Beschreibung
Daewoo Dwd Fd2442 Waschmaschine
Testbericht/Produktbeschreibung
Mit der Daewoo Dwd Fd2442 erhält man eine unterschiebbare Frontlader Waschmaschine mit familientauglichen 8 kg Fassungsvermögen, 1400 Umdrehungen, einer überschaubaren Zahl von Programmen Die Dwd Fd2442 ist ein Modell aus der DWD Reihe. Daewoo achtet bei der Verarbeitung von Geräten der DWD Serie auf „Innovative Technologie für ein natürliches Leben“ in einer Waschmaschine. Die unterschiebbare Daewoo Waschmaschine ist ideal für Familien und große Haushalte geeignet, die hervorragende Waschleistung und zuverlässigen Komfort wünschen.
Die Daewoo Dwd Fd2442 hat einen UVP von 549,00 EUR und befindet sich damit im oberen Preissegment, der von uns vorgestellten Waschmaschinen. Zum Glück ist auch die Dwd Fd2442 oft in den gängigen Online Shops runtergesetzt. Es gibt diese Daewoo Maschine schon für teilweise unter 399 EUR zu kaufen, was dann gut und gerne bis zu 150 EUR und mehr Rabatt bedeuten kann. So findet man diese Waschmaschine mit satten Rabatten von 27% und mehr. Ein näherer Blick kann sich also definitiv lohnen.
Aber kann die Daewoo Dwd Fd2442 auch mit ihren Leistungsdaten und ihrem Verbrauch überzeugen? Was die Daewoo Dwd Fd2442 zu bieten hat, zeigt unsere Vorstellung.
Top 3 Eigenschaften der Daewoo Dwd Fd2442 auf einen Blick
Top 1: Einfache Bedienung
Top 2: Sehr gute Waschleistung
Top 3: Programmvielfalt
Programmausstattung der Daewoo Dwd Fd2442 – Standesgemäß
Für diesen vergleichsweise geringen Kaufpreis kann sich die Ausstattung der Daewoo Dwd Fd2442 Waschmaschine sehen lassen. Bei der Anzahl der Programme ist bei der Daewoo Waschmaschine übersichtlich gehalten. Es werden 9 Programme angeboten. Die Daewoo Dwd Fd2442 überzeugt mit einer umfassenden Auswahl an angebotenen Programmen, die alltagstauglich sind und dem Nutzer ermöglichen auch individuell Programme auf die eigene Wäsche abzustimmen.
Alle wichtigen Standardprogramme sind vorhanden. Hierzu zählen: Baumwolle, Baumwolle eco, Synthetik, Feinwäsche, Wolle, Handwäsche, Kuez 30′; Abpumpen, Spülen& Schleudern, Vorwäsche, Spülen+,ecoSpar, Wolle
Bei der Auswahl der angebotenen Programme steht die Daewoo Dwd Fd2442 Waschmaschine anderen Waschmaschinen namhafter Markenhersteller in nichts nach. Die Programme sind absolut überzeugend und erlauben auch individuelle Einstellungen. Alle wichtigen Standardprogramme sind vorhanden. Diese lassen sich mit praktischen Zusatzfunktionen ergänzen und aufwerten.
Verbrauchszeiten der Daewoo Dwd Fd2442
Die Waschzeiten hängen natürlich immer vom Zusammenspiel der folgenden Bedingungen ab: der Wäscheart, der Wäschemenge, dem Verschmutzungsgrad, der Schaumbildung und der gewählten Wassertemperatur.
Die Waschdauer beträgt bei einem Buntwäscheprogramm, voller Beladung mit 8 kg Wäsche und gewählten 60° glatte Minuten. Der Wert ist bei 8 kg – also bei voller Beladung – in Ordnung. Ein vergleichbarer Frontlader Waschmaschine ist nicht schneller. Da die Maschine, die Waschdauer je nach Beladung anpasst, kann der Wert natürlich variieren. Zum Glück.
Weitere Eigenschaften der Daewoo Dwd Fd2442 auf einen Blick
- Wascheffizienzklasse A
- Waschprogramm 9
- Wolle / Kalt / Fein / Kurz
- Waschtemperatur [°C] kalt/40/60/90
- Kochwäsche
- Pflegeleicht
- Schon- / Normalschleudern
- Schnellwaschen
- Spülstopp
- Knitterschutz
- Türsicherungssysteme
- Unwuchtkontrolle
Energieverbrauch der Daewoo Dwd Fd2442
Die Daewoo Dwd Fd2442 bietet eine Zuladung von bis zu 8 kg. Damit eignet sich diese Maschine für Familien und große Haushalte, die viel und regelmäßig waschen. Dabei verbraucht sie dank Energieeffizienzklasse A++, der beste Wert bei den aktuell gemessenen Energieeffizienzklassen, sehr wenig. Der Betrieb ist kostengünstig im Unterhalt – hier fallen jährlich etwa 51 EUR an. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt natürlich immer von der Art der Nutzung des Geräts ab.
