Beschreibung
AEG L7te74275 Waschmaschine
Produktvorstellung/Testbericht
Wenn Sie als Familie oder als Einzelperson eine gute Waschmaschine suchen, dann ist der Hersteller AEG, der die Waschmaschine AEG L7te74275 entwickelt hat, eine gute Wahl. Mit der AEG L7te74275 aus der Toplader-Serie erhalten Sie eine familientaugliche Toplader-Waschmaschine mit 7 kg Fassungsvermögen, 1.200 U/min, vielen Programmen und sehr guter Komfortausstattung.
AEG ist natürlich ein bekanntes Unternehmen, das bereits seit vielen Jahren auf dem Markt ist. Es gibt verschiedene Waschmaschinen auf dem Verbrauchermarkt, die natürlich alle unterschiedliche Leistungsdaten und Eigenschaften haben. Die Waschmaschine AEG L7te74275 ist eines der Spitzenmodelle des Herstellers.
Zu den beliebtesten Herstellern gehören natürlich Marken wie Beko und Privileg. Aber diese Hersteller sind oft nicht besser als billigere Modelle. Die Waschmaschine AEG L7te74275 kann zum Beispiel genauso gut wie eine Waschmaschine von Beko funktionieren.
Um herauszufinden, wie effizient die Waschmaschine AEG L7te74275 wirklich ist, soll die folgende Produktpräsentation ausführlichere Informationen über ihre Eigenschaften und ihre Verwendung geben. Schließlich zeigt eine Produktpräsentation der Waschmaschine AEG L7te74275 zahlreiche Vorteile der Maschine. AEG achtet bei der Verarbeitung von Geräten aus der Top Loader-Serie auf „Immer eine Idee voraus“.
Nicht nur der Energie- und Wasserverbrauch, sondern auch die Lautstärke und die Schleudergeschwindigkeit müssen berücksichtigt werden. Hinzu kommen die Programmierung und andere Funktionen, die jede Waschmaschine zu bieten hat. Um herauszufinden, ob die Waschmaschine AEG L7te74275 eine geeignete Maschine für Ihre Familie ist, lesen Sie unsere Präsentation.
Auf einen Blick – Top Top 3 Eigenschaften der AEG L7te74275
Top 1: √ ProSteam
Top 2: √ ProSense
Top 3: √ Soft Plus
Die Alleinstellungsmerkmale der AEG L7te74275Waschmaschine
Kunden, die sich für die Waschmaschine AEG L7te74275 interessieren, sollten sich überlegen, welche Alleinstellungsmerkmale eine Waschmaschine hat. Wie unterscheidet sich die Waschmaschine von anderen Geräten? Bei der AEG-Waschmaschine sind das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die hervorragende Waschleistung und die platzsparende Bauweise die Alleinstellungsmerkmale.
Die Waschmaschine AEG L7te74275 hat ein Nettogewicht von Kg und eine Höhe von 89 cm. Die Breite der Waschmaschine beträgt 40 cm und die Tiefe der Waschmaschine 60 cm. Jeder, der sich für die Waschmaschine AEG L7te74275 interessiert, sollte wissen, dass die Waschmaschine nicht untergebaut, sondern nur untergeschoben werden kann.
Die AEG L7te74275 hat eine UVP von 849 EUR und liegt damit im obersten Preissegment der von uns vorgestellten Waschmaschinen.
Im Moment sehen wir keine Rabatte, aber das muss nicht bedeuten, dass es so bleiben wird. Zum Glück für uns Verbraucher ändern sich die Angebote fast täglich und werden hier aktualisiert.
Auch die Waschleistung ist bei diesen Waschmaschinen sehr gut. Das war zu diesem Preis zu erwarten. Bevor Sie die Waschmaschine kaufen, sollte der Energie- und Wasserverbrauch genauer definiert werden. Das liegt daran, dass Billigmodelle oft riesige Mengen an Wasser und Strom verbrauchen, so dass Waschmaschinen nicht mehr sparsam eingesetzt werden können. Ob die AEG L7te74275 ebenfalls einen solchen Verbrauch hat, geht aus unserer Präsentation hervor.
Wie viel Energie verbraucht die AEG L7te74275 Waschmaschine
Die Waschmaschine AEG L7te74275 bietet einen niedrigen Energieverbrauch. Für den relativ günstigen Anschaffungspreis sind die Energieverbrauchswerte niedrig. Daher ist die Waschmaschine AEG L7te74275 eine echte Ausnahme.
