Beschreibung
Comfee WM 8014.1 Waschmaschine
Testbericht/Produktbeschreibung
Mit der Waschmaschine Comfee WM 8014.1 bietet Comfee eine freistehende Frontlader-Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 8 kg, 1400 U/min, guten Energiewerten und einer Vielzahl von Waschprogrammen, die jeden Haushalt zufrieden stellen.
Gebühr? Noch nie davon gehört? Comfee ist eine Marke der Midea Group – ein Hersteller von elektronischen Haushaltsgeräten mit Sitz in China.
Mit dem Versprechen „Die neue Qualität“ erhalten Sie eine Waschmaschine, die mit vielen Waschprogrammen ausgestattet ist. Auf den ersten Blick bietet die Comfee-Maschine also alles, was man sich von einer Waschmaschine wünschen kann.
Die Comfee WM 8014.1 hat einen UVP von 285,00 EUR und ist damit im budgetfreundlichen Bereich der auf unserem Portal vorgestellten Waschmaschinen. Das ist ein echter Kampfpreis für eine Waschmaschine von 8 kg. Die Waschmaschine wird daher praktisch nicht reduziert.
Kann die Comfee WM 8014.1 nur mit ihrem Preis oder auch mit ihren Leistungsdaten überzeugen? Unsere Präsentation zeigt, was die Comfee WM 8014.1 zu bieten hat.
Top 3 Eigenschaften der Comfee WM 8014.1 auf einen Blick
Top 1: Sehr Günstig
Top 2: Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
Top 3: Allergieprogramm
Energieverbrauch der Comfee WM 8014.1
Die Comfee WM 8014.1 bietet eine Kapazität von bis zu 8 kg und ist damit ideal für die Handhabung großer Wäschestapel. Ideal für Familien. Vor allem Familien, die häufig waschen, müssen auf das Budget und die Folgekosten achten. Die Comfee WM 8014.1 ist jedoch angenehm wirtschaftlich in der Wartung.
Dank der Energieeffizienzklasse A+++, dem besten Wert in den derzeit gemessenen Energieeffizienzklassen, verbraucht die Maschine nur 196 kWh Strom, was für diese Klasse von Waschmaschinen sehr wenig ist.
Bei Verwendung der standardisierten Standard-Waschprogramme werden die Programme für 60°C und 40°C Baumwolle bei Voll- und Teilladung sowie die Betriebsarten mit geringem Stromverbrauch verwendet. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt natürlich von der Art und dem Grad der Nutzung der Waschmaschine ab. Der Grenzwert für die Energieeffizienzklasse A+++ beträgt 196 kWh Verbrauch pro Jahr. Das bedeutet, dass der Energieverbrauch des Standardprogramms Baumwolle und der gewählten 60°C nur 0,97 kWh bei Volllast, 0,75 kWh bei Teillast und 0,72 kWh im Standardprogramm Baumwolle 40°C bei Halblast beträgt.
Darüber hinaus verbraucht die Comfee WM 8014.1 sehr wenig Strom – nur 0,5 Watt im ausgeschalteten Zustand und 1 Watt im Standby-Modus. Das sind niedrige Werte, die selbst die aktuellen Modelle deutscher Markenhersteller auszeichnen!
Insgesamt belaufen sich die Kosten für den jährlichen Stromverbrauch auf durchschnittlich etwa 48 EUR. Das bedeutet, dass die Waschmaschine nicht nur sehr sauber und ordentlich ist, sondern Sie können sich auch beruhigt auf die nächste Stromrechnung freuen.
Wasserverbrauch der Comfee WM 8014.1
Die Comfee-Maschine verbraucht 11.000 Liter Wasser pro Jahr. Dies entspricht einem durchschnittlichen Wasserverbrauch pro Waschgang von 50,00 Litern, was über der Norm und damit hoch liegt. Die jährlichen Zusatzkosten für den Betrieb der Waschmaschine belaufen sich daher auf einen festen Betrag von etwa 45 EUR.
Um den Wert von 50,00 Litern zu bestimmen, schauen Sie sich einfach das Verhältnis an: Teilen Sie die Menge durch die Standardanzahl von Wäschen pro Jahr. Es wird von 220 Standardwäschen ausgegangen, was einem Wert von 48 Litern pro Waschgang entspricht. Das ist ein Wert, der für eine 8-kg-Waschmaschine großartig ist, wenn man sich die Verbrauchszahlen der letzten 30 Jahre ansieht.
