Beschreibung
Testbericht/Produktbeschreibung
Das deutsche Qualitätsunternehmen Miele & Cie KG ist bekannt für die Produktion von langlebigen Haushalts- und Gewerbegeräten. Viele Menschen denken sofort an Waschmaschinen, wenn sie an „Miele“ denken. Dafür gibt es einen Grund: Der Hersteller produziert seit Anfang des 20. Jahrhunderts hochwertige Waschmaschinen. Wie alle Waschmaschinen des Herstellers ist auch die WCI 330 WPS für eine Lebensdauer von 20 Jahren ausgelegt. Jede Waschmaschine wird einem Test unterzogen, bevor sie das Werk verlässt. Deshalb befindet sich in jeder Maschine etwas Wasser.
Die Waschmaschine kann bis zu 9 Kilo Wäsche fassen. Eine optimale Kapazität für größere Haushalte mit bis zu sechs Personen, wenn regelmäßig viel schmutzige Wäsche anfällt. Die große Trommel des Miele WCI 330 WPS bietet sogar genügend Platz für Bettdecken.
Trotz ihrer vielen Funktionen ist die Waschmaschine bequem zu bedienen. Dies wird u.a. durch das patentierte CapDose-System gewährleistet: Die Waschmittel-Dosierkapseln werden in den Weichspülerraum gelegt. Die Maschine fügt das Waschmittel automatisch zum richtigen Zeitpunkt während des Waschens hinzu. Die Kapseln sind mit sechs Spezialwaschmitteln, drei Weichspülern und einem Booster für hartnäckige Verschmutzungen erhältlich.
Der empfohlene Verkaufspreis für die WCI 330 WPS beträgt 1.449,00 EUR. Der Preis ist keine Überraschung: Miele-Waschmaschinen sind teurer als vergleichbare Geräte anderer Marken. Die Maschine ist im oberen Preissegment der von uns getesteten Waschmaschinen angesiedelt. Der tatsächliche Verkaufspreis von Miele beträgt rund 1.300 Euro.
Für die beeindruckende Größe, die hohe Qualität, die umfangreichen Möglichkeiten der Waschmaschine und die Energieklasse (A+++) muss der Verbraucher also tief in die Tasche greifen. Wir fragten uns, ob der Name Miele die hohen Anschaffungskosten wirklich ausgleichen würde. Schließlich konkurriert das Gerät mit ebenso interessanten Angeboten anderer Hersteller, die ihre Waschmaschinen zum halben Preis anbieten. Wir haben getestet, wie sich der Miele WCI 330 WPS im täglichen Gebrauch verhält. Dieser Bericht fasst die wichtigsten Ergebnisse für Sie zusammen und zeigt, ob das Gerät dem guten Ruf des Herstellers gerecht wird.
Top 3 Eigenschaften der Miele WCI 330 WPS auf einen Blick
- Top 1: Hohe Qualität (getestet auf 20 Jahre Lebensdauer)
- Top 2: Exzellente Verbrauchswerte
- Top 3: Großes Fassungsvermögen (für Bettwäsche geeignet)
Kostengünstig und energiesparend waschen – mit der Miele WCI 330 WPS
Die WCI 330 WPS von Miele ist ein Frontlader, der leicht von vorne mit schmutziger Kleidung befüllt werden kann. Bis zu 9 Kilo Wäsche können in einem Durchgang gewaschen werden. Mit seiner Energieeffizienz A++ ist der Miele WCI 330 WPS ein sparsamer Haushaltshelfer: Die Waschmaschine verbraucht nur 130 Kilowattstunden pro Jahr (bei 220 Waschladungen). Der jährliche Wasserverbrauch beträgt etwa 11.000 Liter.
Das Ergebnis ist großartig. Es gibt jedoch Geräte, die mit noch weniger Wasserverbrauch punkten. Wenn Ihnen Energieeffizienz wichtig ist, werfen Sie einen Blick auf unseren Produktvergleich. Darin untersuchen wir den Wasserverbrauch verschiedener Marken von Waschmaschinen und andere interessante Punkte.
Im Betrieb zeigt die WCI 330 WPS bei 1600 U/min eine überdurchschnittliche Leistung. Die nach dem Schleudern verbleibende Restfeuchte beträgt je nach Waschprogramm zwischen 44 und 50%. Es ist nicht viel Nachtrocknung auf der Leine oder im Trockner erforderlich.