Schließlich sind vor allem die Folgekosten bei niedrigen Einkaufspreisen oft sehr hoch. Die AEG-Waschmaschine verbraucht etwa 157 Kilowattstunden pro Jahr. Der Jahresverbrauch bezieht sich auf die Standardprogramme mit 220 Standard-Waschzyklen nach DIN. Auch hier ist zu bedenken, dass die Waschmaschine weniger Energie verbraucht, wenn weniger Wäsche in die Trommel gelangt.
Die Waschmaschine erreicht damit eine Energieeffizienzklasse A+++, den besten Wert in den aktuell gemessenen Energieeffizienzklassen. Dieser Wert ist vollkommen akzeptabel. Im Standby-Modus benötigt die AEG-Waschmaschine nur Watt. Im Einzelnen beträgt der Energieverbrauch im Standardprogramm Baumwolle 60 °C nur 0,85 kWh bei einer Vollfüllung von 7 kg, 0,47 kWh bei einer Teilladung von 3,5 kg Wäsche und 0,3 kWh im Standardprogramm Baumwolle 40 °C bei einer Teilladung. Im ausgeschalteten Zustand verbraucht die AEG nur Watt, im Standby-Modus verbraucht sie ebenfalls 0,3 Watt.
Insgesamt weist die AEG L7te74275 sehr gute Energieverbrauchswerte auf. Der Betrieb ist kostengünstig in der Wartung – etwa 37,68 EUR pro Jahr werden hier ausgegeben. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt natürlich immer von der Art und Weise ab, wie das Gerät genutzt wird.
Der Wasserverbrauch der AEG L7te74275 Waschmaschine
Neben dem Energieverbrauch muss auch der Wasserverbrauch genauer betrachtet werden. Die Waschmaschine von AEG verbraucht 9.990 Liter pro Jahr (2010/30/EG). Diese Zahl entspricht einem durchschnittlichen Wasserverbrauch von 45 Litern pro Waschladung. Der Verbrauch liegt daher im sehr guten Bereich.
Ein herkömmlicher Vergleich geht davon aus, dass neue Waschmaschinen etwa 49 Liter pro Waschgang benötigen. Natürlich ist der erwähnte Wasserverbrauch nur ein Richtwert. Er kann je nach Häufigkeit der Anwendung zu- oder abnehmen. Um den Wasserverbrauch so gering wie möglich zu halten, sollte der Benutzer die Waschmaschine nur dann benutzen, wenn sie wirklich gebraucht wird. Darüber hinaus kann es helfen, die Waschtrommel voll gefüllt zu halten und die 7 kg Kapazität zu nutzen.
Bewertung der Waschmaschine
Beträgt der Verbrauch weniger als 49 Liter, kann man von einem guten Standard sprechen. Die zusätzlichen Kosten liegen daher im unteren Bereich von 41,00 EUR.
Um den Wert von 45 Litern zu bestimmen, betrachten Sie das Verhältnis: Teilen Sie die Menge durch die Standardanzahl von Wäschen pro Jahr. Man geht von 220 Standardwäschen aus, was einen Wert von 45 Litern pro Waschgang ergibt; das entspricht 0,19 Euro.
Alter Waschmaschine | Wasserverbrauch pro Waschgang (d=220) |
30 Jahre | 180 Liter |
25 Jahre | 158 Liter |
20 Jahre | 134 Liter |
15 Jahre | 111 Liter |
10 Jahre | 84 Liter |
8 Jahre | 76 Liter |
5 Jahre | 66 Liter |
neu | 49 Liter |
Der Wasserverbrauch der aktuellen AEG-Waschmaschinen mit anderen Modellen in der 7-kg-Waschmaschinenklasse ist aus der folgenden Übersicht ersichtlich.
Modell 1 | Modell 2 | Modell 3 | Modell 4 | Modell 5 | |
Modellbezeichnung | AEG L6FBA68 | AEG L6FB67400 | Bauknecht WA Prime 1054 Z | Beko Wya 101483 Ptle | Haier Hw 100 14636 |
Fassungsvermögen | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 |
Max. Schleuderdrehzahl | 1600 | 1400 | 1400 | 1400 | 1400 |
Energieeffizienzklasse | A++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Jahresenergieverbrauch | 137 kWh | 190 | 95 | 232 | 220 |
Jahreswasserverbrauch | 9999 Liter | 11790 | 9200 | 11.880 | 11.040 |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 45,45 | 53,59 | 41,82 | 54,00 | 50,18 |
HxBxT in cm | 88x60x60 | ||||
Geräuschebelastung (Waschen/Schleudern) | 50/75 | 51/75 | 48/68 | 54/75 | 59/74 |
Preis uvp | 585,00 | 769,00 | 909,00 | 555,00 | 485,00 |
gesehen für | 250,00 | 679,00 | 649,00 | 549,00 | 485,00 |
Rabatt in % | -57,26% | -11,70% | -28,60% | -1,08% | 0,00% |
Die Waschwirkungsklasse und die Schleuderwirkungsklasse der AEG Waschmaschine
Die Verbrauchsdaten umfassen die Waschleistungsklasse und die Schleuderleistungsklasse.
