreicht der Whirlpool AWE 5200 eine gute Energieeffizienzklasse der Stufe A+.
Der durchschnittliche Jahresverbrauch beträgt 167 Kilowattstunden auf der Grundlage der 220 Standard-Waschzyklen für Baumwollprogramme bei 60° C und 40° C, mit Voll- und Teilbeladung, sowie des Verbrauchs der Niedrigverbrauchsmodi, die für diese Berechnung einheitlich angewendet werden. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt natürlich von der Last und der Häufigkeit der Nutzung ab. Auch die Werte für einen einzelnen Waschvorgang mit einem Energieverbrauch des Standardprogramms Baumwolle 60° C von 0,89 kWh bei Vollbeladung und 0,68 kWh bei Teilladung und 0,52 kWh Energieverbrauch im Standardprogramm Baumwolle 40° C und Teilladung sind wirklich beeindruckend. Dies führt letztendlich zu niedrigen Wartungskosten, und die Stromrechnung wird es Ihnen danken. Immerhin liegen die jährlichen Kosten des Stromverbrauchs bei etwa 41 EUR.
Whirlpool AWE 5200: Noch gut: Wasserverbrauch für 5 KG Maschine
Dasselbe gilt für die Wasserrechnung. Der Durchschnittsverbrauch gemäß der Norm von 8.454 Litern pro Jahr kann auf den ersten Blick recht hoch erscheinen.
Für eine Waschmaschine mit einer Trommel von 5 kg ist das ungefähr ein guter Preis. Ermöglicht wird dies u.a. durch einen Durchflusssensor für optimalen Wasserverbrauch und die Funktion ActiveWater™Plus für sparsames Wassermanagement. Und wenn wir schon beim Thema Wasser sind, möchten wir auch den AquaStop mit einer lebenslangen Garantie erwähnen, der im Falle eines Maschinenausfalls die notwendige Sicherheit gegen unkontrollierten Wasseraustritt bietet.
Im Durchschnitt liegt der Verbrauch guter Waschmaschinen bei 49 Litern pro Waschgang. Für die Whirlpool AWE 5200 sind dies 38,43 Liter. Das ist so gut wie optimal. Die zusätzlichen Kosten für den Wasserverbrauch werden etwa 35 EUR betragen.
Um den Wert im Verhältnis zu sehen, dividieren Sie die Menge durch die Standardanzahl von Wäschen pro Jahr. Wir gehen von 220 Standardwäschen aus, was einem Wert von 38,43 Litern pro Waschgang entspricht. Dies ist ein Wert, der für eine 5-kg-Waschmaschine immer noch in Ordnung ist, wenn man sich die Verbrauchszahlen der letzten 30 Jahre ansieht.
Alter Waschmaschine | Wasserverbrauch pro Waschgang (d=220) |
30 Jahre | 180 Liter |
25 Jahre | 158 Liter |
20 Jahre | 134 Liter |
15 Jahre | 111 Liter |
10 Jahre | 84 Liter |
8 Jahre | 76 Liter |
5 Jahre | 66 Liter |
neu | 49 Liter |
Den Wasserverbrauch der aktuellen Whirlpool-Waschmaschinenreihe können Sie in der folgenden Übersicht sehen. Zwei weitere Dinge fallen ebenfalls auf: Der allgemein niedrige Energieverbrauch von Whirlpoolmaschinen einerseits und der niedrige Geräuschpegel andererseits. Diese Werte kennen wir nur von Whirlpool-Geräten. Klasse.
Modell 1 | Modell 2 | Modell 3 | Modell 4 | ||
Bauart | AWE 5200 | BAUKNECHT WAT Prime 752 Di | SIEMENS WP 12 T 227 | EXQUISIT LTO 1207 | |
Fassungsvermögen | 5 | 7 | 7 | 7 | |
Max. Schleuderdrehzahl | 1000 | 1200 | 1200 | 1200 | |
Energieeffizienzklasse | A+ | A+++ | A+++ | A+++ | |
Jahresenergieverbrauch | 167 | 174 | 174 | 167 | |
Jahreswasserverbrauch | 8.454 | 8900 | 9240 | 8360 | |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 38,43 | 40,45 | 42,00 | 38,00 | |
Geräuschebelastung (Waschen/Schleudern) | 53/74 | 59/76 | 59/76 | 60/77 | |
Preis uvp | 971,00 | 399,00 | 489,00 | 369,00 | |
gesehen für | 240,00 | 329,00 | 484,00 | 349,00 | |
Rabatt in % | -75,28% | -17,54% | -1,02% | -5,42% |
Die Schleudereffizienzklasse wird mit C angegeben, was eine Restfeuchte von 62% ergibt. Dies ist ein Durchschnittswert, der für die meisten Anwender ausreichend sein sollte. Besonders wenn Sie einen Trockner besitzen. Es gibt immer noch Einheiten mit der Schleuderwirkungsgradklasse A, aber diese sind die Ausnahme. Die maximale Schleuderdrehzahl pro Minute beträgt 1000 U/min, was Standard ist.
