Beschreibung
Testbericht/Produktbeschreibung
Die Siemens Waschmaschine wm14e220 iq300 hat ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm. Das Bullauge ist jedoch mit einem Durchmesser von 30 cm etwas klein. Das macht den Einsatz im Alltag etwas unbequem, wenn größere Teile gereinigt werden müssen.
Das Gerät wurde mit der Energieeffizienzklasse A+++ ausgezeichnet. Die Programmzeit für das Standardprogramm „Baumwolle 60 °C“ beträgt bei voller Beladung 215 Minuten. Bei einer teilweisen Füllung der Trommel dauert es weitere 215 Minuten. Daher ist hier Geduld erforderlich. Immerhin kann mit der Option Variospeed die Waschzeit um bis zu 65 % reduziert werden, ohne dass das Waschergebnis an Qualität verliert. Das ist vorbildlich! Das Betriebsgeräusch ist angenehm leise. Dies ist für alle, die in gemieteten Unterkünften wohnen, von Vorteil.
Der empfohlene Verkaufspreis für die Siemens iQ300 WM14E220 beträgt 649 EUR. Damit liegt die Waschmaschine in der Mitte der von uns getesteten Geräte. Der aktuelle Verkaufspreis der Waschmaschine ist jetzt viel niedriger. Es lohnt sich, die Preise der bekannten Online-Shops zu vergleichen, wenn Sie vorhaben, diese Maschine zu kaufen. Dadurch sparen Sie Geld.
Angesichts seiner Größe und Funktionen ist das Gerät trotz seiner Energieklasse (A+++) kein Schnäppchen. Hier müssen einige Zugeständnisse gemacht werden: Das Bullauge ist klein und nicht beleuchtet. Es gibt auch keinen Knitterschutz. Die Waschprogramme sind einfach gehalten. An sich ist sie eine einfache Waschmaschine für Menschen, die keine besonderen Wünsche haben.
Aber wie verhält sich die Maschine im Alltag? Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns die Siemens-Waschmaschine genauer angesehen. Das Ergebnis unseres Tests wird in diesem Bericht vorgestellt.
Top 3 Eigenschaften der Siemens iQ300 WM14E220 auf einen Blick
- Top 1: Intuitive Bedienbarkeit
- Top 2: Ordentliche Verbrauchswerte
- Top 3: Hervorragende Waschergebnisse
Sparsam und umweltfreundlich waschen – mit der Siemens iQ300 WM14E220
Der einfache weiße Frontlader kann leicht von vorne mit schmutziger Wäsche befüllt werden. Die Trommel hat einen relativ kleinen Durchmesser von 30 cm. Die Maschine kann bis zu 7 Kilo Wäsche aufnehmen. Dadurch ist die Waschmaschine besonders für Paare und Familien mit einem oder zwei Kindern geeignet. Die Energieeffizienzklasse A+++ katapultiert Siemens in Sachen Energieeffizienz an die Spitze: Die Waschmaschine punktet mit ihrem geringen Verbrauch von nur 165 Kilowattstunden pro Jahr (bei 220 Waschladungen). Der Wasserverbrauch beträgt 10.686 Liter pro Jahr.
Dank der WaterPerfect Plus-Technologie erkennt die Siemens-Maschine, wie viel Wäsche sich in der Trommel befindet. Die Wassermenge wird entsprechend dem Inhalt der Trommel eingestellt. Es gibt keine Kritik am Waschergebnis: Verschmutzte Kleidung wird gründlich gereinigt. Es gibt jedoch Modelle unter aktuellen Waschmaschinen, die mit noch weniger Wasser und Strom gute Ergebnisse erzielen. Wenn Energieeffizienz für Sie ein Problem darstellt, werfen Sie einen Blick auf unseren Produktvergleich. Dort zeigen wir Ihnen den Wasser- und Stromverbrauch verschiedener Waschmaschinen und andere Sehenswürdigkeiten.