Alter Waschmaschine | Wasserverbrauch pro Waschgang (d=220) |
30 Jahre | 180 Liter |
25 Jahre | 158 Liter |
20 Jahre | 134 Liter |
15 Jahre | 111 Liter |
10 Jahre | 84 Liter |
8 Jahre | 76 Liter |
5 Jahre | 66 Liter |
neu | 49 Liter |
Ein Aquastop ist vorhanden, um im Schadensfall das Austreten von Wasser zu verhindern.
In der folgenden Übersicht sehen Sie den Wasserverbrauch der aktuellen Comfee und die Modelle der anderen 8-kg-Waschmaschinen. Wenn Sie Fragen zu dem einen oder anderen Modell haben, lassen Sie es uns bitte wissen.
Modell 1 | Modell 2 | Modell 3 | Modell 4 | Modell 5 | |
Bauart | WM 8014.1 | HAIER HW80-BP14636 | BAUKNECHT WAK 83 | LG F 14WM 8LN0 | SAMSUNG WW80J34D0KW EG |
Fassungsvermögen | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
Max. Schleuderdrehzahl | 1400 | 1400 | 1400 | 1400 | 1400 |
Energieeffizienzklasse | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Jahresenergieverbrauch | 196 | 115 | 193 | 132 | 196 |
Jahreswasserverbrauch | 11.000 | 9800 | 11000 | 10700 | 8100 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 50,00 | 44,55 | 50,00 | 48,64 | 36,82 |
Geräuschebelastung (Waschen/Schleudern) | 53/74 | 56/72 | 59/77 | 55/73 | 62/79 |
Preis uvp | 285,00 | 385,00 | 519,00 | 809,00 | 589,00 |
gesehen für | 0,00 | 0,00 | 365,00 | 369,00 | 395,00 |
Rabatt in % | -100,00% | -100,00% | -29,67% | -54,39% | -32,94% |
Schleudern von langsam bis schnell
Die Comfee WM 8014.1 bietet nicht nur die Waschleistungsklasse A – d.h. höchste Sauberkeit – sondern auch die Schleuderklasse B. Mit einer maximalen Drehzahl von 1400 U/min liefert die Maschine eine Restfeuchte von 53%, was ein sehr guter Richtwert ist und daher weniger Nachtrocknung erfordert.
Je nach Programm kann die Drehzahl in der Stufenreihe 600/800/1000/1400 U/min reduziert werden. Dies gibt Ihnen viele Möglichkeiten zur individuellen Wäschepflege. Bei hochempfindlichen Stoffen ist natürlich auch ein Waschgang ohne späteres Schleudern möglich, so dass der Einsatzbereich breit gefächert ist.
Während des Waschens ist die Maschine 62 dB(A) laut, während des Schleuderns ist sie ebenfalls spürbar und erreicht 78 dB(A). Das ist bereits sehr laut.
Comfee WM 8014.1: 11 Programme stehen zur Wahl
Was die Anzahl der Programme anbelangt, muss sich die Waschmaschine mit der Bezeichnung Comfee WM 8014.1 vor der Konkurrenz nicht verstecken.
Sie bietet 11 Programme und damit im Grunde alles, was sich eine Hausfrau oder ein Hausmann wünschen kann. Das bedeutet, dass das gewählte Programm in allen Fällen optimal an die Wäsche angepasst werden kann. Die folgenden Programme werden angeboten:
- Allergie
- Baumwolle
- Eco Sparprogramm
- Einweichen
- Extra Spülen
- Favorit
- Feinwäsche
- Intensiv
- Kurzprogramm
- Mischwäsche
- Pflegeleicht
- Selbstreinigung Wartungswäsche
- Sportbekleidung
- Spülstopp
- Vorwäsche
- Wolle
Neben allen typischen Standardprogrammen sind auch Zusatzprogramme erhältlich. Eine Übersicht der Programme zeigt, was diese Waschmaschine zu bieten hat.