Die AEG-Waschmaschine bietet neben einer guten Energieeffizienzklasse auch eine gute Wascheffizienzklasse. Hier gehört die Waschmaschine AEG L7te74275 zu der Klasse.
Das bedeutet, dass maximale Sauberkeit erreicht werden kann. Die Schleuderbewegung steht dem Wascheffekt in keiner Weise nach. Hier wurde der AEG-Waschmaschine die Klasse B zuerkannt. Dies liegt daran, dass eine maximale Drehzahl von 1.200 Umdrehungen pro Minute gewählt werden kann.
Je nach Art des Gewebes kann die Waschmaschine daher eine Restfeuchte von etwa 53% in der Wäsche hinterlassen. Dies ist ein guter Standardwert, da dadurch weniger Nachtrocknung erforderlich ist. Die Maschine ist daher effizienter als die meisten Waschmaschinen. Dies wiederum hat den Vorteil, dass die Wäsche weniger Zeit zum Trocknen benötigt. Wenn Sie also einen Wäschetrockner besitzen, können Sie mit geringeren Verbrauchskosten für den Wäschetrockner rechnen, da die Waschmaschine die Wäsche effektiv und schonend schleudert.
Die Lautstärke der AEG L7te74275 Waschmaschine
Die Lautstärke der Waschmaschine AEG L7te74275 ist auch ein wichtiges Kaufkriterium, wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen oder die Maschine bei sich zu Hause installieren. Genau dann kann eine sehr laute Waschmaschine eine Unannehmlichkeit sein. Die AEG hingegen eignet sich perfekt für die Installation in der Waschküche und in der eigenen Wohnung. Wenn die Maschine direkt in der Waschküche aufgestellt wird, ist die Lautstärke nicht so wichtig. Beim Waschen erzeugt die Waschmaschine einen Geräuschpegel von 47 dB, was vollkommen innerhalb vernünftiger Grenzen liegt. Beim Schleudern ist die Waschmaschine logischerweise ein wenig lauter. Die Lautstärke der AEG-Waschmaschine beträgt 78 dB. Aber selbst das liegt innerhalb der Grenzen.
Die AEG L7te74275 Waschmaschine und ihre Programmausstattung
Die meisten Waschmaschinen im höheren Preissegment verfügen über eine ausgezeichnete Software. Im unteren Preissegment verschwindet dieses Programm normalerweise. Die AEG L7te74275 ist keine Ausnahme. Denn mit etwa 10 Programmen ist sie mit einer überschaubaren Anzahl von Programmen ausgestattet. Das Programmangebot ist für den täglichen Gebrauch mehr als geeignet und umfasst sogar spezielle Programme. Auf diese Weise hat jeder die Möglichkeit, sein Programm an seine eigene Wäsche und seine eigenen Wünsche anzupassen. Die Wäsche kann aufgrund der vielen Programme individuell gepflegt werden und die Waschmaschine scheint für den täglichen Gebrauch geeignet zu sein.
Zu den Standardprogrammen gehören das Koch- und Buntwäscheprogramm und das Ökoprogramm für farbige Wäsche. Es gibt auch ein Koch-/Farbwaschprogramm, pflegeleicht, Feinwäsche, Handwäsche mit Wolle/Seide, Dampf-Erfrischung, Anti-Allergie, 20 Min. – 3 kg, Outdoor/Imprägnierung, Daunen, Jeans-Programm.
Bei der Auswahl eines Programms muss berücksichtigt werden, dass jedes Programm in verschiedenen Temperaturbereichen eingesetzt werden kann. Auch die Beladung der Trommel muss an die Programme angepasst werden. Nicht jedes Programm kann eine volle Belastung von 7 kg zulassen. Die meisten Programme können jedoch auch mit 7 kg verwendet werden. Nur die Kurzprogramme und Eco-Programme müssen mit weniger beladen werden. In diesem Fall sprechen wir immer von Nasswäsche. Eine gute Richtlinie für eine volle Beladung ist, dass die Maschine immer so beladen werden sollte, dass die Breite einer Hand zwischen Trommel und Wäsche passt.