Die Maschine läuft mit maximal 1.400 Umdrehungen pro Minute. Damit wird die Schleudereffizienzklasse B erreicht. Danach beträgt die in der Kleidung verbleibende Restfeuchte 44 %. Dies spart Zeit bei der Nachtrocknung.
Kaum Lärm im Betrieb
Die Maschine ist während des Waschens kaum zu hören: Mit 57 dB(A) arbeitet es so leise, dass es sogar nachts in Mietwohnungen zum Waschen eingeschaltet werden kann. Das Schleudern ist mit 77 dB(A) etwas härter, bleibt aber in Grenzen. Stellen Sie Ihren neuen Haushaltshelfer leise im Bad oder in der Küche auf: Niemand wird durch das Betriebsgeräusch gestört.
Der kompakte Frontlader kann untergestellt werden. Wenn Sie in der Küche Platz unter der Arbeitsplatte haben, stellen Sie sie einfach unter die Anrichte.
Programmausstattung der Siemens iQ300 WM14E220
Die Programmwahl der Waschmaschine von Siemens ist einfach. Es gibt die klassischen Waschoptionen für bunte und gekochte Wäsche. Die Maschine deckt gewöhnliche Haustextilien ab. Es gibt jedoch keine speziellen Optionen wie das Imprägnieren von Funktionskleidung.
Die Spezialprogramme im Einzelnen:
- Pflegeleicht Plus,
- Spülen,
- Schleudern,
- Sportswear,
- Extra Kurz 15′,
- Schnell/Mix,
- AllergiePlus,
- Wolle-Handwäsche,
- Fein/Seide
Als Extras gibt es die Tasten Start / Pause, Extraspülen und Drehzahlabwahl/ohne Schleudern.
Siemens iQ300 WM14E220: verschleißarmer Motor
Die Waschmaschine vom Siemens ist mit einem langlebigen und leisen IQ drive-Motor bestückt. Dieser arbeitet effizient und ist verschleißarm. Auf diesen gibt der Hersteller 10 Jahre Garantie.
Handhabung der Siemens iQ300 WM14E220
Die Maschine erweist sich im täglichen Gebrauch als durchdacht und nützlich: Wenn der Waschprozess besonders schnell sein muss, kann er mit der „varioSpeed-Option“ auf 65% der Zeit verkürzt werden.
Sie haben Ihre Jeans vergessen? Kein Problem dank der Nachfüllfunktion der Siemens iQ300 WM14E220: Unterbrechen Sie den Waschvorgang durch Öffnen der Tür. Legen Sie den Nachzügler einfach in die Trommel.
Alle Bedienelemente der Siemens Waschmaschine sind übersichtlich an der Vorderseite angeordnet. Die Beschriftung ist leicht verständlich. Das übersichtliche Display zeigt das gewählte Programm, die Temperatur, die Geschwindigkeit, die verbleibende Zeit und die Ladeempfehlung für energieeffizientes Waschen an. Obwohl die Waschmaschine weitgehend intuitiv zu bedienen ist, empfehlen wir Ihnen, die Gebrauchsanweisung nach dem Kauf sorgfältig zu studieren. Indem Sie mit Ihrer Waschmaschine arbeiten, lernen Sie sie kennen und verstehen die verschiedenen Waschoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Die Waschmaschine von Siemens wiegt nur 67 Kilo und misst 55 x 60 x 84,8 cm. Mit Hilfe der ausziehbaren Füße kann die Maschine flach aufgestellt werden. Zum Ausbalancieren ist es am besten, eine Wasserwaage zu verwenden. Dadurch bleibt die Waschmaschine auch beim Schleudern an Ort und Stelle.
Beim Anschließen des Geräts können Sie sich auf die klar gestalteten, verständlich geschriebenen Anweisungen verlassen. Jeder einzelne Schritt wird klar beschrieben. Wenige Minuten später können Sie Ihre Siemens-Waschmaschine in Betrieb nehmen.