Haben Sie keine Zeit, die Wäsche sofort aufzuhängen? Feuchte Kleidung ist weniger faltenanfällig. Im Spülstop wird die Wäsche nicht geschleudert. Sie bleibt im Wasser. Dadurch wird die Faltenbildung reduziert.
Geräuscharm: die Miele WCI 330 WPS in der Wohnung
Während des Gebrauchs ist die Waschmaschine mit nur 46 dB(A) kaum hörbar. Selbst das Schleudern mit 72 dB(A) ist nicht sehr störend. Die festgestellten Werte stellen auch in einem ruhigen Wohngebiet und in hellhörigen Räumen kein Problem dar. Sie können Ihre Waschmaschine bedenkenlos in der Küche oder im Bad aufstellen. Das Gerät kann unter ein Regal gestellt oder auch gestapelt werden. Wenn Platz vorhanden ist, stellen Sie das Gerät in der Küche unter Ihre Arbeitsplatte. Oder nutzen Sie den Platz im Badezimmer. Der Trockner kann darauf gestellt werden.
Programmausstattung der Miele WCI 330 WPS
Die Miele WCI 330 WPS besticht durch interessante Sonderprogramme: Die Waschmaschine hat insgesamt 18 verschiedene Waschoptionen. Dazu gehören mehr als die üblichen Haustextilien. Einerseits stehen die klassischen Einstellungen wie Kochgeschirr / Farben zur Verfügung, andererseits bietet die Waschmaschine Programme für Wolle, Gardinen und Bettdecken.
Die Möglichkeiten im Einzelnen:
- Baumwolle
- Pflegeleicht
- Feinwäsche
- Wolle
- Seide
- Oberhemden
- QuickPowerWash
- Dunkles/Jeans
- Outdoor
- Express 20
- Sportwäsche
- Automatic plus
- Kopfkissen
- Gardinen
- Daunen
- Neue Textilien
- Federbetten
- nur Spülen/Stärken
zusätzlich gibt es eine Mengenautomatik, die beim Energiesparen hilft, wenn die Trommel nicht komplett mit Schmutzwäsche befüllt wird.
Der WCI 330 WPS von Miele verfügt über eine weiche Trommel mit Wabenstruktur. Beim Waschen bildet sich eine dünne Wasserschicht zwischen der Trommelwand und der Wäsche. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Kleidung besonders sorgfältig gewaschen wird. Dank der kleineren Durchgangsöffnungen werden Sie nicht von Fadenziehern oder Kleinteilen, die in der Trommel landen, belästigt. Diese landen dann nämlich nicht in der Laugenpumpe.
Was Miele-Geräte auszeichnet, ist die emaillierte Front. Dadurch ist die Oberfläche der WCI 330 WPS nicht nur kratz- und farbbeständig, sondern auch korrosions-, säure- und laugenbeständig.
Miele WCI 330 WPS: Beste Qualität für zwei Jahrzehnte
Die Miele-Waschmaschine WCI 330 WPS ist mit einem langlebigen, leistungsstarken ProfiEco-Motor ausgestattet.
Miele-Waschmaschinen werden einem Härtetest unterzogen: Jeder Waschmaschinentyp muss während der Entwicklungsphase eine Betriebszeit von 10.000 Stunden überstehen. Dies entspricht etwa fünf Ladungen pro Woche mit einer durchschnittlichen Laufzeit von zwei Stunden über 20 Jahre. Wenn Sie also eine Miele-Waschmaschine kaufen, sind Sie auf der sicheren Seite.
Handhabung der Waschmaschine WCI 330 WPS
Die Programmauswahl ist für alle gängigen Textilien ausreichend. Outdoor-Sportler werden das spezielle Programm für Outdoor-Bekleidung genießen. Mit Hilfe von Zahlencodes kann die Waschmaschine an Ihre eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Diese finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung. Beispielsweise ist die Anzeige im Werk so eingestellt, dass sie nach 10 Minuten erlischt. Dies kann geändert werden.
Alle Bedienelemente sind auf der Vorderseite übersichtlich angeordnet und verständlich beschriftet. Trotz der hohen Benutzerfreundlichkeit der Miele-Waschmaschine empfehlen wir Ihnen, nach dem Kauf die Gebrauchsanweisung zu lesen und sich mit der Waschmaschine vertraut zu machen.
