waschmaschine-ratgeber_227 Große Auswahl

Wo kann man am besten eine Waschmaschine kaufen?

Hersteller, Fachhandel oder Internet – Wo kauft man eine Waschmaschine

Anzeige

Jeder Haushalt verfügt über mindestens eine Waschmaschine. Die Waschmaschine ist zu einem treuen Alltagsbegleiter geworden, den wir erst dann zu schätzen wissen, wenn sie kaputt geht. Dann wird eine neue benötigt und schnell stellt sich die Frage, wo kann man eine neue Waschmaschine kaufen? Müssen Sie zum Hersteller oder in den Fachhandel gehen? Kann man eine Waschmaschine auch im Internet kaufen oder benutzen? Und was sind die Vor- und Nachteile aller Optionen?

Wichtiges beim Kauf von Waschmaschinen

Eine neue Waschmaschine sollten Sie nie in letzter Minute kaufen, denn dann sind Sie schnell enttäuscht von der Maschine oder den Kosten, die sie verursacht. Das Gerät sollte zur Größe des Haushalts und zu den persönlichen Vorlieben passen. Je kleiner der Haushalt, desto kleiner sollte die Waschmaschine sein. Günstigere Modelle haben keine exklusiven Waschprogramme, aber wer darauf Wert legt, sollte dies beim Kauf berücksichtigen. Darüber hinaus muss eine neue Waschmaschine immer den neuesten Energiestandards entsprechen.

Waschmaschinen gibt es jetzt mit der höchsten Energieeffizienzklasse A+++. Eine neue Waschmaschine sollte nicht unter A++ fallen, da sie zu viel Wasser und Strom pro Jahr verbraucht. Der Wasser- und Stromverbrauch ist auf dem EU-Standard-Energieetikett angegeben, das jede Waschmaschine hat.

Preis und Markenerfahrung spielen bei der Wahl auch immer eine Rolle. Wenn eine bestimmte Marke bevorzugt wird, ist die Auswahl bereits sehr eingeschränkt. Wenn Sie nur ein kleines Budget haben, sollten Sie sich bei unbekannten Marken umsehen, die meist günstigere Waschmaschinen anbieten als die großen Hersteller.

Waschmaschinen beim Hersteller kaufen

Alle großen Waschmaschinenhersteller bieten die Möglichkeit, ihre Waschmaschinen direkt bei ihnen zu kaufen. In der Regel bestellen Sie die Waschmaschine über die Homepage des Herstellers und erhalten dann alle Informationen über die Garantie, die Lieferung und die Beantwortung von Fragen während der Nutzung. Dies ist auch der Vorteil, wenn Sie eine Waschmaschine direkt beim Hersteller bestellen.

Der Service für und um die Waschmaschine ist oft den Direktkunden vorbehalten. Große Hersteller wie Miele oder Siemens bieten ihren direkten Kunden einen sehr guten Kundenservice, mit einfacher Kommunikation, Wartungsmöglichkeiten, günstigeren Reparaturen und Lieferung der Waschmaschine. Fragen zur Garantie und bei Problemen mit der Waschmaschine können oft schnell und einfach gelöst werden, da sie nicht über eine dritte Partei abgewickelt werden müssen.

Der Nachteil des Kaufs beim Hersteller ist oft eine geringere Auswahl. Da ein Hersteller nur seine Waschmaschinen anbietet, kann der Verbraucher nicht mit Waschmaschinen anderer Hersteller vergleichen und hat einen Informationsnachteil.

Waschmaschine im Fachhandel kaufen

Im Zeitalter der Globalisierung, in dem Megakonzerne und Ketten den Markt beherrschen, sind kleinere Fachgeschäfte vielerorts bereits von den Straßen verschwunden. Doch in jeder größeren Stadt gibt es einen kleinen privaten Elektrogeräte-Fachhandel, der auch Waschmaschinen anbietet und wo Sie Ihre Waschmaschine kaufen können.

In den meisten Fällen hat ein Fachgeschäft Verträge mit den großen Herstellern von Waschmaschinen und kann den Kunden oft Waschmaschinen zu den gleichen Konditionen anbieten wie der Hersteller selbst.

Darüber hinaus verfügen die Mitarbeiter der Fachhändler über ein umfangreiches Wissen über ihre Produkte und sind in der Lage, eine persönliche Beratung zu geben, was bei der Entscheidung für oder gegen den Kauf einer Waschmaschine sehr hilfreich sein kann. Der Nachteil liegt oft im Preis, da Fachhandel-Waschmaschinen meist etwas teurer sind.

Waschmaschine im Elektro-Großhandel kaufen

Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektrogerät sind und persönlich suchen wollen, gehen die meisten Menschen zunächst in ein bekanntes Elektrogeschäft wie Saturn oder Media Markt. Auch Elektrofachmärkte und sogar einige Möbelhäuser wie Ikea bieten Waschmaschinen zum Kauf an. Allerdings ist das Angebot oft kleiner, weil sie möglichst viele verschiedene elektronische Geräte anbieten wollen und deshalb wenig Platz für Waschmaschinen haben.