Beim Waschen ist die Maschine mit 59 dB(A) angenehm leise, und beim Betrieb macht die Maschine mit durchschnittlichen, aber nicht übermäßig lauten 76 dB(A) auf sich aufmerksam. Es gibt jedoch nur wenige Waschmaschinen, die wesentlich leiser sind.
Viele Programme und Optionen
Wenn Sie auf der Suche nach einer Waschmaschine mit vielen Programmen sind, ist die AWE 5200 Whirlpool die richtige Wahl. Die Standardprogramme des Vollautomaten sind Baumwolle 60° und Baumwolle 40° C. Jedes dieser Programme kann durch Drücken der EcoPerfect-Taste noch energieeffizienter gemacht werden. Mit diesen beiden Standardprogrammen reinigt die Whirlpool AWE 5200 normalerweise problemlos schmutzige Wäsche. Dies sind auch die effizientesten Programme, wenn es um den kombinierten Verbrauch (Energie und Wasser) geht. In Kombination mit der EcoPerfect-Funktion weicht die tatsächliche Waschtemperatur von der vorgegebenen Programmtemperatur ab, und die Waschzeiten werden dann zugunsten eines geringeren Wasser- und Energieverbrauchs verlängert. Die gute Waschleistung der Maschine der Klasse A bleibt natürlich erhalten.
Spezialprogramme
Zusätzlich zu diesen klassischen Programmen bietet die Whirlpool-Waschmaschine eine ganze Reihe von Spezialprogrammen, nämlich Easy Care Plus, Hemden/Blusen, Sportbekleidung, Extra Short 15′, Quick/Mix, AllergyPlus, Handtücher, Wolle-Handwäsche und Fein/Seide. So ist die Bosch-Waschmaschine für alle Einsatzbereiche optimal vorbereitet und muss den Anforderungen jeder Hausfrau und jedes Hausmannes gerecht werden. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Optionen wie Kaltwäsche für alle Programme und VarioPerfect, die, wie bereits erwähnt, die Einstellung energie- oder zeitoptimierter Programme ermöglicht.
Weitere Eigenschaften der Whirlpool AWE 5200 auf einen Blick
- Separate Anzeige des Programmablaufs
- „Anzeige für. Tür frei, Hahn zu, Pumpe, Service“
- „Drehzahl von 1000 U/min variabel oder ohne Endschleudern“
- „Schleudern, Spülen und Schleudern, Geschwindigkeitsreduzierung, Pumpe aus, Start/Pause, Löschtaste“.
Fragen zur Whirlpool AWE 5200 Waschmaschine
Garantie? Ja, Whirlpools haben eine Werksgarantie von normalerweise 2 Jahren.
Ist ein Anschlussset im Lieferumfang enthalten? Ja, das gibt es. Möglicherweise benötigen Sie ein Siphonsieb.
Whirlpool Modelle – Preisvergleich
Whirlpool AWE 5200 Waschmaschine: unser Fazit
Besonders kleine Familien und Single-Haushalte mit wenig Wäsche machen mit der Waschmaschine Whirlpool AWE 5200 mit einer Kapazität von 5 kg nichts falsch. Das Gerät des Markenherstellers bietet eine einwandfreie Verarbeitung und hohe Qualität. Die Whirlpool-Maschine besticht durch ihren großen Funktionsumfang, besonders leisen Betrieb und sehr gute Energiewerte. Wir können der Stiftung Warentest zu den AWE 5200 Whirlpool-Auszeichnungen nur zustimmen. Gute Leistung zu einem ausgewogenen Preis. Die Whirlpool AWE 5200 ist ein Auslaufmodell, so dass Sie sie sehr preiswert in den üblichen Online-Shops finden können.
Direkt zu:
- Alle Whirlpool Waschmaschinen
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Ratgeberblog
*Stromverbrauch pro Waschgang bei 90 Grad von 1,8 kWh angenommen, Strompreis von 0,24 Ct pro kWh)
** Wasserkosten in Euro je Kubikmeter (€/m³) von 4,03 EUR
Alle Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen recherchiert. Wir geben dennoch keine Gewähr, da wir nicht tagesaktuell alle Angaben prüfen können. Wir bitten um Verständnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.