Miele WCI 330 WPS WaschmaschineMit einem Gewicht von 95 Kilogramm misst der Miele WCI 330 WPS 63,6 x 59,6 x 85 cm. Dank der höhenverstellbaren Beine kann die Maschine flach aufgestellt werden. Dies gewährleistet einen reibungslosen Betrieb. Wenn die Waschmaschine auf einer Plattform oder Podest steht, ist es wichtig, sie auszubalancieren. Andernfalls könnte er sich beim Drehen in Bewegung setzen und von der Plattform springen.
Der Anschluss des Miele WCI 330 WPS ist dank der klaren Anleitung einfach. Die notwendigen Schritte werden klar erläutert. Schon nach kurzer Zeit können Sie Ihre neue Waschmaschine benutzen.
Was sagen Kunden zur Miele Waschmaschine WCI 330 WPS
Zur besseren Lesbarkeit haben wir Rechtschreib- und Interpunktionsfehler in den Stimmen des Kunden korrigiert. Dies sind echte Kundenreaktionen auf die Miele WCI 330 WPS.
„Nun, zuallererst muss ich sagen: Die Maschine hat mehr als genug Programme für alle Eventualitäten, sie ist einfach zu bedienen, sie läuft leiser als alles, was wir bisher hatten, und selbst wenn sie schleudert, ist sie wie ein Fels in der Brandung. Außerdem hat sie einen sehr niedrigen Energieverbrauch.“
„Maschine auf dem neuesten Stand der Technik. Programme für alle Bedürfnisse. Kurzprogramme und auch Ökoprogramme. Die beste Schleuderleistung und auch die beste Wäschepflege. Steht beim schleudern absolut stabil. Verfügt über eine riesige Trommel, die auch für größere Wäschestücke/Bettwäsche geeignet ist. Miele ist eigentlich der einzige Hersteller, der seine Produkte noch in Deutschland produziert. Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bedienung der Maschine ist recht einfach und bereits intuitiv. Die Hauptprogramme können mit dem Drehknopf eingestellt werden – der Touchscreen kann zum Hinzufügen von Programmen oder zur Auswahl zusätzlicher Programme verwendet werden.“
„Tolle Waschmaschine! Hoffentlich hält sie länger als meine billige AEG-Waschmaschine (1 1/2 Jahre). Klar und einfach zu bedienen. Toll ist auch, dass die maximale Auslastung für jedes Programm angezeigt wird!“
„Alles in einem TOP, aber ich vermisse die Angabe des Gewichtes auf der Anzeige. Sie sollten immer wissen, wie viele Kilo sich in der Maschine befinden. Die Maschine ist für 9 kg geeignet, aber wenn Sie umweltfreundlich waschen möchten, müssen Sie 75% der 9 kg verwenden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie die Wäsche in einem zusätzlichen Wagen wiegen.“
„Die riesige Waschmaschinentrommel ist fantastisch.“
Fragen zur Miele WCI 330 WPS
Frage: Gibt es einen Flüssigkeitswaschmittel-Einsatz?
Antwort: Die Waschmaschine kann mit Flüssigkeitswaschmittel betrieben werden. Die Betriebsanleitung kann auf der Internetseite des Herstellers […] heruntergeladen werden.
Frage: Hat die Maschine einen Warmwasseranschluss?
Antwort: In der Betriebsanleitung […] steht: „Die Waschmaschine ist nicht für einen Warmwasseranschluss geeignet.“
Frage: Habe die Waschmaschine WCI 330 gekauft. Warum hat sie keine Trommelbeleuchtung? Vermisse das sehr. Fehler? Danke für Feedback.
Antwort: Ist nicht vorhanden bei diesem Typ!
Frage: Hat die Maschine einen Edelstahllaugenbehälter?
Antwort: Ja, der Laugenbehälter ist auch besonders eng um die Trommel gelegt, um so effizient Wasser und Energie zu sparen.
Frage: Wie viel Garantie gibt Miele auf die Maschine?
Antwort: Standard sind 2 Jahre, Garantieverlängerung auf 5 bzw. 10 Jahre [ist] bei Miele möglich
Direkt zu:
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns, wir antworten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.