Die zusätzlichen Eigenschaften der AEG L7te74275
Beim Kauf einer Waschmaschine ist natürlich auch die Wahl der Funktionen wichtig. Diese sollen in der Regel den Alltag erleichtern. Erwähnenswert ist, dass die Waschmaschine AEG L7te74275 einen Überlaufschutz und eine Kindersicherung hat. Auch die Schaumerkennung ist in diesem Modell enthalten.
- Schaumerkennung
- Unwuchtkontrolle
- Mengenautomatik
- Türanschlag
- Türöffnung Griff
- Kindersicherung
- Restzeitanzeige
- Startzeitvorwahl
Beim Kauf der Waschmaschine werden alle Anschlussteile mitgeliefert, sowie die Gebrauchsanweisung und ein Einsatz für Flüssigwaschmittel. Die AEG L7te74275 kann daher je nach Art des Gewebes mit einem geeigneten Flüssigwaschmittel verwendet werden. Ansonsten hat die Waschmaschine eine Kammer für das normale Waschmittel, die Vorwäsche und den Weichspüler. Ideale Ausrüstung für alle Arten von Wäsche und Materialien.
Wer sich für die Waschmaschine interessiert, sollte auch bedenken, dass die Waschmaschine ein Gewicht von etwa KG netto hat. Dies macht die AEG L7te74275 zu einer leichten Waschmaschine. Waschmaschinen sollten jedoch im Allgemeinen immer von mindestens 2 Personen bewegt werden. Dies gilt insbesondere für schwere Maschinen.
Darüber hinaus hat die Waschmaschine eine Breite von 40 cm und eine Höhe von 89 cm. Die Tiefe der Waschmaschine beträgt 60 cm. Dank der höhenverstellbaren Füße lässt sich die Waschmaschine optimal ausrichten. Das Bullauge der Maschine hat einen Durchmesser von cm. Die Tiefe der Waschmaschine beträgt bei geöffneter Tür (90°) n/a cm. Dies sollten Sie berücksichtigen, wenn die Grundfläche klein ist.
Die Bedienung der AEG L7te74275 Waschmaschine
Die Waschmaschine AEG L7te74275 verfügt nicht nur über viele Programme und eine gute Energieeffizienzklasse, sondern überzeugt auch durch ihre besonders einfache Bedienung.
Anwender profitieren in ihrem täglichen Leben von dieser einfachen Bedienung der AEG L7te74275. Insbesondere die Programmauswahl der AEG L7te74275 kann durch den Programmwähler sehr schnell erfolgen.
Wer eine Waschmaschine kauft, interessiert sich natürlich nicht nur für die Verbrauchswerte und Eigenschaften, sondern auch für die Benutzerfreundlichkeit der Waschmaschine. Das Gerät verfügt nicht nur über eine gute Auswahl an Funktionen und ist von hoher Qualität, sondern ist auch einfach zu bedienen. Die Bedienung der Waschmaschine ist leicht verständlich und oft selbsterklärend. Das liegt daran, dass sowohl der Programmwahlschalter als auch die anderen Teile der Waschmaschine ausführlich beschriftet sind. Das bedeutet, dass die Bedienung sehr schnell und leicht verständlich ist.
Sollte es Probleme mit dem Anschluss geben, können diese natürlich in der Bedienungsanleitung erläutert werden.
Alle erforderlichen Anschlusspunkte sind vorhanden. Der Anschluss des Wasser- und Ablaufschlauchs ist dank der guten Anleitung auch für Laien möglich. Falls es Fragen gibt, steht ein Handbuch für das Gerät zur Verfügung. Leider werden keine Informationen über den Umfang des Handbuchs gegeben. Aus unserer Erfahrung mit AEG-Geräten können wir jedoch sagen, dass die Anleitung Ihnen den Einstieg erleichtern wird. Bedienungsanleitungen sind daher leicht verständlich. Selbst der Hausmann oder die Hausfrau kann die Waschmaschine problemlos anschließen.
Es ist daher nicht notwendig, den Installateur anzurufen, um die Waschmaschine AEG L7te74275 anzuschließen. Zum Lieferumfang gehören die Waschmaschine, die Bedienungsanleitung und das Anschlusskabel mit einer Länge von 1,61 Metern.
Die Waschmaschine AEG L7te74275 kann nur untergeschoben werden. Sie kann unter jeder Abdeckung ab 90 cm aufwärts angebracht werden.