Programm | Temperaturbereich bis | Beladung in kg | Einstellbare Schleuderdrehzahl |
Baumwolle Intensiv | 40 | 8 | 1000 |
Baumwolle 60°C | 60 | 8 | 1400 |
Baumwolle 40°C | 40 | 8 | 1400 |
Baumwolle 20°C | 20 | 8 | 1000 |
Eco | kalt | 2 | 800 |
Quick wash 15min. | 30 | 2 | 800 |
Spülen&Schleudern | kalt | 8 | 1000 |
Babykleidung | 60 | 8 | 1000 |
Sport | 40 | 4 | 800 |
Pflegeleicht | 40 | 4 | 800 |
Mix | 40 | 8 | 1000 |
Feinwäsche | 30 | 2,5 | 600 |
Wolle | 40 | 2 | 400 |
Abpumpen | |||
Schleudern | 8 | 1000 |
Erwähnenswert ist das 15-minütige Kurzprogramm „Super 15“. Bereits nach 15 Minuten ist die kurzzeitig abgenutzte und leicht verschmutzte Wäsche aufgefrischt. Auch ideal für neu gekaufte Wäsche zum Spülen. Ein solches Programm in dieser Preisklasse zu finden, ist ziemlich außergewöhnlich, und auch in der Praxis verwenden wir es für abgestandene Kleidung, die lange Zeit im Schrank untergetaucht war und für die wir keine komplette Wäsche machen wollen.
Die Waschzeiten pro Durchgang sind in Ordnung. Zum Beispiel dauert eine Wäsche mit Baumwolle bei voller Beladung und 60° C mehr als 234 Minuten oder 3 Stunden und 52 Minuten. Für diese Preisklasse und Größe ist dies wirklich sehr gut.
Die Verbrauchszeiten der Comfee WM 8014.1 im Überblick:
Programm | Temperatur | Beladung | Wasserverbrauch in Litern | Energie | Ungefähre Programmdauer |
in Grad | In KG | (l) | (kWh) | (Stunden : Minuten) ohne Kurzwahl | Kurz | |
Baumwolle Intensiv | 40 | 8 | 2:00:00 | ||
Baumwolle 60°C | 60 | 8 | 3:49:00 | ||
Baumwolle 40°C | 40 | 8 | 3:49:00 | ||
Baumwolle 20°C | 20 | 8 | 1:22:00 | ||
Eco | kalt | 2 | 0:15:00 | ||
Quick wash 15min. | 30 | 2 | 1:04:00 | ||
Spülen&Schleudern | kalt | 8 | 0:34:00 | ||
Babykleidung | 60 | 8 | 1:50:00 | ||
Sport | 40 | 4 | 1:27:00 | ||
Pflegeleicht | 40 | 4 | 1:07:00 | ||
Mix | 40 | 8 | 1:19:00 |
Weitere Eigenschaften der Comfee WM 8014.1 auf einen Blick
- Großer Türöffnungswinkel 180°
- Fehleranzeige im Display
- Memory-Funktion Stromausfall
- Aquastopschlauch
- Anzeige Tür geschlossen
- Schaumerkennung
- Unwuchtkontrolle
- Kindersicherung
- Display
- Restlaufanzeige
- Startzeitvorwahl von 1-24 Stunden
- Signalgeber am Ende eines Programms
- Höhenverstellbare Standfüße
- Deutsche Klarschriftblende
- Restlaufzeit?Anzeige
- Fehleranzeige im Display
- Memory-Funktion Stromausfall
- Aquastopschlauch
- Anzeige Tür geschlossen
Einfache Bedienung – das macht die Comfee WM 8014.1 so kinderleicht
Die Auswahl an Programmen kann auf den ersten Blick überwältigend sein – was sich jedoch nicht in einem komplizierten oder umfangreichen Vorgang niederschlägt. Das Layout der Bedienelemente überzeugt dank der intuitiven Bedienung. Sie können die Pausentaste in der Mitte des Waschvorgangs drücken.
Alles ist sehr einfach und bietet gleichzeitig eine Vielzahl von Steuerungsmöglichkeiten.
Die Beschriftung um den in beide Richtungen drehbaren Drehregler für die Programmwahl spricht für sich selbst. Mit dem Programmschalter können Sie einfach das gewünschte Programm auswählen. Das große Display hilft Ihnen bei der schnellen und einfachen Auswahl eines Waschprogramms. In der Anzeige können Sie die Temperatur (bis zu 90°), die Drehgeschwindigkeit (bis zu 1400 Umdrehungen) und die Startzeit (stündlich von 1 bis 24 Stunden im Voraus) einstellen.
Dadurch ist die Bedienung leicht verständlich und schnell zu erlernen.
Es ist auch möglich, Ihr eigenes Programm zu speichern. Dies kann ganz einfach durch Drücken der „RPM“-Taste für 3 Sekunden erfolgen. Das ist alles.
Flüssigwaschmittel kann in allen Waschprogrammen ohne Vorwäsche verwendet werden (was auch sinnvoll ist). Es wird einfach in die zweite Kammer der Waschmitteleinspülschublade gefüllt. Eine Füllhilfe ist im Lieferumfang enthalten.