In einigen Fällen können Sie jedoch eine Waschmaschine bestellen, wenn diese zwar im Sortiment ist, aber einfach nicht in dem jeweiligen Geschäft verfügbar ist. Neben der Auswahl ist das Fachwissen des Personals oft ein Nachteil beim Kauf einer Waschmaschine in einem Elektronikmarkt. Zu diesem Zweck gibt es in diesen Märkten oft spezielle Preisangebote und die Möglichkeit, eine Waschmaschine zu einem lukrativen Preis zu erwerben.

Waschmaschine im Internet bestellen

Der einfachste Weg, eine Waschmaschine zu kaufen, ist über das Internet. Verbraucher sind online nicht unbedingt schneller mit einem Gerät, aber sie können ihren Kauf bequem von zu Hause aus tätigen. Außerdem sind die Lieferung und die Mitnahme des Altgeräts beim Online-Kauf meist im Preis inbegriffen.

Der Vorteil der Online-Bestellung ist die Auswahl. Auf virtuellen Marktplätzen wie Amazon werden dem Verbraucher fast alle verfügbaren Modelle und Marken angezeigt und er kann seine Präferenzen für Größe und Ausstattung mit einem Mausklick manuell einstellen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich mit Hilfe von Kundenrezensionen ein Bild von der tatsächlichen Qualität zu machen, denn die Erfahrungen anderer Verbraucher helfen oft bei der Entscheidung.

Der Nachteil beim Kauf von Waschmaschinen im Internet sind die versteckten Kosten auf dubiosen Seiten und die Kommunikation. Bei einer Reklamation des Geräts oder bei Unsicherheiten in der Anwendung dauert es oft lange, bis Sie mit Ihrem Problem an der richtigen Stelle sind, da die Zuständigkeiten für die verschiedenen Kundenanliegen dezentralisiert sind.

Waschmaschine gebraucht kaufen

Sie können eine Waschmaschine immer gebraucht kaufen. Diese Variante ist in der Regel die kostengünstigste, da auch Waschmaschinen, die erst zwei oder drei Jahre alt sind, zu einem stark reduzierten Preis angeboten werden.

Der Preis ist der große Vorteil von gebrauchten Waschmaschinen. Wenn Sie jedoch eine gebrauchte Waschmaschine kaufen, sollten Sie besonders auf den tatsächlichen Zustand der Maschine achten und sorgfältig prüfen, dass keine Schäden vorhanden sind.

Vor dem Kauf einer gebrauchten Waschmaschine sollte man sich immer einen persönlichen Eindruck von der Waschmaschine machen und sie niemals kaufen, ohne sie vorher gesehen zu haben.

Leider gibt es für gebrauchte Waschmaschinen nur eine eingeschränkte Garantiemöglichkeit, diese sollte immer im Kaufvertrag enthalten sein. Außerdem muss nur der Transport der Maschine organisiert werden, was eine gewisse Mobilität voraussetzt.

Fazit: Deine Waschmaschine kaufen

Waschmaschinen werden heutzutage fast überall zum Verkauf angeboten. Wenn Sie glauben, dass es ein Klassiker ist, gehen Sie zum Händler Ihrer Wahl. Viel praktischer und daher bei den Verbrauchern am beliebtesten ist die Bestellung über das Internet. Sie können die Waschmaschinen direkt beim Hersteller oder auf virtuellen Märkten wie Amazon kaufen und zu sich nach Hause liefern lassen.

 


Direkt zu:

  1. Bestseller
  2. Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
  3. Alle Waschmaschinen Modelle
  4. Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
  5. Zum Waschmaschinen Ratgeber
  6. Zurück zur Startseite

3 Kommentare
  1. Lara Stein
    Lara Stein sagte:

    Also die Waschmaschine ist bei uns wahrscheinlich das Elektrogerät, was am häufigsten in Benutzung ist. Bisher hatten wir nie Probleme, vor kurzem allerdings hat sie die Wäsche nicht mehr richtig geschleudert. Glücklicherweise konnten wir sie von einem Experten reparieren lassen. Also wenn die Waschmaschine kaputt ist erst einmal schauen, ob man den Defekt auch beheben kann, bevor man direkt eine Neue kauft.

    Antworten
  2. Leopold Müller
    Leopold Müller sagte:

    Guter Ratgeber zum Thema Waschmaschine. Es stimmt, dass man dabei am einfachsten fährt, wenn man die Maschine im Internet bestellt. Ich mag aber, dass meine Geräte länger halten, deshalb werde ich lieber meine alte Waschmaschine reparieren lassen.

    Antworten
  3. Mario Schwarz
    Mario Schwarz sagte:

    Bisher habe ich gar nicht daran gedacht, dass bei gebrauchten Waschmaschinen die Garantie und der Transport eine Sache für sich ist. Nach diesem Beitrag tendiere ich eher dazu, eine neue Waschmaschine zu kaufen. Ich werde mich dafür demnächst an einen passenden Anbieter wenden.

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert