- Sortieren nach Standardsortierung
- Zeige 15 Produkte pro Seite
Daewoo Waschmaschine – die Vielseitigen
Zur Daewoo Waschmaschine – Bei der Marke Daewoo denken die meisten wahrscheinlich nicht als erstes an einen Hersteller von Waschmaschinen und anderer weißer Ware, sondern an einen Automobilhersteller. Tatsächlich bietet das Unternehmen beides. Die Firma Daewoo bietet ein breites Sortiment an Haushaltsgeräten und Elektro- Großgeräten. Dabei legen sie stets Wert auf gute Qualität, eine umfangreiche Ausstattung sowie ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Daewoo Waschmaschinen haben sich in ganz Europa fest etabliert.
Die Geschichte der Daewoo Waschmaschine
Die Firma Daewoo, was auf Deutsch so viel wie großes Weltall bedeutet, wurde am 22. März 1967 in Südkorea unter dem Namen Daewoo Industrial gegründet und hatte seinen Firmensitz in Seoul. Das Unternehmen wurde im Jahre 1999 von der Regierung Südkoreas aufgelöst. Heute besteht das Unternehmen in Teilen weiter. Es ist aufgeteilt in Daewoo International, Daewoo Engineering & Construction und Daewoo Corporation. Dabei sind die einzelnen Teilunternehmen in den verschiedensten Sparten, wie beispielsweise der Stahlverarbeitung, dem Schiffbau, der Waffenindustrie oder dem Finanzgeschäft tätig. Daewoo Motors, dass seit 2011 zu dem US Konzern General Motors gehört, hat heute keinerlei Bezug mehr zum südkoreanischen Mutterkonzern. Heutzutage versteht man unter der Firma Daewoo einen Mischkonzern, der sich vor allem im Bereich der weißen Waren wie beispielsweise Waschmaschinen einen Namen machen konnte.
Die Daewoo Waschmaschinen bei Media Markt
Im Folgenden wollen wir euch kurz die drei Daewoo Bestseller Waschmaschinen beim Versandhändler Media Markt vorstellen.
-
DAEWOO DWD-HB 1412 Waschmaschine
Die DAEWOO DWD-HB 1412 Waschmaschine ist der Top Bestseller unter den Daewoo Waschmaschinen. Der Frontlader besticht vor allem mit seinem günstigen Preis von 419 € bei Media Markt. Sie besitzt die Energieeffizienzklasse A***, was sie zu einer besonders Stromsparenden Waschmaschine macht. Das Fassungsvolumen der Daewoo DWD-HB 1412 Waschmaschine umfasst 9 kg. Damit ist die Maschine besonders für größere Haushalte, von mehr als vier Personen, optimal geeignet.
Die DAEWOO DWD-HB 1412 Waschmaschine trumpft mit einer Vielzahl an Programmen auf. Zum einen verfügt sie über eine integrierte Mengenautomatik. Das bedeutet, dass der genaue Wasserbedarf bei jeder Wäsche individuell bestimmt wird, abhängig von der Menge der zu waschenden Kleidung. Der Startzeitvorwahl ermöglicht dem Käufer eine individuelle Einstellung des Waschvorgangs. Sie müssen beispielsweise von 8-17 Uhr arbeiten und wollen verhindern, dass die Wäsche stundenlang feucht in der Waschmaschine liegt? Dann können Sie mit der Startzeitvorwahl den individuellen Beginn des Waschvorgangs einstellen. Sehr praktisch.
Durch den integrierten Knitterschutz, bietet die DAEWOO DWD-HB 1412 Waschmaschine eine knitterfreie Wäsche, hier bleibt Ihnen lästiges Bügeln erspart. Für ein optimales Waschergebnis bietet die Daewoo Waschmaschine zahlreiche Waschprogramme, wie beispielsweise Fein, Kalt, Kurz, Kochwäsche, Pflegeleicht, Schon- / Normalschleudern, Schnellwaschen, Spülstop.
Hier finden Sie noch einmal Leistung & Verbrauch im Überblick:
- Fassungsvermögen: 9 kg
- Energieeffizienzklasse: A+++
- Gewichteter Energieverbrauch pro Jahr: 208 kWh
- Gewichteter Wasserverbrauch pro Jahr: 10773 l
- Schleudereffizienzklasse: B
- Schleuderdrehzahl: 1400 U/Min
- Restfeuchte: 54 Prozent
- Betriebsgeräusch Waschen: 57 dB
- Betriebsgeräusch Schleudern: 79 dB
Das sagen Daewoo Kunden zur DAEWOO DWD-HB 1412 Waschmaschine:
„Vorteile: airbubbel funktion,laufleise,topgerät,selbstreinigung
Nachteile: keine,keine,keine,kein,kein
wir haben die gleich sie ist laufleise macht kein proplemme mit der air bubbel funktion sehr gut das hat nicht jede maschine ich kann sie nur weiter empfehlen“
-
DAEWOO DWD-FD2442 Waschmaschine
Die DAEWOO Waschmaschine DWD-FD2442 ist ebenfalls ein Bestseller unter den Candy Frontlader Waschmaschinen. Mit einem Fassungsvermögen von 8 kg gehört sie zu den größeren Maschinen und ist besonders für 3-4 Personen Haushalte geeignet. Das Schleuderprogramm läuft mit rund 1400U/Min. Der Energieverbrauch liegt bei etwa 218 kWh. Damit fällt die DAEWOO Waschmaschine DWD-FD2442 unter die Energieeffizienzklasse A+++.
