Inhalt
Unterbaufähige Waschmaschinen mit niedriger Höhe
Beim Kauf einer neuen Waschmaschine mit niedriger Bauhöhe gibt es so viele Dinge zu beachten, sei es die Ausstattung, die Programme und Funktionen oder die Verbrauchswerte. Gerade Menschen oder Familien, die wenig Platz haben und die Waschmaschine in die Küche integrieren wollen, haben oft einen ganz anderen Fokus, nämlich die Größe und vor allem die Höhe einer Waschmaschine. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen einige Tipps und Empfehlungen aufzeigen, die Sie beim Kauf einer Waschmaschine mit niedriger Bauhöhe beachten sollten.
Abmessungen bei Waschmaschinen
Es ist schwer vorstellbar, dass es in den heutigen Haushalten keine Waschmaschine gibt. Obwohl die Abmessungen der im Handel erhältlichen Geräte nicht genormt sind, gibt es grobe Standardgrößen, an denen sich Käufer orientieren können. Für Frontlader-Waschmaschinen, die etwa 90 % aller Waschmaschinen auf dem Markt ausmachen, gelten folgende Maße: 60 cm breit, 60 cm tief und 85 cm hoch. Bei Topladern sind die Abmessungen durchschnittlich: 40 – 45 cm breit, 60 cm tief und 88 – 90 cm hoch. Was aber, wenn Sie die Waschmaschine in die Küchenzeile integrieren wollen und die Standardmaße, insbesondere in der Höhe, nicht passen? Leider gibt es immer weniger Waschmaschinen auf dem Markt, die eine niedrige Bauhöhe haben und daher gut in kleine Räume passen.
Obwohl es viele Geräte mit geringer Tiefe gibt, macht das für uns im Moment wenig Sinn. Anbei habe ich eine kleine, aber feine Liste von Geräten, die geringe Abmessungen haben, gute Kritiken haben und nach Sichtung der Verbrauchszahlen auch gut sind. Gerade bei niedrigen Höhen liegt die Lösung in einer Unterbaumaschine. Der Vorteil: Sie nehmen die Abdeckplatte ab und kommen dann auf eine Höhe von etwa 81,5 bis 82 cm. In der Tat, Sie können sich immer auf sie verlassen.
Es gibt aber leider immer weniger unterbaufähige Maschinen, aber die Siemens WM14E220* kann ich empfehlen. Eine Maschine mit 7 KG, einem neuen Invertermotor, 1400 Umdrehungen und sie ist gerade runtergesetzt. Eine Alternative: Die BOSCH WAE282V7* ist ebenfalls in Ordnung.
Niedrige Höhe? – Unterbaufähige Waschmaschine kaufen
Abmessungen von Waschmaschinen mit niedriger Höhe
Waschmaschinen mit kleineren Abmessungen werden als platzsparende Waschmaschinen bezeichnet. Diese sind meist nicht nur schmaler als die üblichen Geräte, sondern haben auch eine geringere Höhe. In der Regel haben diese platzsparenden Waschmaschinen eine Höhe von ca. 75 cm und passen damit ideal unter eine Arbeitsplatte, die sich meist in einer Höhe von ca. 80 cm befindet. Natürlich ist es wichtig, dass Sie vor dem Kauf Ihrer Waschmaschine in niedriger Höhe alles genau ausmessen. Im Zweifelsfall ist es besser, ein wenig Platz zwischen der Arbeitsplatte und der Waschmaschine zu haben als zu wenig. Der verbleibende Raum, falls vorhanden, kann idealerweise mit einem schallabsorbierenden Kissen oder Schwingungsdämpfern gefüllt werden.
Was ist beim Kauf einer Waschmaschine mit niedriger Höhe zu beachten?
Wie bereits erwähnt, müssen Sie den verfügbaren Platz im Voraus genau ausmessen. Auch wenn die Höhe der Arbeitsplatte den Standardmaßen entspricht, gibt es keine Garantie. Messen Sie also lieber einmal zu viel ab, als dass die Waschmaschine hinterher nicht mehr passt.
Sie müssen auch sicherstellen, dass die Waschmaschine darunter installiert werden kann. Das bedeutet, dass der Deckel der Waschmaschine abgeschraubt werden kann, um ein paar Zentimeter Platz zu gewinnen. Logischerweise funktioniert dieses Konzept nur bei Frontlader-Waschmaschinen und nicht bei Toplader-Maschinen, da diese die Öffnung oben haben. Das Wichtigste bei Frontlader-Waschmaschinen ist, dass Sie die Waschmaschine auf eine andere Art und Weise schließen oder stabilisieren. Dies funktioniert am besten mit einer Grundplatte.
Insbesondere Waschmaschinen mit niedriger Bauhöhe sind in vielen Fällen für die Installation geeignet. Das bedeutet, dass sie ideal in einen Schrank passen und somit komplett aus dem Blickfeld verschwinden. Dies kann eine gute Option sein, besonders in der Küche. Auch hier sollten Sie immer sorgfältig messen.
Fazit
Aufgrund der akuten Wohnungsnot und des Platzmangels in vielen Gegenden Deutschlands haben viele Haushalte nicht mehr den Luxus, eine eigene Waschmaschine in der Waschküche unterzubringen und müssen kreativ werden. Erfreulicherweise zeichnet sich langsam ab, dass die Hersteller auf diese Situation reagieren und zunehmend eine Waschmaschine mit niedriger Bauhöhe produzieren wollen, die sich problemlos in die Küche integrieren lässt. Es ist wichtig, dass Sie immer genau messen und die Waschmaschine an Ihre individuellen Platzverhältnisse anpassen.
Direkt zu:
Hallo,
gibt es denn irgendwo eine Übersicht wie hoch die Waschmaschinen sind ohne Deckel? Ich finde nur bei den wenigsten diese Angabe. Wir haben max. 81,6 cm unter der Arbeitsplatte. Würde die Siemens WM14E220 dort reinpassen? Oder eventuell auch andere?
Hallo, gibt es denn aktuell Waschmaschinen auf dem Markt mit Höhe bis zu 80cm? Ich finde keine…
Danke!