Anschluss der AEG L7te74275 Waschmaschine | |
Anschlusswert | 2200 Watt |
Eingangsspannung | 230 Volt |
Frequenz | 50 Hz |
Absicherung | 10 Ampere |
Energieversorgung der Waschmaschine
Verbrauchszeiten der AEG L7te74275
Die Waschzeiten hängen natürlich immer von der Wechselwirkung zwischen folgenden Bedingungen ab: Art der Wäsche, Menge der Wäsche, Verschmutzungsgrad, Schaumbildung und gewählte Wassertemperatur.
Die Waschzeit beträgt 242 glatte Minuten für ein Farbprogramm, bei voller Beladung mit 7 kg Wäsche und gewählten 60°. Der Wert ist bei 7 kg – d.h. bei voller Beladung – in Ordnung. Eine vergleichbare Toplader-Waschmaschine ist nicht schneller. Bei einer Teilladung von 3,5 kg beträgt die Waschzeit 182 Minuten. Bei 40 Grad und Teilladung beträgt die Waschzeit letztlich ebenfalls 181 Minuten. Da die Maschine die Waschzeit entsprechend der Beladung anpasst, kann der Wert natürlich variieren. Aus diesem Grund sind die hier angegebenen Werte nur annähernd.
Wie sind die Kunden Meinungen zur AEG L7te74275
Wenn Sie eine Kaufentscheidung treffen, müssen Sie immer die Meinung der Kunden berücksichtigen. Denn diese zeigen oft, wie sich eine Waschmaschine in der Praxis verhält. Auch geben andere Benutzer Tipps, wie man am besten mit dem betreffenden Gerät waschen kann. Die Meinungen sind auch im Hinblick auf den Kundendienst interessant. Hier können Sie herausfinden, ob es ein „echter“ Premium-Hersteller ist. Bisher hat es nie Sinn gemacht, eine billige oder qualitativ hochwertige Maschine zu kaufen, wenn Sie im Falle eines Defekts keinen zuverlässigen Ansprechpartner haben.
Aber was sagen andere Kunden über die Waschmaschine AEG L7te74275? Eine Überprüfung der zahlreichen Kundenmeinungen bestätigte die hohe Qualität der Waschmaschine AEG L7te74275. Die Waschmaschine ist von hoher Qualität und solider Verarbeitung und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus wäscht die Waschmaschine die Wäsche sauber und kostengünstig. Dies ist besonders praktisch für Einpersonenhaushalte. Die Meinungen über die Waschmaschine AEG L7te74275 sind also ausgezeichnet und überzeugen immer noch den einen oder anderen Kunden.
AEG Modelle im Preisvergleich
Fazit zur AEG L7te74275 Waschmaschine
Können wir die Waschmaschine AEG L7te74275 empfehlen? Die Waschmaschine AEG L7te74275 überzeugt nicht nur durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch durch ihre einfache Bedienung und gute Verbrauchsdaten.
Die Waschmaschine AEG L7te74275 ist ideal für Familien und Großfamilien. Sie ist ideal für Kunden, die in einer neu gebauten Wohnung untergebracht sind. Die Waschmaschine kann mit ihrer Höhe von 90 cm untergeschoben werden und lässt sich mit ihren Standardmaßen schnell unterbringen. Die Funktionen der AEG-Waschmaschine sind umfangreich und decken die wichtigsten Aspekte ab.
Die Waschmaschine hat eine ausgezeichnete Preisklasse und reinigt die Wäsche nach den Vorgaben des Kunden sehr sauber. Zusätzlich zu den guten Verbrauchsdaten dieser Waschmaschine kann man sagen, dass diese Maschine viele Programme für den täglichen Gebrauch zu einem vernünftigen Preis bietet.
Kurzum: Alles in allem eine vielversprechende und gut ausgestattete 7 KG Toplader-Waschmaschine des Markenherstellers AEG mit einigen Grundfunktionen und guten Programmen. Ideal für Singles und kleinere Haushalte mit begrenztem Platzangebot. Unbedingt zu empfehlen!
Direkt zu:
- Alle AEG Waschmaschinen
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Ratgeberblog
*Stromverbrauch pro Waschgang bei 90 Grad von 1,8 kWh angenommen, Strompreis von 0,24 Ct pro kWh)
** Wasserkosten in Euro je Kubikmeter (€/m³) von 4,03 EUR
Alle Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen recherchiert. Wir geben dennoch keine Gewähr, da wir nicht tagesaktuell alle Angaben prüfen können. Wir bitten um Verständnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.