Inhalt
- 1 Flüssigwaschmittel oder Pulverwaschmittel
- 2 Welches ist besser?
- 3 Die Arten an Waschmitteln
- 4 Welches Waschmittel ist geeignet?
- 5 Newcomer im Waschmittelbereich wirklich sinnvoll?
- 6 Testportale raten zum Pulverwaschmittel
- 7 Waschmittel für Spezialwäsche
- 8 Das Fazit zum Thema Flüssigwaschmittel oder Pulverwaschmittel?
Flüssigwaschmittel oder Pulverwaschmittel
Welches ist besser?
Die Nachfrage nach dem richtigen Reinigungsmittel kommt immer wieder. Mittlerweile sind ganze Regale im Supermarkt mit den Waschmittelvarianten gefüllt. Neben dem Weichspüler finden Sie hier nicht nur die bekannten Vollwaschmittel, sondern auch Varianten für Weißwäsche und solche, die komplett auf einen flüssigen Stoff angewiesen sind.
Sogenannte Kapseln machen derzeit ebenfalls von sich reden. Aber welches Waschmittel ist besser? Flüssigwaschmittel oder Pulverwaschmittel? Wer hier nicht einen genauen Durchblick hat, dem kann geholfen werden. Denn dieser Ratgeber beschäftigt sich nun mit dem Thema Flüssigwaschmittel oder Pulverwaschmittel.
Die Arten an Waschmitteln
Bevor Sie sich mit dem Thema Flüssigkeit oder Pulver beschäftigen, sollten Sie die Arten von Reinigungsmitteln kennen. Sie unterscheiden sich nicht bei den Herstellern. Die folgenden Arten von Reinigungsmitteln sind in den Regalen aufgeführt:
- Vollwaschmittel
- Feinwaschmittel
- Colorwaschmittel
Das Vollwaschmittel ist in der Regel für alle Temperaturen geeignet, auch für 90-Grad-Wäschen. Deshalb wird es oft von Verbrauchern gekauft. Das Feinwaschmittel ist für empfindliche Wäsche, d.h. Wolle oder Seide, vorgesehen. Es ist bis zu 90% als Flüssigwaschmittel zu finden. Nicht alle Temperaturbereiche der Waschmaschine können mit dem Color-Waschmittel verwendet werden, da es für farbige Kleidung geeignet ist. Diese sollten nicht besonders warm gewaschen werden.
Leider schreiben viele Hersteller auf ihre Vollwaschmittelverpackungen „für Bunt- und Weißwäsche“, wobei das Waschmittel für Buntwäsche schon lange nicht mehr geeignet ist. Dies liegt an der Zusammensetzung des Waschmittels, welche die Farben beschädigt.
Welches Waschmittel ist geeignet?
Diese Frage stellen sich viele Hausfrauen und Verbraucher täglich. Welches Waschmittel sollte in die Maschine gegeben werden? Pulverwaschmittel oder Flüssigwaschmittel? Es gibt keine allgemeine Antwort auf diese Frage, denn jedes Waschmittel hat seine Vor- und Nachteile.
Das beliebteste Waschmittel ist immer noch das Waschpulver, obwohl es seine Nachteile hat. Minderwertige Waschmittel lassen nicht nur die Farben schnell verblassen, sondern hinterlassen auch Rückstände auf der Kleidung. Reste sind immer wieder zu sehen, wenn das Waschmittel überdosiert wird. Aber das Pulverwaschmittel hat nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile. Einerseits ist es oft günstiger als Flüssigwaschmittel, andererseits hat es immer noch eine bessere Reinigungskraft als viele billige Flüssigwaschmittel.
Aber auch ein Flüssigwaschmittel hat Vorteile. Die Hersteller haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, was zu einer Verbesserung der Zusammensetzung von Waschmitteln geführt hat. Für den grauen Film, der sich auf der Wäsche bildet, sind Flüssigwaschmittel jedoch noch nicht geeignet. Dennoch überzeugen diese Waschmittel vor allem durch ihre einfache Dosierung und natürlich auch dadurch, dass keine Rückstände auf der Kleidung bleiben. Leider geht der Wascheffekt verloren, besonders wenn Sie nach billigen Waschmitteln suchen.
Newcomer im Waschmittelbereich wirklich sinnvoll?
Kommen wir nun zu den Neueinsteigern im Bereich der Waschmittel. Es werden die begehrten Wäschekapseln beworben, für die viel Werbung gemacht wird. Der Grund für ihre Beliebtheit ist ihre einfache Handhabung. Sie enthalten flüssige Reinigungsmittel. Die Kapseln werden einfach zur Wäsche in die Waschtrommel gegeben und das Waschprogramm kann beginnen. Es gibt auch Nachteile bei diesen Modellen. Die äußere Schale, in die das Waschmittel eingebettet ist, wird während des Waschvorgangs aufgelöst. Bei vielen billigen Modellen ist dies leider eine Bruchstelle, da sich die Schalen nicht vollständig auflösen. Außerdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis schlecht.
Testportale raten zum Pulverwaschmittel
Das Waschmittel gibt es schon seit vielen Jahren. Dafür gibt es einen Grund, denn es reinigt einfach besser und entfernt Flecken effektiv. Deshalb empfehlen viele Testportale und die Stiftung Warentest die Verwendung des Pulverwaschmittels anstelle des flüssigen Konkurrenten.
Daher sollte jeder versuchen, das Flüssigwaschmittel auf ein Minimum zu beschränken und die Dosierung am Pulverwaschmittel anzupassen. Natürlich ist der Anblick einer großen Waschmittelpackung nicht sehr attraktiv. Aber dafür gibt es Lösungen. Denn das Pulverwaschmittel kann in praktische Metalldosen mit modischen Mustern umgefüllt werden.
Waschmittel für Spezialwäsche
Wenn Sie ein Waschmittel für spezielle Wäsche suchen, werden Sie oft auf das Waschpulver verzichten müssen. Speziell für Sportbekleidung oder Kleidung, die imprägniert ist, bieten die Hersteller nur Flüssigwaschmittel an. Dies hat jedoch einen Grund, denn das Flüssigwaschmittel behandelt die Oberflächen in diesem Fall anders. Der Kauf von Flüssigwaschmittel im Spezialbereich wird daher dringend empfohlen.
Das Fazit zum Thema Flüssigwaschmittel oder Pulverwaschmittel?
Welches Waschmittel ist besser? Obwohl viele Verbraucher denken, dass es sich um das Flüssigwaschmittel handelt, müssen wir sie enttäuschen. Denn dank hervorragender Reinigungskraft und optimaler Fleckenkontrolle ist das Pulverwaschmittel besser. Er sorgt für saubere Wäsche und gleichzeitig für einen angenehmen Geruch. Denn auch der Weichspüler wird nicht mehr benötigt.
Waschmittel sind so aufgebaut, dass sie sowohl den Duft als auch den Weichspüler integrieren. Auf diese Weise können Sie auch Weichspüler sparen. Außerdem sind die Pulverwaschmittel günstiger und auch besser für die Waschmaschine. Natürlich müssen Sie nicht immer auf das Flüssigwaschmittel verzichten, aber es sollte das Waschpulver nicht ersetzen.
Kapseln sind derzeit aufgrund der hohen Preise nicht zu empfehlen. Wenn Sie Ihre Wäsche pflegen wollen, sollten Sie nicht nur ein Waschmittel verwenden, sondern Vollwaschmittel und Colorwaschmittel gleichermaßen einsetzen.
Direkt zu:
- Bestseller
- Waschmaschinen Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschmaschinen Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Waschmaschinen Ratgeber
- Zurück zur Startseite
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!