Handhabung der Comfee WM 8014.1
Die Inbetriebnahme muss bekanntlich immer von zwei Personen durchgeführt werden.
Die Abmessungen der Comfee WM 8014.1 sind Höhe: 87,5 cm; Breite: 68,0 cm und Tiefe: 66,5 cm. Das Fassvolumen beträgt 65 Liter. Die Comfee-Waschmaschine kann nicht untergebaut werden, sondern nur aus einer Nischenhöhe von 88,0 cm untergeschoben werden. Die Abmessungen machen es schwierig, in enge Wohnräume zu passen, daher ist es am besten, sie in einem Wäschekeller unterzubringen. Darüber hinaus verfügt diese Waschmaschine wie fast jede Maschine über höhenverstellbare Füße zum Ausgleichen auf unebenen Böden. Das Nettogewicht ohne Verpackung beträgt 70 kg.
Alle erforderlichen Anschlusspunkte sind vorhanden. Der Wasserschlauch und der Ablaufschlauch haben eine Länge von etwa 1,20 Metern. Der Anschluss ist dank des guten Handbuchs, das alle Schritte mit Bildern erklärt, auch für Laien möglich.
Der Wasserschlauch und der Ablaufschlauch haben eine Länge von etwa 1,20 Metern und eine maximale Pumpenhöhe von einem Meter. Der Anschluss ist auch für Laien einfach, dank des gut illustrierten Handbuchs (50 Seiten), das alle Schritte mit Bildern erklärt. Zur Befestigung des Abwasserschlauchs kann eine Schlauchschelle erforderlich sein.
Was sagen Kunden zur Comfee WM 8014.1 sagen
- „Die Maschine wurde geliefert und in Betrieb genommen. Sie läuft relativ reibungslos.“
- „Maschine ist sehr leise Sehr großes Volumen, d.h. 8 kg Kann Ihr Lieblingsprogramm speichern Ringe, wenn Sie bereit sind Klare Übersicht über das Bedienfeld Einfach zu bedienen“
- „Hier haben Sie also eine super Waschmaschine. Sie wäscht gut, ist ruhig, es macht nichts besser.“
- „Die Maschine läuft großartig. Die Programme können individuell geändert werden“
Alle Zitate sind [sic!] übernommen.
Wo gibt es die Gebrauchsanweisung?
Diese können Sie hier runterladen: Comfee WM 8014.1 Bedienungsanleitung
Fragen zur Comfee WM 8014.1 Waschmaschine
Garantie? Ja, Comfee bietet eine Herstellergarantie von normalerweise 2 Jahren.
Ist ein Anschlussset im Lieferumfang enthalten? Ja, das gibt es. Möglicherweise benötigen Sie ein Siphonsieb.
Weitere Fragen? Schreiben Sie uns, wir antworten.
Comfee 8 kg Modelle im Preisvergleich
Comfee WM 8014.1 Waschmaschine: unser Fazit
Die Comfee WM 8014.1 ist in der Tat eine Überraschung. Für einen Kampfpreis erhalten Sie eine gute Waschmaschine. Denn der Vollautomat überzeugt mit guten Verbrauchswerten, einer Reihe von Waschprogrammen, die nahezu alle Waschsituationen abdecken, und hervorragenden Waschergebnissen.
Die Waschmaschine ist ideal für Menschen mit einem großen Wäschebedarf. Der Verbrauch ist jedoch etwas hoch, obwohl die Anschaffungskosten wirklich niedrig sind. Für Personen, die sich ein festes Budget gesetzt haben, ist dies eine gute Wahl. Die Verarbeitung sieht wertvoll aus, obwohl sie nicht mit Miele verglichen werden kann. Ein weiterer Wermutstropfen ist der Service – viele Kunden berichten hier von sehr negativen Erfahrungen. Aber man kann nicht alles zu diesem Preis haben.
Kurzum: Die Waschmaschine Comfee WM 8014.1 ist eine gute Waschmaschine für Leute, die einfach nur waschen wollen und das für wenig Geld.
Direkt zu:
- Alle Comfee Waschmaschinen
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Ratgeberblog
*Stromverbrauch pro Waschgang bei 90 Grad von 1,8 kWh angenommen, Strompreis von 0,24 Ct pro kWh)
** Wasserkosten in Euro je Kubikmeter (€/m³) von 4,03 EUR
Alle Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen recherchiert. Wir geben dennoch keine Gewähr, da wir nicht tagesaktuell alle Angaben prüfen können. Wir bitten um Verständnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.