Mit einem jährlichen Stromverbrauch von 211 kWh bei einer Nutzung entsprechend der den Angaben zugrundeliegenden Anzahl der Wäschen (Norm mit 220 Standard-Waschgängen) ist sie somit angenehm kostengünstig im Unterhalt.
Im Detail liegt der Energieverbrauch des Standardprogramms Baumwolle bei 60°C bei nur 1,07 kWh – und das bei vollständiger Beladung von 8 kg und kWh bei Teilbeladung mit 4,0 kg Wäsche sowie kWh im Standardprogramm Baumwolle mit 40°C bei Teilbeladung. Ausgeschalten verbraucht die Daewoo nur 0,5Watt und im Standby ebenso 0,5 Watt. Insgesamt weist die Daewoo Dwd Fd2442 im Bereich Energieverbrauch sehr gute Werte auf.
Wasserverbrauch der Daewoo Dwd Fd2442
Hier wird der Verbrauch mit 12.100 Liter jährlich nach (2010/30/EC) angegeben. Dies entspricht einem durchschnittlichen Wasserverbrauch pro Waschgang von 55,00 Litern, was absolut gesehen Mittelmaß ist. Liegt der Verbrauch jedoch unter 49 Litern kann man von gutem Standard sprechen. Die jährlich anfallenden Mehrkosten für den Wasserverbrauch bewegen sich damit in einem soliden Bereich von 49 EUR – damit kostet jeder Waschgang im Mittel etwa 0,22 Cent.
Um den Wert von 55,00 Litern zu bestimmen, betrachtet man einfach die Relation: man teilt den Betrag durch die Standardwaschanzahl im Jahr. Diese wird mit 220 Standard-Waschgängen angenommen und erhält einen Wert von 55,00 Litern pro Waschgang; das entspricht 0,22 Euro. Das ist ein Wert der für eine 8 kg Waschmaschine klasse ist, betrachtet man die Verbrauchszahlen der letzten 30 Jahre.
Alter Waschmaschine | Wasserverbrauch pro Waschgang (d=220) |
30 Jahre | 180 Liter |
25 Jahre | 158 Liter |
20 Jahre | 134 Liter |
15 Jahre | 111 Liter |
10 Jahre | 84 Liter |
8 Jahre | 76 Liter |
5 Jahre | 66 Liter |
neu | 49 Liter |
Der Wasserverbrauch der aktuellen Daewoo Waschmaschinen mit weiteren Modellen in der Klasse der 8 kg Waschmaschine im folgenden Überblick betrachtet werden.
Modell 1 | Modell 2 | Modell 3 | Modell 4 | Modell 5 | |
Bauart | Daewoo Dwd Fd2442 | Beko Wya 81493 Le | Indesit Ewe 81484 W De | Aeg L6fba48 | SAMSUNG WW80J34D0KW EG |
Fassungsvermögen | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
Max. Schleuderdrehzahl | 1400 | 1400 | 1400 | 1400 | 1400 |
Energieeffizienzklasse | A++ | A+++ | A+++-10% | A+++ | A+++ |
Jahresenergieverbrauch | 211 | 195 | 177 | 137 | 196 |
Jahreswasserverbrauch | 12.100 | 10.560 | 11.594 | 9.999 | 8.100 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 55,00 | 48,00 | 52,70 | 45,45 | 36,82 |
Geräuschebelastung (Waschen/Schleudern) | 55/79 | 53/73 | 50/78 | 50/74 | 62/79 |
Preis uvp | 549,00 | 669,00 | 479,00 | 699,00 | 589,00 |
gesehen für | 399,00 | 499,00 | 349,00 | 454,00 | 395,00 |
Rabatt in % | -27,32% | -25,41% | -27,14% | -35,05% | -32,94% |

Daewoo Dwd Fd2442 – Durchschnittlicher Restfeuchtegehalt
Die Daewoo Dwd Fd2442bietet nicht nur die Energieeffizienz von A++ an, sondern neben der Waschwirkungsklasse A (nach (2010/30/EC) – also maximale Sauberkeit, auch die Schleuderwirkungsklasse B. Bei einer maximalen Drehzahl von 1400 Umdrehungen pro Minute, sorgt die Maschine für eine Restfeuchte von 50%.