Was sagen Kunden zur Siemens iQ300 WM14E220
Zur besseren Lesbarkeit haben wir Rechtschreib- und Interpunktionsfehler in den Stimmen des Kunden korrigiert. Dies sind echte Kundenreaktionen auf die Siemens iQ300 WM14E220.
- „Supermaschine zu einem erschwinglichen Preis. Ich habe dieses Gerät gekauft, weil ich ein intuitives Modell ohne viel Schnickschnack haben wollte. Die Steuertasten sind klar und einfach zu bedienen. Keine Sensortasten oder ähnlicher Unsinn. Es ist auch sehr schön, dass die Temperatur in jedem Programm frei wählbar ist. Beispielsweise können Sie Baumwolle auch auf 30 Grad einstellen.“
- „Da ich eine unterbaufähige Maschine für meine neue Wohnung brauchte, musste ich eine neue kaufen. Die Waschleistung ist gut, man hört selten eine Unwucht während des Schleuderns, auch dann nicht, wenn die Maschine stoppt. Im Allgemeinen ist es sehr ruhig, so dass Sie auch in einer großen Mietwohnung nachts mit gutem Gewissen waschen können.“
- „Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie auf der Suche nach einer guten Maschine sind und akzeptieren, dass sie etwa 5 Jahre halten wird. Eine automatische Waschmaschine mit einer Carbonwanne hält einfach nicht lange.“
- „Die Maschine ist gut gebaut und wäscht sehr leise. Die Waschergebnisse sind sehr gut und die Maschine arbeitet sehr sparsam. A+++.“
- „Die Waschmaschine erfüllt meine Erwartungen. Die Programme können mit unterschiedlichen Temperaturen gewählt werden. Das schnelle Programm, das eine Stunde dauert, ist vorteilhaft.“
Fragen zur Siemens iQ300 WM14E220
Frage: Ist es möglich, im Schnell-/Mixprogramm 30° einzustellen? Wie lange braucht die Maschine bei dieser Einstellung?
Antwort: Es ist möglich. Die Temperatur kann in diesem Programm auch auf 30 Grad oder weniger eingestellt werden. Die Waschzeit wird dann als 1,03 Stunden angezeigt.
Frage: Die Höhe ohne Abdeckung wird mit 82 cm angegeben. Ist dies bereits die Mindesthöhe oder kann eine Höhe von 81,5 cm auch durch Einschrauben der Füße erreicht werden?
Antwort: Sie können die höhenverstellbaren Füße auch komplett abschrauben, damit Sie auf eine Höhe von weniger als 82 cm kommen.
Frage: Wie hoch genau ist die Waschmaschine ohne die Abdeckplatte? Passt er unter eine Arbeitsplatte, die 82,2 cm vom Boden entfernt ist?
Antwort: Wenn Ihre Küche serienmäßig gemäß Normen aufgestellt ist, passt das Gerät natürlich darunter. Die Abdeckplatte muss dann entfernt werden.
Frage: Während des Schleuderns wird die Maschine angehalten, wenn eine Unwucht festgestellt wird. Stimmt das? Und was passiert dann? Wie bekomme ich meine Wäsche zum Schleudern?
Antwort: Bisher hat diese Maschine alles trocken geschleudert. Im Gegensatz zu Maschinen anderer Hersteller arbeitet diese Maschine problemlos, auch mit wenig Wäsche. Die Maschine scheint den Inhalt zu teilen, indem sie ihn so hin- und herdreht, dass kein Ungleichgewicht entsteht.
Frage: Was ist die maximale Länge des Ablaufschlauchs? Und ist es ein Problem, wenn es auf Bodenhöhe läuft?
Antwort: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es keine Rolle spielt, wie der Schlauch verlegt wird, und selbst eine Länge von bis zu 3 m ist kein Problem. Die Laugenpumpe drückt das Wasser auch über verlängerte Schläuche in den Abfluss..
Direkt zu:
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Ratgeberblog
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns, wir antworten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.