Die Candy Waschmaschine glänzt vor allem durch eine umfangreiche Ausstattung. Zum einen verfügt sie über die Startzeitvorwahl. So lässt sich individuell einstellen, wann die DAEWOO DWD-FD2442 Waschmaschine mit dem Waschgang beginnen soll. So vermeiden Sie, dass Ihre Wäsche stundenlang nass in der Maschine liegt. Sie beinhaltet ebenfalls eine Mengenautomatik. Das bedeutet, dass der genaue Wasserbedarf bei jeder Wäsche individuell bestimmt wird, abhängig von der Menge der zu waschenden Kleidung Wasserschäden werden. Durch den Aqua Stop werden Wasserschäden zuverlässig vermieden. Also keine bösen Überraschungen beim nach Hause kommen.
Die Beladungserkennung ist ebenfalls super praktisch. So vermeiden Sie, dass die Daewoo Waschmaschine überladen wird und dadurch die Wäsche nicht vernünftig sauber wird.
Weitere Programme, die die DAEWOO DWD-FD2442 Waschmaschine anbietet sind beispielsweise Fein, Kalt, Kurz, Kochwäsche, Pflegeleicht, Schon- / Normalschleudern, Schnellwaschen sowie Spülstop.
Hier finden Sie noch einmal Leistung & Verbrauch im Überblick:
- Fassungsvermögen: 8 kg
- Energieeffizienzklasse: A+++
- Gewichteter Energieverbrauch pro Jahr: 218 kWh
- Gewichteter Wasserverbrauch pro Jahr: 12100 l
- Schleudereffizienzklasse: B
- Schleuderdrehzahl: 1400 U/Min
- Restfeuchte: 50 Prozent
- Betriebsgeräusch Waschen: 55 dB
- Betriebsgeräusch Schleudern: 79 dB
Das sagen Kunden zur DAEWOO DWD-FD2442 Waschmaschine:
„Leider liegen bisher noch keine Bewertungen vor.“
-
Daewoo DWD-CV701PC Waschmaschine
Die Daewoo DWD-CV701PC Waschmaschine S befindet sich auf Platz 3 der Daewoo Waschmaschinen und ist etwas ganz besonderes. Die Waschmaschine schafft 700 U/Min und verbraucht pro Jahr etwa 109 kWh. Damit gehört sie leider nurzur Energieeffizienz A+. Mit einem Fassungsvermögen von 3 kg bietet sie die Daewoo DWD-CV701PC Waschmaschine eher für Single Haushalte oder als Zweitmaschine an.
Auch die Daewoo DWD-CV701PC Waschmaschine hat ein Gesamtgewicht von nur 16,5 kg und ist damit ein richtiges Leichtgewicht. Fest steht die Daewoo Bestseller 3 Kg Maschine ist ein Hingucker.
Hier finden Sie noch einmal Leistung & Verbrauch im Überblick:
- Fassungsvermögen: 3 kg
- Energieeffizienzklasse: A+
- Gewichteter Energieverbrauch pro Jahr: 109 kWh
- Gewichteter Wasserverbrauch pro Jahr: 7260 l
- Schleudereffizienzklasse: /
- Schleuderdrehzahl: 700 U/Min
- Restfeuchte: /
- Betriebsgeräusch Waschen: 55 dB
- Betriebsgeräusch Schleudern: / dB
Das sagen Kunden zur Daewoo DWD-CV701PC Waschmaschine:
„Fest montiert wackelt nix und die Geräuschentwicklung ist deutlich leiser als bei herkömmlichen Geräten. Auch beim Schleudern. Wobei die Wäsche durchaus annehmbar trocken wird, trotz der etwas geringen Umdrehungen. Der relativ große Durchmesser (ca. 40cm x 16 cm) der Trommel hilft hier sicher. (Im Gegensatz zu anderen Minimaschinen).
Gekauft habe ich das Gerät als Rückläufer verbilligt bei einem anderen Onlineshop. Der aufgerufene Neupreis ist natürlich schon etwas hoch, was allerdings typisch ist bei Minimaschinen.“
„Wer im Wohnmobil nicht nur seinen Urlaub verbringt, sondern auch darin lebt, steht irgendwann vor dem Wäscheproblem (besonders jetzt mit kleinem Baby an Bord). Als Freisteher bzw. Stellplatzbenutzer steht man meist fern von öffentlichen Waschsalons und eine manuelle Handwäsche kam für uns nicht in Frage. Da wir außerdem genug Wasser, Strom und auch den nötigen Platz für eine kleine WM haben, entschieden wir uns für die Daewoo Waschmaschine. Sie bietet einen guten Kompromiss zwischen günstigen Campingwaschmaschinen (Plastik mit Bodendrehteller und manueller Wasserzufuhr) und den schweren Haushaltsgeräten (meist 40-50kg Eigengewicht und mindestens 40Liter Wasserverbrauch). Wichtig ist eine solide Halterung, da beim Schleudern ordentlich Kräfte wirken. Bist jetzt sind wir super zufrieden und die WM macht was sie soll. Einziger Wermutstropfen: keine eigene Abwasserpumpe, eine zusätzliche Bilgepumpe (Duschpumpe bzw. Hebeanlage) ist hier von Vorteil, damit das verbrauchte Wasser wieder in den höherliegenden Abwassertank gepumpt werden kann.“
Direkt zu:
- Bestseller
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Waschmaschinen Ratgeber
- Zurück zur Startseite