Der Restfeuchtegehalt in der Wäsche hängt immer von der Stoffart ab, dem gewählten Programm und der eingestellten Drehzahl. Daher kann der Restfeuchtgehalt je nach Programm auch niedriger – also besser sein. Auf dem Energielabel ist immer das schlechteste mögliche Ergebnis eingetragen.
Laufruhig und leise – die Daewoo Dwd Fd2442
Beim Waschen ist die Maschine 55 dB(A) angenehm leise, beim Schleudern macht sie sich mit nur 79 dB(A) kaum bemerkbar. Die Werte entsprechen einer sehr ruhigen Wohngegend und man kann die Waschmaschine damit ideal in der eigenen Wohnung aufstellen.
Ideal kann man also die Daewoo Maschine nicht nur im Keller oder in der Waschküche stehen lassen, sondern auch ohne weiteres in der eigenen Wohnung. Sei es unter die Arbeitsplatte in der Küche oder im Badezimmer. Dennoch scheint die Waschmaschine sehr gut gedämmt zu sein, so dass Sie subjektiv empfunden weniger laut ist.
Einfache Bedienung – das macht die Daewoo Dwd Fd2442 so unkompliziert
Die Daewoo Dwd Fd2442 ist einfach zu bedienen. Die Anordnung der Bedienelemente sowohl auf dem Anzeigefeld als auch beim Programmwähler – die Beschriftung rund um den Programmwähler zur Programmauswahl – ist selbsterklärend. Somit ist die Bedienung eingängig und schnell erlernt.
Die Inbetriebnahme einer Waschmaschine sollte natürlich immer mit mindestens zwei Personen erfolgen, auch wenn die meisten Speditionen die Waschmaschine auch an Ihren Stellplatz bringen. Die Waschmaschine hat ein Gewicht von rund 55 KG netto und damit ist die Daewoo Dwd Fd2442 ein Leichtgewicht an Waschmaschine und eine Abmessung von einer Höhe: 85,0 cm; eine Breite: 59,5 cm und eine Tiefe von 62,0 cm.
Die Daewoo Waschmaschine ist nicht unterbaufähig, sondern lediglich unterschiebbar.
Alle notwendigen Anschlussstellen sind vorhanden. Die Wasserschlauch und der Ableitungsschlauch haben eine Länge von etwa Meter. Das Anschließen ist auch für Laien dank der guten Anleitung problemlos möglich, da diese alle Schritte auf 32 Seiten mit Bildern erläutert. Die Bedienungsanleitung ist leicht verständlich und gibt nützliche Hinweise rund um die Waschmaschine und Tipps zur Wahl des richtigen Waschmittels. Eventuell wird eine Schlauchschelle zum Befestigen des Abwasserschlauches benötigt.
Was sagen Kunden zur Daewoo Dwd Fd2442 sagen
- „Klasse Preis-Leistungsverhältnis“
- „Die Maschine läuft nun seit mehr als zwei Jahren fast täglich problemlos und zuverlässig.“
- „Die Qualität ist solide und überzeugt auch ohne Schnick-Schnack“
Die Zitate wurden [sic!] wie sie sind übernommen.
Fragen zur Daewoo Dwd Fd2442 Waschmaschine
Garantie? Ja, Daewoo gewährt eine Herstellergarantie von typischerweise 2 Jahren.
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns, wir antworten.
Daewoo Modelle im Preisvergleich
Daewoo Dwd Fd2442 Vorstellung: Kann man die Waschmaschine empfehlen?
Die Daewoo Dwd Fd2442 Waschmaschine überzeugt vor allem durch die gute Waschleistung und die einfache Bedienung. Die Verbrauchswerte sind gut.
Insgesamt eine sehr einfache 8 KG Waschmaschine für Familien ohne SchnickSchnack. Zu dem Preis absolut in Ordnung.
Direkt zu:
- Alle Daewoo Waschmaschinen
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Ratgeberblog
*Stromverbrauch pro Waschgang bei 90 Grad von 1,8 kWh angenommen, Strompreis von 0,24 Ct pro kWh)
** Wasserkosten in Euro je Kubikmeter (€/m³) von 4,03 EUR
Alle Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen recherchiert. Wir geben dennoch keine Gewähr, da wir nicht tagesaktuell alle Angaben prüfen können. Wir bitten um Verständnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.